gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suunto Ambit 2 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2014, 19:05   #41
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Mal die Frage an die Experten: ich kann ja im Laufmodus einrichten, dass er jeden Kilometer als Autolap nimmt. Dabei zeigt mir die Uhr im großen Feld in der Mitte die Rundennummer an und im kleinen Feld darunter die Rundenzeit.
Kann man das auch ändern, so dass im großen Feld die Rundenzeit angezeigt wird? Mir sind die Zahlen in dem kleinen Feld zu klein, so dass ich das im Wettkampf kaum lesen kann und ich würde ungerne nur dafür mit Kontaktlinsen starten.
Oder eine App, die die Zeit der letzten Runde anzeigt?
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 19:17   #42
dennis457
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 291
Man kann ja auf der Movescount Seite die einzelnen Felder so belegen wie man möchte und dann einfache die geänderten Anzeigefelder auf die Uhr laden.
Sollte also kein Problem sein.
dennis457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 21:13   #43
Moeppes
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 101
Hallo,

Die Möglichkeit eigene Apps für die Uhr zu entwickeln
bietet eine riesige Spielwiese.
Da ist bei entsprechenden Kenntnissen und Interesse
irgendwie fast Alles möglich.

der ein oder Andere kennt das Manual vielleicht noch nicht
Suunto App Zone Developer Manual

in diesem Thread werden auch hin und wieder
einige interessante Dinge besprochen
Watchuseek

ein Beispiel:

da ich auch altersbedingt große Zahlen schätze
lasse ich mir daher auf dem Rad Tempo und HRM wie folgt
auf dem grossen Feld anzeigen
z.B. 320.42
vor dem Punkt die Geschwindigkeit und nach dem Punkt die HRM
in diesem Fall 32,0 km/h mit HRM von 142
oder 312.23 --> 31,2 km/h und HRM von 123

nach 48 sec wechselt die Anzeige automatisch, 12sec lang, auf die erwartete Endzeit
nach 180km, wenn ich in diesem Tempo so weiterfahre

z.B. 5.53 --> 5 Std 53min

wenn es eine Ermüdungsformel beim Radfahren gäbe,
sowie beim Marathon(Pete Riegel's Model) könnte man Sie
an dieser Stelle gut implementieren

Ihr seht, der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

brauchen tut man es nicht und bei müden Beinen hilft es überhaupt nicht weiter

Aber die Möglichkeit eine Uhr auf diese Weise zu manipulieren finde ich irgendwie reizvoll

Gruß
Moeppes
Moeppes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 09:50   #44
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Danke Reinhard für die Sammlung der Links.
Die Möglichkeiten sind wirklich sehr vielfältig, besonders das developer manuel find ich interessant. Mal schauen was ich mir damit erstelle.

Noch ne Info zum MXActivityMover. Ich bin gerade mit dem Entwickler in Kontakt, der Mover unterstützt noch keine Multisporteinheiten beim Transfer von PolarPersonaltrainer. Er meint, dass er das hin bekommt. Ich werde berichten.

Gruß Uwe
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 21:01   #45
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Zitat:
Zitat von dennis457 Beitrag anzeigen
Man kann ja auf der Movescount Seite die einzelnen Felder so belegen wie man möchte und dann einfache die geänderten Anzeigefelder auf die Uhr laden.
Sollte also kein Problem sein.
Das ist mir schon klar. Bloß es gibt keine Variable, die die Zeit des letzten Intervalls anzeigt. Ich kann mir die aktuelle Rundenzeit anzeigen lassen, aber sobald der Kilometer rum ist und das Signal kommt, springt der Wert wieder auf null.
Aber ich werde mich mal in die App-Programmierung einlesen - so schwer kann das ja nicht sein.
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 21:56   #46
Moeppes
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von tacis Beitrag anzeigen
Das ist mir schon klar. Bloß es gibt keine Variable, die die Zeit des letzten Intervalls anzeigt. Ich kann mir die aktuelle Rundenzeit anzeigen lassen, aber sobald der Kilometer rum ist und das Signal kommt, springt der Wert wieder auf null.
Aber ich werde mich mal in die App-Programmierung einlesen - so schwer kann das ja nicht sein.
vielleicht hilft Dir das weiter

Time Last Lap

Installing Apps on Suunto Ambit/Ambit2
Moeppes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 10:26   #47
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Zitat:
Zitat von Moeppes Beitrag anzeigen
vielleicht hilft Dir das weiter

Time Last Lap
allerdings
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 10:51   #48
Moeppes
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 101
@tacis, benutze kieber diese App

Last Lap Time

die Ausgabe ist im "Time Format" und zeigt nicht das Ergebnis,
wie die, in der vorher verlinkten, in Sekunden an

jetzt kann man sich natürlich auch selber eine App schreiben,
in der man z.B. jeweils die Zeiten der letzten 3 Runden permanent zwischenzpeichert und Sie sich dann nacheinander ausgeben läßt

also, vieles ist möglich

Gruß
Moeppes
Moeppes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.