Ich stand ebenfalls vor genau 1 Jahr (müsste sogar wirklich auf den Tag genau vor 1 Jahr gewesen sein) vor der gleichen Frage.
Hier ums Eck hatte ein Triathlon-Laden aufgemacht und ich war dort wohl regelmäßig am Schaufenster mir die Nase plattdrücken.
Ausgangslage: ich hatte bereits meine erste Volksdistanz mit Leih-Rennrad hinter mir. Nachdem ich da jedoch unerwarteterweiße als 3. ins Ziel kam wars passiert: ich muss ein eigenes Rad haben, der Sport taugt total
Dann kam also (nach mehrmaligem hin-und-her-entscheiden) mein erstes eigenes RR:
Damit bin ich dann ne weitere Sprintdistanz und eine olympische gefahren.
Allerdings wars ja von vornherein klar, ein TT-Rad muss her. Das war auch schon vor dem RR-Kauf klar, nur is man ja erstmal vernünftig und geht nicht gleich in die "Vollen"
Aber ums kurz zu machen, früher oder später wird man eh schwach. Also, Gabel Rahmen Lenker, alles getauscht und heraus kam das hier (wer genau hinsieht, erkennt noch Schaltwerk, Kurbel und Umwerfer vom alten RR):
Damit bin ich dann heuer weitere zwei OD gefahren und nächstes Jahr wartet die erste MD
Klar, die Laufräder sind mittlerweile auch nicht mehr die ursprünglichen vom RR.
Aber was ich sagen will, die einen sagen kauf dir ein RR, höchstens ein TT als Zweitrad. Ein TT Rad alleine macht null Sinn usw......
Mir is das wurscht, ich hab für die Straße jetzt nur das TT-Rad. Ich kann stundenlang auf dem TT fahren. Und wenn ich mal gar keinen Bock mehr drauf hab, fahr ich halt MTB
Ich stand ebenfalls vor genau 1 Jahr (müsste sogar wirklich auf den Tag genau vor 1 Jahr gewesen sein) vor der gleichen Frage.
Hier ums Eck hatte ein Triathlon-Laden aufgemacht und ich war dort wohl regelmäßig am Schaufenster mir die Nase plattdrücken.
Ausgangslage: ich hatte bereits meine erste Volksdistanz mit Leih-Rennrad hinter mir. Nachdem ich da jedoch unerwarteterweiße als 3. ins Ziel kam wars passiert: ich muss ein eigenes Rad haben, der Sport taugt total
Dann kam also (nach mehrmaligem hin-und-her-entscheiden) mein erstes eigenes RR:
Damit bin ich dann ne weitere Sprintdistanz und eine olympische gefahren.
Allerdings wars ja von vornherein klar, ein TT-Rad muss her. Das war auch schon vor dem RR-Kauf klar, nur is man ja erstmal vernünftig und geht nicht gleich in die "Vollen"
Aber ums kurz zu machen, früher oder später wird man eh schwach. Also, Gabel Rahmen Lenker, alles getauscht und heraus kam das hier (wer genau hinsieht, erkennt noch Schaltwerk, Kurbel und Umwerfer vom alten RR):
Damit bin ich dann heuer weitere zwei OD gefahren und nächstes Jahr wartet die erste MD
Klar, die Laufräder sind mittlerweile auch nicht mehr die ursprünglichen vom RR.
Aber was ich sagen will, die einen sagen kauf dir ein RR, höchstens ein TT als Zweitrad. Ein TT Rad alleine macht null Sinn usw......
Mir is das wurscht, ich hab für die Straße jetzt nur das TT-Rad. Ich kann stundenlang auf dem TT fahren. Und wenn ich mal gar keinen Bock mehr drauf hab, fahr ich halt MTB
Also, kauf das worauf du Bock hast
Mein lieber, ein sehr schickes Teil. Felt fand ich auch extrem interessant als TT. Aber da hast du dir was schickes zusammen gebaut.
ich habe auch mit nem Rennrad angefangen. Und habe damit auch meine erste LD gefinisht. Aber gerade wegen der Erfahrungen, die ich gemacht habe, und wegen dieses
Zitat:
Zitat von matthon
Ich werde vorrangig alleine trainieren.
Satzes stimme ich dafür mit einem Triarad anzufangen.
1. Lässt man den Renner so wie er ist, verschenkt man schon merklich Geschwindigkeit.
2. Um einen Renner umzumotzen, nimmt man (für die nach vorne gekröpfte Sattelstützen,
einen anderen Vorbau, evtl. noch einen anderen Lenker) so viel Geld in die Hand, dass es
sicher auch gleich für ein Triarad gereicht hätte.
3. Ist es ein Gerücht dass Triaräder im Vergleich zu Rennern sooo teuer sind. Schnell macht
im Wesentlichen die Sitzposition, und die gibts auch aus Alu und mit ner 105er oder ner Ultegra
Ausstattung.
4. Macht ein aufgemotzter Renner in der Aeroposition keinen richtigen Spaß: Wegen des steileren
Lenkwinkels fährt sich das instabiler als eine richtige Triageometrie. Was gerade für Aeroanfänger
doof ist. Und das ständige Herumgeturne, um an die Bremsschalthebel zu kommen, trägt auch nicht
gerade zum Fahrvergnügen bei
Sollte man deswegen beim Umbau tatsächlich in einen Auflieger mit Lenkerendschalthebeln investiert
haben, wäre man ziemlich sicher billiger weg gekommen, wenn man gleich ein echtes Triarad gekauft hätte.
Viele Grüße,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (30.11.2013 um 23:28 Uhr).
bla bla bla
ich bin toll
bla bla bla
ich hab 'nen tollles Rad
bla bla bla
ich hab noch ein tolles Rad Also, kauf das worauf du Bock hast
ich habe mal die einzige Aussage, mit welcher der TE vielleicht etwas anfangen kann, markiert. War es dafür nötig, den Rest der Seite mit Riesenbildern unleserlich zu machen?
Viele Grüße,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (30.11.2013 um 23:33 Uhr).
Zu meiner Radfrage:
Ich habe zur Zeit gar kein Rad, bin seit ca. 5 Jahren nicht mehr regelmaessig Rad gefahren (davor auch eher unregelmaessig Mountainbike). Also muss ein Rad her.
Rennrad(oder Crosser).
Achja,, und......
Zitat:
Zitat von matthon
bitte steinigt mich nicht gleich, obwohl ich mit einem Thema hochkomme, das vermutlich schon oefters diskutiert wurde !
Ich bin begeistert, wie viele hilfreiche Antworten ich heir bekommen habe - herzlichen Dank hierfuer .
"Kauf das worauf du Bock hast" ist irgendwie haengen geblieben und ich werde mir ein Triathlonrad kaufen ... ich glaube, es motiviert mich einfach mehr, ein "richtiges" TT im Keller zu haben.
Welches genau, weiss ich noch nicht ... ich werde mich bei ebay in den naechsten Wochen etwas umschauen ... wenn ich nicht fuendig werde, wirds vermutlich ein Canyon.
"Kauf das worauf du Bock hast" ist irgendwie haengen geblieben und ich werde mir ein Triathlonrad kaufen ... ich glaube, es motiviert mich einfach mehr, ein "richtiges" TT im Keller zu haben.
.
Beim Lesen des Threads ist bei mir eher der überwiegende Rat "Rennrad" hängengeblieben und halte ich für die absolut bessere Wahl. Mein Zusatzrat wäre, dass du einige Fachläden aufsuchst und mit den Leuten vor Ort sprichst, dir die Räder anschaust und eventuell eine Probefahrt machst bevor du dich entscheidest.