gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wildschweine - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2013, 14:22   #41
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Ich glaube im Sprint haste gegen die Viecher keine Chance. Von daher wird dich die Sau im Notfall kein vierer Intervall laufen lassen
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 14:30   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von asphaltrunner Beitrag anzeigen
Wie Schnell ist den so eine Wildsau? Genügt da ein 4er Intervall um wieder in Sicherheit zu kommen ???
Meine erste, nähere Begenung mit den Viechern war beim Hundespaziergang mit Fifi, der nie ner deftigen Rauferei ausm Weg ging.
Plötzlich zog der den Schwanz ein und die Erde begann zu beben, als wenn ein riesiges Streitross direkt vo einem vorbeigaloppieren würde.
So ähnlich wars auch, nur wars kein Pferd, sondern eine Wildsau.
Das Hundelinchen versteckte sich jaulend hinter mir(!), während die Wildsau unbeeindruckt in ca. 10m Entfernung vorbeijagte.
Denke, da hätte man sich auch mitm Fahrrad schwergetan, zu entkommen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 17:35   #43
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.052
Zitat:
Zitat von asphaltrunner Beitrag anzeigen
Wie Schnell ist den so eine Wildsau? Genügt da ein 4er Intervall um wieder in Sicherheit zu kommen ???
Nein!
50 km/h sind möglich.
Selbst ein Usain Bolt hätte keine Chance...

http://www.focus.de/wissen/natur/evo...id_427145.html

Und so ein Keiler kann auch mal vier Zentner haben!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 17:56   #44
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Nein!
50 km/h sind möglich.
Selbst ein Usain Bolt hätte keine Chance...

http://www.focus.de/wissen/natur/evo...id_427145.html

Und so ein Keiler kann auch mal vier Zentner haben!
ach du sch....!!! Dann lass ich die Gutsten wohl besser in Ruhe Zum Glück sind die mir noch nie wirklich Nahe gekommen. Hätte da schon ziemlich Panik wenn auf einmal so ein Kollege vor mir steht.
Muss ja zugeben, dass mir Rehe, die vor einem den weg kreuzen schon etwas suspekt sind
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 19:24   #45
Flusslaeufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: München
Beiträge: 135
Dann stimmt das auf Wikipedia wohl nicht so ganz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wildsch..._Ruheverhalten

Bei Gangart steht, dass sie zwar Gallopieren können, aber das nicht lange durchhalten und deshalb schnell in den etwa 6-10km/h schnellen Trab fallen.

Das ist aber auf die Flucht bezogen, also ist das beim Angriff vielleicht doch schneller...

Aber mir sind in dieser Woche am Mittwoch und heute Wildschweine begegnet und die haben sich gar nicht stören lassen, obwohl das nächste Schwein ca. 1m neben mir war.
Also sind die wahrscheinlich eh nicht soo gefährlich.
Flusslaeufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 21:26   #46
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von Flusslaeufer Beitrag anzeigen
Bei Gangart steht, dass sie zwar Gallopieren können, aber das nicht lange durchhalten und deshalb schnell in den etwa 6-10km/h schnellen Trab fallen.
Das glaub ich nach meinem Erlebnis beim besten Willen nicht.
Das Tierchen war deutlich schneller als 10Sachen, war weder auf der Jagd noch wurde es gejagt und hielt das Tempo durch, bis es auf freiem Feld ausser Sichtweite war.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 23:25   #47
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Als ich im Taunus wohnte, bin ich regelmässig mit dem MTB den Taunus hoch. Da war es so steil, dass selbst eine Schnecke einen überholte, also war ich nicht so erpischt in dem urigen Wald wo weit und breit kaum einer zu sehen war, ein Wildschwein zu begegnen und habe schon bei Dämmerung öfters geschwitzt. Das klingt im warmen Bürostul vorm PC pussymässig aber wenn man in einem urigen Wald hganz alleine ist, weiß man woher Grimms Märchen stammen

Ich halte Wildschweine auch nicht für unbedingt ungefährlich und ich bin jemand, der grundsätzlich wenig Angst vor Tieren hat. Hunde sowieso nicht. Begegnet bin ich Wildschweine aber nie, obwohl ich täglich da unterwegs war, allerdings bin ich da mal gelaufen als plötzlich ein Reh 2 Meter vor mir auftauchte und mit dem Abstand etwa 50m vor mir herlief. Das war schon skuril.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 21:00   #48
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
http://www.bild.de/news/inland/wilds...8268.bild.html
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.