gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
HOKA Laufschuhe - Erfahrungen? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2016, 23:27   #41
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Hier auch ein Video von Mario Schmidt-Wendling zu dem Thema Max Cushioning:
Klick

Der Sinn leuchtet mir schon ein.
Laufe sonst auch die Type im Mara, aber das ermüdet schon...
Ich habe mir jetzt auch mal aufgrund diverser Probleme ein paar Luftkissen für die Füße besorgt und bin gespannt, wie es sich dann in der Realität und in freier Wildbahn anfühlt. Man wird ja auch nicht jünger und irgendwie vertrage ich die Rennsemmeln leider nicht mehr so wie früher
T.U.F.K.A.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 07:41   #42
Huaka
 
Beiträge: n/a
mein Nick ist Programm.
Habe zwei Hokas neben 6 weiteren anderen unterschiedlicher Marke (hat gesundheitliche Gründe).
Tolle Schuhe.
Aber es ist ein Irrglaube zu glauben, mit allen Schuhen hätte man Probleme und ausgerechnet mit denen nicht. Das ist natürlich reiner Zufall und würde mit anderen Schuhen auch erreicht werden können. Hokas haben nur einen Trend, barefoot mit wenig Sprengung und schön Vorfuß, verändert (mit ein paar anderen Marken, zum Beispiel Altra running). Grund ist, wenn man mit Lauflädenbesitzern spricht, dass es nett zu Verletzungen mit diesem Vorderfußlauftrend kam. Und Marquardt selbst möchte über seinen propagierten Unfug ja auch gar nicht mehr sprechen, das war nur die Möglichkeit, Aufmerksamkeit und Geld zu erreichen. Hat ja auch geklappt. Für ihn.

Hokas laufen sich soft und davon viel. Aber auch da gibt es in der Linie Unterschiede. Dafür ist es bei richtig Tempo so, dass die Schuhe vorne nicht fest genug sind und der Vorderfuß "schwimmt". Ist eine nette Dämpfung, ja, aber dafür "eiert" der Fuß auch. Und das wiederrum ist eben nicht gut für Fuß bis Knie.

Hokas sind nicht wirklich für 8-10 km Trainingsläufe gemacht. Klar, das kann man machen, ist wie Sonntagnachmittag auf der Couch, Mailand-San Remo mit Kaffee und Schoko - gemütlich.
Diese Schuhe zieht man für GA 1- EB-Läufe an. Und dann lange. Zum Beispiel Ultraläufe. Deswegen sind es eigentlich Schuhe, die anfangs aus der Ultramarathonszene kamen. Auch weil sie so viel von dem unebenen Gelände absporbieren.
Ausnahme (die mir bekannt) ist der Huaka. Der ist anders konzipert und kann auch richtig "Tempo"ab.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 11:15   #43
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Ich hatte vorgestern jemanden mit Hokas vor mir bei einem Ultratrail mit sehr viel Schlamm und Schnee, der ist gerutscht und umgeknickt. Das sah jetzt nicht nach Lauffreude aus
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 11:55   #44
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ich hatte vorgestern jemanden mit Hokas vor mir bei einem Ultratrail mit sehr viel Schlamm und Schnee, der ist gerutscht und umgeknickt. Das sah jetzt nicht nach Lauffreude aus
Aber die gibts doch auch für solche Bedingungen mit entsprechendem Profil unter der Sohle, oder?! Da hat er sicher "verwachst", wie man beim Skilaufen sagen würde
T.U.F.K.A.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 11:57   #45
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
HighHeels in sonem Geläuf ist trotzdem eher unüblich, weil die Umknickgefahr halt einfach zu groß ist.
Und nicht jede Gummimischung ist auch für Schnee gemacht, auch bei Trailschuhen nicht.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 12:02   #46
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
HighHeels in sonem Geläuf ist trotzdem eher unüblich, weil die Umknickgefahr halt einfach zu groß ist.
Und nicht jede Gummimischung ist auch für Schnee gemacht, auch bei Trailschuhen nicht.
Da kennst Du dich sicher besser aus als ich Mein Einsatzgebiet ist Asphalt und mal ab und zu nen Schotterweg. Da passen "High Heels"
T.U.F.K.A.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 14:25   #47
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Mit zB dem Speedgoat von Hoka bist du bei matschigen Bedingungen gut beraten. Ob Hoka oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Ich bin bisher auch nur flache Schuhe wie zB den S-Lab Sense Ultra von Salomon gelaufen. Aufgrund einiger Probs mit der Achillessehne habe ich auch Hokas probiert. Ich finde sie gerade für längere Läufe sehr angenehm. Gerade im Ultra-Trailbereich ist sicher ja bald jeder Dritte mit ihnen unterwegs - also sooo unüblich sind sie dann wohl doch nicht
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 14:48   #48
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Ich seh die Hokas eher selten (max 2/WK), aber vielleicht bin ich nicht bei den richtigen WK am Start.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.