gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schach! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2013, 19:32   #41
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Daniel King hat auch gute Bücher geschrieben. Und bist Du inzwischen dazu gekommen Nimzowitsch und Watson komplett zu lesen? Das Internet vergisst nicht
So langsam würden wir ein recht gutes Tsz-Schachteam zusammenbekommen
Boah, wie lange ist das denn her?
Ich wollte das Pferd von hinten aufzäumen und habe mir Karsten Müllers Endspielbuch unters Kopfkissen gelegt. Aber dann kam irgendwas dazwischen.
Wenn ich alle Schachbücher durchgearbeitet hätte, die hier im Schrank stehen, dann würde ich da jetzt in Chennai sitzen.

Anand doch mit recht "einfachen" Fehlern. Hätte ich nach den ersten Partien nicht vermutet, er kam mir sehr gut vorbereitet und fokussiert vor.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 15:17   #42
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Kaninchen vor der Schlange, gilt dies auch für Tiger?
Heute beim Laufen ging es mir nicht aus dem Sinn, dass der Tiger dermaßen lahm spielt.Hafu hatte doch die These aufgestellt, dass man nur wenige Züge vorausberechnen kann.
Wenn Anand oder andere Großmeister so richtig komplizierte Stellungen im Sizilianer, Königsinder oder ähnlichem spielen, Opfer auf Initiative,beiderseitiger Königsangriff, Zersprengungsopfer usw. gibt es wirklich häufig Positionen, da könnte unsereins trotz langem Nachdenken nicht sicher den besten Zug finden(was mitunter auch gar nicht sinnvoll wäre, aber dies ist ein anderes Thema ).
Speziell bei der letzten Partie hätte ich, wenn ich es nicht anders gewusst hätte, nicht an zwei Weltklassespieler gedacht. So eine Partie kenne ich von meinen Schützlingen von früher. Als Anand hätten sie aber was von mir zu hören bekommen (natürlich nett und aufbauend verpackt). Lahme Eröffnung, dann auch noch das Remis eigentlich einzügig verschenkt, später, ok, da wars schon schwieriger, Chance nicht genutzt. Selbst die Züge von Carlsen waren, immer aus meiner Sicht ohne Gewähr , nahezu fehlerfrei, aber nichts, was nicht auch unsereins hätte sehen können. Die Bauernsprengung im Zentrum nett, aber berechenbar. Wirklich genial war dann das Manöver mit dem Bauernvorstoß nach h3, denn Carlsen musste dies schon einige Züge zuvor berechnen, als er seinen Damenflügel im Stich ließ. Wäre der f-Bauer nicht durchgebrochen, gewinnt nämlich doch noch Anand mit seinen verbundenen Bauern. Vermutlich ist auch bei den Profis die Nervenanspannung extrem hoch. Gegen unsereins passieren ihnen solche fehlerhaften Partien nicht so oft, leider
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 12:15   #43
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Die Lage in Norwegen spitzt sich derzeit dramatisch zu:

"Die Angestellten arbeiten nicht mehr, die Studenten studieren nicht mehr, in den Schule lassen die Lehrer den Fernseher laufen."
Das Magnusfieber hält eine kleine Nation im Bann.

Und das nur wegen einer Weltmeisterschaft in einer Randsportart.
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 14:30   #44
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
In der 7. Runde steht es mal wieder unendschieden. Ist Carlsen vielleicht eine Nummer zu groß für den Weltmeister Anand?
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 20:13   #45
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen
In der 7. Runde steht es mal wieder unendschieden. Ist Carlsen vielleicht eine Nummer zu groß für den Weltmeister Anand?
Sieht ganz so aus. Das war abermals eine ziemlich lahme Partie . Kein erkennbarer grober Schnitzer, aber auch überhaupt nichts geniales, was erkennen lassen würde, dass hier zwei der besten Spieler der Welt agieren.
Ok, keine Fehler zu machen ist natürlich schon irgendwie genial Für Carlsen läuft es bestens.
Der Tiger schafft es einfach nicht seinen Kontrahenten in einen Dschungel unübersichtlicher Varianten zu locken .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 20:02   #46
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Wie gehabt, noch ein langweiliges Remis, schade
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 22:42   #47
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
habt ihr nen Tip für eine gute Schachspiel App? (Android)
Ich spiele Chess Free von AI Factory. Wie gesagt, bei Level 5 ist da bei mir Schluss. Wie stark ist das Spiel eigentlich?

Inzwischen habe ich das Tarrasch Schachbuch.

Aber da gehts ja gleich lustig los: Viel spielen solang man noch Anfänger ist, sei der sichere Weg in die Stümperschaft.

Ok, dann ist wohl Hopfen und Malz bei mir verloren.

@FMMT
Danke für Deine Ausführungen. So im Nachhinein verstehe ich jetzt so manches dieser Partien.

Aber das finde ich auch hochinteressant an diesem Spiel. Im Nachhinein können Experten jeden Zug analysieren, verstehen und anderen erklären, obwohl sie es selbst nie spielen könnten. Das ist wohl eine Eigenart dieses Spiels.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 14:04   #48
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Magnus Carlsen hat es (fast) geschafft! Drei Punkte Vorsprung bei drei noch ausstehenden Partien.

Heute war es schade, die Partie war messerscharf und versprach noch wirklich spannend zu werden, bis Anand sie einzügig und sorry, völlig idiotisch, wegwarf. Wie kann man denn in der Zugfolge auf Sf1 kommen??? Die ganze Variante beruhte doch darauf, das Schach durch Lf1 zu decken. Fingerfehler?

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.