gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live-Sendung 14.03.2008: Training mit F. Vytrisal, optimale Kurbellänge, Cube-Bikes - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2008, 10:06   #41
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Es war eine billige Provokation von Joachim Hagmann (schoppenhauer) an meine Adresse, in der aber ein Stueck Wahrheit steckt.
Ja, hatte schon verstanden, dass das eine Provokation war. In ihr steckt aber nur ein Stück Wahrheit.
Im Übrigen ist es nicht umsonst so, dass ausgerechnet in Jura unglaublich viele Leute unglaublich schlecht abschneiden.
Was hat er eigentlich studiert?
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 10:12   #42
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Was hat er eigentlich studiert?
Spielt ja eigentlich keine Rolle was oder ob ueberhaupt studiert. Er scheint ein passabler Praktiker zu sein. Als Fondsmanager fuer eine genossenschaftliche Bank in Oesterreich ist ein Studium wohl nicht noetig.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 10:15   #43
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Zudem das die falschest mögliche Auslegung und Ausübung des Berufes ist, denn er ist nunmal unglaublich wichtig.

Davon mal abgesehen ist es doch dann aber recht vernünftig sich neue Perspektive zu suchen (z. B. als Triathlet).
Sehr schoen formuliert. Zum Glueck gibt es auch gute und motivierte Lehrer. Rahmenbedingungen und viele ihrer Kollegen machen es aber schwer.

Man kann es Frank ja nicht veruebeln, dass er neue Herausforderungen sucht. Im Beruf hat er die ja nicht. Die Idee des Vaterschaftsurlaubs war zwar eine andere, aber nun ja. Ob ich in seiner Situation widerstehen koennte?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 10:15   #44
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Spielt ja eigentlich keine Rolle was oder ob ueberhaupt studiert. Er scheint ein passabler Praktiker zu sein. Als Fondsmanager fuer eine genossenschaftliche Bank in Oesterreich ist ein Studium wohl nicht noetig.
Es spielt in sofern eine Rolle, dass ich nur das beurteilen kann, was ich selbst mache oder gemacht habe.

Ich kann auch nicht beurteilen ob der Job eines Kfz - Mechanikers einfach oder schwer ist.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 10:17   #45
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Man kann es Frank ja nicht veruebeln, dass er neue Herausforderungen sucht. Im Beruf hat er die ja nicht. Die Idee des Vaterschaftsurlaubs war zwar eine andere, aber nun ja. Ob ich in seiner Situation widerstehen koennte?
Stimmt natürlich. Aber mittlerweile ist er ja nicht ,mehr im Vaterschaftsurlaub.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 10:21   #46
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Es spielt in sofern eine Rolle, dass ich nur das beurteilen kann, was ich selbst mache oder gemacht habe.

Ich kann auch nicht beurteilen ob der Job eines Kfz - Mechanikers einfach oder schwer ist.
Da ist was dran. Ich vermute aber, dass wir es von ihm hier nicht mehr erfahren werden, da nun seine ihm so heilige Deckung offengelegt wurde. Naja, vielleicht taucht er bald wieder unter neuem Pseudonym auf. Ich schlag' gleich mal "subprime" vor. Vielleicht hat er ja Humor.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 10:52   #47
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Sehr schoen formuliert. Zum Glueck gibt es auch gute und motivierte Lehrer. Rahmenbedingungen und viele ihrer Kollegen machen es aber schwer.
Das unterschreibe ich sofort.
Wenn es anders wäre, freute ich mich auch immer noch über 20 freie Wochen bei vollem Lohnausgleich im Jahr.
Das war dann aber die goldene Lösung, weil der Unterricht an der Berufsschule wenig Korrekturarbeit und Vorbereitung in der Freizeit erfordert.
Praktische Arbeiten sind irgendwann eingeschliffen und schriftliche schnell korrigiert.
Aber es kommt in den Kreisen fest Verbeamteter nicht gut an, wenn man das lebt, was sie stets predigen (täglich besser werden, an die Schüler denken, diese vorwärts bringen), dann noch Spass an der Arbeit und zu viele Ideen im Kopf hat.
Jedenfalls bin ich eher der Alptraum eines Beamten und hab nach drei Jahren die Quittung dafür bekommen.
Man kann dies aber sicher nicht verallgemeinern. Schon in meinem Umfeld gab es Kollegen, die mehr Aufwand betreiben mussten als ich, mal nicht zu reden von zB. Gymnasiallehrern mit Deutsch-Englisch-Kombination und drei Leistungskursen der Oberstufe am Bein. Da iss nimmer viel mit Freizeit.
Die Differenz meiner 20 freien Wochen zu der regulären Ferienzeit kam einfach auch daher, dass wir bei den Zweiradlern zwischen Ostern und Pfingsten einfach nix gemacht haben, weil die Azubis in den Firmen gebraucht werden.
Na gut, anderes Thema.

Hab die Sendung nur bis Mitte Vytrisal bruchstückhaft mitbekommen, finde aber, dass der Knabe in seiner Art n echter Sympathieträger ist.
Ich finde es bemerkenswert, was er bisher, unabhängig vom beruflichen Hintergrund, gezeigt hat.
Man sollte vor der Lehrerdiskussion nicht vergessen, dass er mit seinen Möglichkeiten ins Mittelfeld der Profis mit ganz anderer Trainingsbasis eingedrungen ist.
Hoffentlich kann er dies nun auch wirklich noch steigern.

Bei den Kurbeln und allem Weiteren war ich dann schon komplett weg vom Fenster.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 11:23   #48
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Lieber Dude,

du als Jurist wirst wissen, dass du zu weit gegangen bist. Du hast in einem öffentlichen Forum meine und die Persönlichkeitsrechte eines mir nicht bekannten Joachim Hagmann geschädigt.

Offensichtlich bin ich hier unter einem Nick am schreiben und lege Wert auf Anonymität. Ich habe hier kaum Persönliches Preis gegeben. Das bringt dich offensichtlich dazu, nach ein wenig öberflächlicher Googelei zu behaupten, ich wäre Joachim Hagmann und arbeite als Fondsmanager.

Ich werde mit dem Genannten Kontakt aufnehmen und ihn darauf hinweisen, welche Behauptungen du hier über ihn verbreitest. Wie er damit umgeht, werden wir sehen.

Grüsse
Schoppenhauer

Geändert von schoppenhauer (15.03.2008 um 11:29 Uhr).
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.