gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der lange Lauf - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2013, 15:16   #41
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich find Deinen Ansatz gut.
Ich find vor allem gut einen neuen Ansatz zu haben. Allerdings muss das restliche Training noch gut überlegt sein und sicher bedarf es auch nach dem Trainingsstart noch ein paar Anpassungen.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 15:23   #42
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Ich find vor allem gut einen neuen Ansatz zu haben. Allerdings muss das restliche Training noch gut überlegt sein und sicher bedarf es auch nach dem Trainingsstart noch ein paar Anpassungen.
Du setzt einen gewaltigen Reiz. Das muss immer gut überlegt sein. Problematisch wirds halt, wenn dieser Megareiz macht, dass Du ansonsten zuviel rausnehmen musst um Dich nicht zu killen. Aber Du bist ja deutliche >100km Wochen gewöhnt, weshalb Dich der reine Umfang nicht umbringen wird. Viele Lebenskilometer hast Du auch... eigentlich hat das gute Erfolgsaussichten. Würd ich aber eher als TDL Einheit sehen und nicht beim langen Lauf.

Danach 2 Tage lockeren DL... dann muss das passen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 16:35   #43
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du setzt einen gewaltigen Reiz. Das muss immer gut überlegt sein. Problematisch wirds halt, wenn dieser Megareiz macht, dass Du ansonsten zuviel rausnehmen musst um Dich nicht zu killen. Aber Du bist ja deutliche >100km Wochen gewöhnt, weshalb Dich der reine Umfang nicht umbringen wird. Viele Lebenskilometer hast Du auch... eigentlich hat das gute Erfolgsaussichten. Würd ich aber eher als TDL Einheit sehen und nicht beim langen Lauf.

Danach 2 Tage lockeren DL... dann muss das passen.
Wenn es mehr Erholung braucht als die 2 Tage, dann bin ich nicht hart genug

Meine Saisonplanung für nächstes Jahr steht noch nicht. Die Regierungsparteien verhandeln noch. Wenn's soweit ist, probier ich's vielleicht auch mal mit einem Blog. Dann könnt ihr mich verreißen
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 16:46   #44
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
@Mahsu:
Nachdem ich deinen ganzen Thread missbraucht habe noch was konstruktives für dich:

Interessant wäre noch deine Erfahrung. Wie lange läufst du schon, wie oft, wie viel Umfang verträgst du, was machst du sonst noch sportlich neben her..

Die Empfehlungen sind anders, wenn du dieses Jahr mit dem Laufen begonnen hast und bisher nur 30-40km pro Woche gelaufen bist. Oder du schon zig Jahre läuft und auch 100km pro Woche verträgst.

Wie der captain schon schrieb: 30km sind eher mittellang.
Wenn du aber bisher regelmäßig nur max. 20 gelaufen bist, wirst du dich an einen echten langen Lauf herantasten müssen und brauchst dich bis zum Marathon über eine Temposteigerung im langen Lauf wahrscheinlich nicht zu verkopfen.
Was willst du sonst noch in die Woche packen?
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 19:34   #45
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
degressive Tempogestaltung ist aber eigentlich böse verboten...
Warum ist das so???
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 20:00   #46
Mahsu
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.11.2012
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
@Mahsu:
Nachdem ich deinen ganzen Thread missbraucht habe noch was konstruktives für dich:

Interessant wäre noch deine Erfahrung. Wie lange läufst du schon, wie oft, wie viel Umfang verträgst du, was machst du sonst noch sportlich neben her..

Die Empfehlungen sind anders, wenn du dieses Jahr mit dem Laufen begonnen hast und bisher nur 30-40km pro Woche gelaufen bist. Oder du schon zig Jahre läuft und auch 100km pro Woche verträgst.

Wie der captain schon schrieb: 30km sind eher mittellang.
Wenn du aber bisher regelmäßig nur max. 20 gelaufen bist, wirst du dich an einen echten langen Lauf herantasten müssen und brauchst dich bis zum Marathon über eine Temposteigerung im langen Lauf wahrscheinlich nicht zu verkopfen.
Was willst du sonst noch in die Woche packen?
Also, laufe seit 3 Jahren. Letztes Jahr den ersten Marathon gemacht. ca 6 Halbmarathons. Dann im Sommer der erste 70.3. Momentaner Schnitt liegt bei 50km laufen (baut sich dann bis zum Marathon im April auf 60-70 aus bei ~4x/Woche Laufen), 100km Rad und 8km Schwimmen pro Woche.


Jahresziele sind Marathon im April, 2 Mitteldistanzen im Sommer und noch nen Marathon im Herbst.
Mahsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 06:42   #47
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Warum ist das so???
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Gegenfrage: Was willst Du mit Deiner degressiven Struktur erreichen?
Der Körper lernt, was Du ihm beibringst. Bei Dir lernt er also, hinten raus immer langsamer zu werden.
Ausreichend Studien zeigen aber, dass für die bestmögliche Gesamtzeit ein gleichmäßig hohes Tempo die sinnvollste Strategie ist, möglicherweise mit einer leichten Beschleunigung in der zweiten Hälfte / dem letzten Drittel.
Deswegen
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 08:53   #48
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von Mahsu Beitrag anzeigen
Also, laufe seit 3 Jahren. Letztes Jahr den ersten Marathon gemacht. ca 6 Halbmarathons. Dann im Sommer der erste 70.3. Momentaner Schnitt liegt bei 50km laufen (baut sich dann bis zum Marathon im April auf 60-70 aus bei ~4x/Woche Laufen), 100km Rad und 8km Schwimmen pro Woche.


Jahresziele sind Marathon im April, 2 Mitteldistanzen im Sommer und noch nen Marathon im Herbst.
Und wie waren die Zeiten bisher? Marathon und HM??
Wie lange waren deine längsten Läufe in den letzten 6 Monaten?
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.