gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Sterben der Sportbäder - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2013, 17:15   #41
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Komisch, so Flecken haben wir hier öfter auf dem Wasser, vor allem, wenn's bewölkt ist
Klarer Fall für Fokus Duathlon
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 17:16   #42
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Völlig OT aber: schön, mal wieder was von Dir zu lesen!
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 18:59   #43
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Problem ist eben das die EU einige Subventionen verboten hat die früher erlaubt waren.
Hmm, diesen Grund habe ich noch nie gelesen, Daß muß aber nichts heissen. Ich habe eher den Eindruck daß oft genug gerne subventioniert würde es der Haushalt aber nicht hergibt. Wenn die EU das verboten hätte würden daß doch alle gerne vorschieben wenn sie es nicht finanzieren könnten.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 19:06   #44
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Lösung "Preiserhöhung auf breiter Front". Hier in FFM so in etwa von 200-300 Euro auf nun 600-900 Euro pro Jahr, wenn man oft schwimmen geht
Selbst 3 mal in der Woche schwimmen an 52 Wochen im Jahr bei Nutzung der Vorteilskarte mit 25 % Rabatt bedeutet in Frankfurt:

3 X 5 x 52 = 780 - 25% = 585,- Euro.

Und wer geht schon übers ganze Jahr 3 mal in der Woche?

http://www.bbf-frankfurt.de/bbfpubli...en_2013_14.pdf

Alles wird gut
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 19:57   #45
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
- Anderes Modell: Schließen + dafür in der Nähe Private Wellness/Spaßbäder von Privaten Investoren bauen lassen, die natürlich etwas teurer sind. Wobei ich sagen muss im Vergleich zu den Städtischen Bädern bieten sie auch mehr, sind aber in etwa doppelt so teuer.
Wenn das denn möglich wäre.
Die meisten Wellness-Tempel und Spaßbäder haben hier kein Sportbecken...
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 20:11   #46
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.285
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hmm, diesen Grund habe ich noch nie gelesen, Daß muß aber nichts heissen. Ich habe eher den Eindruck daß oft genug gerne subventioniert würde es der Haushalt aber nicht hergibt. Wenn die EU das verboten hätte würden daß doch alle gerne vorschieben wenn sie es nicht finanzieren könnten.
Hauptproblem dürfte sein, dass die meisten Schwimmbäder in den 60er & 70er-Jahren gebaut wurden und mittlerweile nach ca. 50 Jahren einfach sanierungsbedürftig sind. Und da ist es nicht mit neu Kacheln getan. Wenn man dann noch energiesparend und umweltbewußt sanieren muss, wird's richtig teuer.

Die normalen Unterhaltskosten wären vermutlich für viele Gemeinden noch zu stemmen. Die Sanierungskosten oder eben die Baukosten für ein neues Bad übersteigen dann aber den Haushalt vieler Gemeinden.

Und wenn Neubau, lassen sich Spass-/Wellnessbäder einfach besser vermarkten. Man kann die ganze Familie ansprechen, nicht nur die "paar" Sportbegeisterten. Da wird gleich ein ganzer Ferientag draus gemacht, wofür die Familien auch bereit sind, mehr Eintritt zu zahlen. .
Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 20:14   #47
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Wenn das denn möglich wäre.
Die meisten Wellness-Tempel und Spaßbäder haben hier kein Sportbecken...
Wobei wenn die Spasstempel das städtische Schwimmbad ersetzen und sie auch eine städtische Sbevention erhalten, müssen sie schon ein Sportbecken haben.

Es ist natürlich auch immer die Frage, muss eine Großstadt 2,3 oder 5 Hallenbäder haben, da ist es schon sinnvoll mal eines zu schließen, was natürlich für die Nutzer nachteilig ist und die Anfahrtswege verlängert.

In einer Stadt in der es nur 1 Schwimmbad gibt, sollte das schon erhalten bleiben, zumal wenn diese Zentrumsfunktion hat.

In den Nachbargemeinden wurde auch eine Schwimmhalle dicht gemacht, es gibt aber ein weiteres Schwimmbad 5km weiter.. Für 2 Schwimmbäder jeweils 500.000.- € Zuschuss, können sich viele Städte nicht mehr leisten.

Wobei die Städte insgesamt in D wieder "Gewinn" machen. Das hilft den völlig überschuldeten Gemeinden aber nichts, dass andere das Geld haben.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 22:26   #48
runningElsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2013
Beiträge: 141
Unsere Stadt hat ein eigenes Freizeitbad mit 6 25m Bahnen, Variobecken und Spassbereich. Gibt nur zusammen und 2-4 Bahnen sind immer für Schulsport oder Vereine gesperrt.
Heut hab ich für 2Kinder und mich zusammen 21,50 bezahlt. Früh schwimmen gibt für 4,50 aber auch da ist Schulsport und Treibholz unterwegs. Vereinsschwimmen ist da besser. Wobei ich ganz klar sage das ich Schulschwimmen und jeden Schwimmer der wie ich auch mal Treibholz war begrüsse. Die Auslastung des Freizeitbades scheint jedoch noch gut genug zu sein. So wurde unlängst sämtliche Vergünstigung über Prepaidkatten gestrichen. Aber alle wollen oder müssen mehr Geld verdienen. Ist ein Teufelskreis.
Aber wieso zwei Erwachsene mit einem Kind genauso viel kosten wie ein Erwachsener mit zwei Kindern verstehe ich auch nicht.

Das nächste Bad ist 40km entfernt und dort ist das Sportbecken abgetrennt. Aber meist sind nur 1-2 Bahnen allgemein zugänglich und viel Verkehr.

Beide sind in den letzten 20 Jahren quasi neu gebaut. Die reinen DDRSchwimmhalle wollte keiner ausser der Bundeswehr.
runningElsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.