gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Vector Erfahrungen? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2014, 22:33   #41
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Hast du Unterlegscheiben zwischen Sender und Kurbelarm verwendet?
In der Anleitung steht ja nur "falls erforderlich". Wenn vor dem Gewinde im Kurbelarm keine Vertiefung ist, braucht man sie glaube ich nicht unbedingt. Wenn aber vor dem Gewinde eine Vertiefung ist könnte ich mir vorstellen, dass der Sender an der Kontaktstelle durchs Anziehen zu sehr beansprucht wird.
Ich musste je 1 unterlegscheibe nehmen, damit der Abstand passt
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 06:52   #42
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
kann ein drehmomentschlüsseleinfach so kaputt gehen? also dass der zu niedrige Werte anzeigt?
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 07:09   #43
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hoppelhase1973 Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt die letzten Tage leider wirklich schlechte Erfahrungen machen müssen:

mir ist es tatsächlich passiert, dass ich inzwischen ZWEI Pedalsender kaputt gemacht habe. Sie sind beim Anziehen einfach zerbrochen und das OBWOHL ich besagten Drehmomentschlüssel verwende. Der zeigte mir grad mal 20NM an und dann hats auch schon Peng gemacht. Bin jetzt irgendwie sehr unschlüssig woran es liegen könnte? Immerhin hatte bis dato jeder Wechsel gut geklappt. Irgendwelche Ideen? Immerhin kostet so ein Pedalsender 60 Euro
Hast du dir RMA-Nummern für die Sender besorgt und sie bei Garmin eingeschickt?
Garmin ist dafür bekannt, dass sie einen kulanten Service haben. Allerdings sind sie auch dafür bekannt, dass die innovativen Produkte "beim Kunden reifen".
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 07:25   #44
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
RMA Nummer? Was soll das sein? Weder auf dem Sender noch auf der Rechnung stehen Nummern drauf?
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 07:30   #45
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
http://garminservice.de/form/rma/index-deat.php

Zitat:
Mit Rücksendenummer oder RMA-Nummer (Return Merchandise Authorization oder auch Return Material Authorization) wird eine vom Lieferanten vergebene Kennnummer für die Warenrücksendung bezeichnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCcksendenummer
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 07:35   #46
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
vielen Dank für die Erklärungen.
Da ich das Garmin Zeugs aber über einen "normalen" Händler bestellt habe, sollen die sich jetzt erstmal damit auseinandersetzen. Reklamationsmail ist schon unterwegs, Antwort steht noch aus. Ich denke (hoffe) , dass ich zwar nen neuen Sender bekommen werde, allerdings dürfte beim Festziehen dann der Puls wieder 190 sein...
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 07:41   #47
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
mach es besser direkt über Garmin, schnell, unkompliziert, nett, ...
selten einen besseren Service erlebt
Der Umweg über den Händler macht es nur langsamer und komplizierter.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 09:26   #48
tobiasalt
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von tobiasalt
 
Registriert seit: 04.04.2012
Beiträge: 49
Ich hatte am Wochenende das gleiche Problem und die unangenehme Begegnung mit dem metallischen *Klick* als der Sensor gebrochen ist. Auch ich hatte den Drehmoment-Schlüssel angesetzt. Wirklich ärgerlich.

Ich werde mich auch mit Garmin in Verbindung setzen... und habe schon wahrlich Angst davor, den Schraubenschlüssel erneut anzusetzen....
tobiasalt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.