Das wird Trump nächstes Jahr wieder anpassen. America first und Meilen statt Kilometer und überhaupt ... die Chinesen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Brent MacMahon ist 'ne 47' geschwommen, Marko Albert und Maik Twelsiek eine 49' und die kommen in Kona üblicherweise in der 50' Gruppe aus dem Wasser (2016 war Kona übrigens wegen des Versetzens einer Wendeboje zu kurz). Von der Spreizung der Zeiten bekannter Profis würde ich für Arizona von ziemlich exakt passenden 3,86 km (=1,9 mi) ausgehen.
Ich hab keine persönlichen Befindlichkeiten bzgl. der Streckenlänge. Ich habe lediglich mitgeteilt, wie lang die Strecken waren, die er jeweils aufgezeichnet hat. Ich hab mir jetzt auf Strava ungefähr 10 Leute angeschaut die mit ihm im Wasser unterwegs waren, alle haben >3900m aufgezeichnet. Warum das so ist, wie es woanders ist und ob die Uhren nicht tun was sie sollen... Viel Spass bei der Diskussion. Auf jeden Fall taten es dann alle ziemlich gleich. Auf jeden Fall geben die aufgezeichneten Strecken (meiner Meinung nach) keinen Anlass ob der Zeit an massiv zu kurzen Strecken zu denken. Andernorts werden ja wohl gerne mal nur knappe 175km geradelt oder knappe 40km gelaufen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad