Für einen guten IM Marathonhabe ich im ersten IM Jahr:
lange Radausfahrten und lange Läufe (bis 27km) als Koppeleinheit gemacht. (Gesamtdauer jede Woche ca. 20 Minuten gesteigert. Die Rad und Lauf war nur auf Dauer ausgelegt - nicht auf Intensität. Daneben noch einen TDL pro Woche von 10 - 15km knapp schneller als Zieltempo. Weitere Laufeinheuten nur als Koppellauf 5-max 10km.
Im 2. Jahr habe ich auf Anraten einiger Foris hier umgestellt auf Samstag Lange Radeinheit mit steigender Intensität. Sonntag langer Lauf bis 35km mit "sanfte Endbeschleunigung" (IM Zieltempo) Die EB Distanzen wie bei Greif gesteigert.
Ich glaube ich muss nicht extra schreiben, dass der Tag danach Regeneration angesagt ist. Der nächste Tag wieder "normales Training und erst am übernächsten wieder eine Schlüsseleinheit.
Ich hatte damit viel Erfolg damit. Als schlechter Läufer musst du dich aber wahrscheinlich erst mal langsam an die Distanzen hinarbeiten du gut auf deinen Körper hören.
Renngestaltung wie von Arne empfohlen: Rad immer mit Reserve unterwegs. Auch beim Lauf die erste Hälfte gefühlt noch nicht ganz auspowern.
|