gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Globalisierung: Segen fuer Westeuropa - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.02.2008, 12:31   #41
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.564
Keine Familie leisten und Existenzangst haben momentan (!!) die Ingenieure sicher nicht. Aber setz mal das Gehalt in Relation zu einem Facharbeiter der diverse Arbeitsjahre mehr hat und kein teures Studium finanzieren musste. So berauschend wird der "Ottonormalingenieur" auch nicht mehr bezahlt um das jemals aufholen zu können.

Zudem haben vielfach die Arbeitsbedingungen in den letzten Jahren extrem gelitten. Die meisten haben inflationsbereinigt deutliche Einkommensverluste hinnehmen müssen. Da ist es IMHO durchaus verständlich dass die Motivation leidet. Zudem fehlt vielfach einfach ein Anreiz sich mehr zu engagieren, du arbeitest dann mehr oder schneller damit Cheffe noch mehr Geld verdient.

Habs selber vielfach bei Nebenjobs schon mitbekommen. Du schaffst beispielsweise 100 Teile pro Schicht im Schnitt zu fertigen. Dann hast du mal einen guten Tag und schaffst 120. Am nächsten Tag jedoch wieder nur 100 - und schon steht Cheffe auf der Matte warum du nicht 120 gefertigt hast. Also arbeitest du in Zukunft an guten Tagen langsamer um nicht mehr als die 100 zu schaffen.

Sinn?

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 12:35   #42
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Keine Familie leisten und Existenzangst haben momentan (!!) die Ingenieure sicher nicht. Aber setz mal das Gehalt in Relation zu einem Facharbeiter der diverse Arbeitsjahre mehr hat und kein teures Studium finanzieren musste. So berauschend wird der "Ottonormalingenieur" auch nicht mehr bezahlt um das jemals aufholen zu können.
geld is ja nicht alles.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 13:03   #43
Hugo
 
Beiträge: n/a
gut, ich weiss nich was der ottonormalingenieur ist, aber klagen hör ich wie gesagt keine.
dass inflationsbereinigt am monatsende weniger in der tasche is...das bezweifle ich auch stark. Schaut man mal aus dem Fenster dann ist doch derzeit jeder zweite wagen der draußen vorbei fährt von Audi, BMW oder Mercedes, meistens nicht die Einstiegsmodelle. es ist inzw. normal dass ne Familie mindestens zwei Autos hat...korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber vor 20 jahrn war das noch nicht so

so...ich hab jetzt ma ne weile aus dem fenster geguggt....5er touring, Eklasse T-modell, 3er, E-klasse, ford fiesta, Alfa 159, E-klasse T-modell, Opel Kadett, A4, skoda fabia, polo, 3er, Hyundai tucson.

Alle welt schimpft über die SUVs weil die so viel dreck in die luft blasen, die günstigsten autos sinds auch nicht, trotzdem fahrn die in unmengen draußen rum...vielleicht is darmstadt ja auch ne stadt der superreichen und im rest der Republik wird lada gefahrn oder zu Fuss gegangen, aber dieses ständige Rumgenöle von wegen "wir das arme volk haben nix zu fresse" nervt doch langsam

wie viele von euch sind politisch engagiert?(meinetwegen zähl ich sogar betriebsrat da mit rein) Alle die jetzt sagen "ne, ich nich" sollten lieber ihrn ar$ch hoch kriegen oder einfach mal die klappe halten
  Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 13:15   #44
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Hast Du bei Deinen statistischen Erhebungen auch gesehen, wieviel davon Firmenwagen waren?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 13:21   #45
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hast Du bei Deinen statistischen Erhebungen auch gesehen, wieviel davon Firmenwagen waren?
naja...wagen älter als 3 jahre sind keine firmenwagen, aber guter punkt

wer fährt denn heute alles firmenwagen, was für autos sind das und wurden die in das inflationsbereinigte einkommen mit einbezogen?!
wer fuhr denn vor 10 jahrn firmenwagen?
vor kurzer zeit warns dann plötzlich so viele dass sich die politik genötig sah dass sogar zu besteuern.
Die Firma übernimmt versicherung, leasing gebühren, reparaturen, versicherung und in vielen fällen den "achsoteuren" sprit, man selbst zahlt dafür pauschal, je nach steuersatz maximal 0,42% des wagen neuwertes pro monat.

Selbst mitarbeiter(innen) der sozialstationen fahrn heute auf firmenkosten privat auto. Kannst ja ma gegen rechnen wie viel mehr sie verdienen müsste um sich den gleichen wagen, polo pder fox in vielen fällen, privat leisten zu können
  Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 13:22   #46
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
so...ich hab jetzt ma ne weile aus dem fenster geguggt....5er touring, Eklasse T-modell, 3er, E-klasse, ford fiesta, Alfa 159, E-klasse T-modell, Opel Kadett, A4, skoda fabia, polo, 3er, Hyundai tucson.
Hmmm, kommt bei mir darauf an, ob ich sozusagen vorne oder hinten aus dem Fenster gucke.

Vorne die Aston Martin, Lambos, Ferraris und Rolls, hinten der alte Vectra, Golf II, Nissan Sunny...

Und zwischen drin ganz viele silberfarbene Autos, die nicht älter als 3 Jahre sind...

Was sagt mir das jetzt?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 13:26   #47
Hugo
 
Beiträge: n/a
dass du in ner werkstatt wohnst?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 13:36   #48
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
naja...wagen älter als 3 jahre sind keine firmenwagen, aber guter punkt

wer fährt denn heute alles firmenwagen, was für autos sind das und wurden die in das inflationsbereinigte einkommen mit einbezogen?!
wer fuhr denn vor 10 jahrn firmenwagen?
vor kurzer zeit warns dann plötzlich so viele dass sich die politik genötig sah dass sogar zu besteuern.
Die Firma übernimmt versicherung, leasing gebühren, reparaturen, versicherung und in vielen fällen den "achsoteuren" sprit, man selbst zahlt dafür pauschal, je nach steuersatz maximal 0,42% des wagen neuwertes pro monat.

Selbst mitarbeiter(innen) der sozialstationen fahrn heute auf firmenkosten privat auto. Kannst ja ma gegen rechnen wie viel mehr sie verdienen müsste um sich den gleichen wagen, polo pder fox in vielen fällen, privat leisten zu können
Was hat das jetzt mit Deinem Post von oben zu tun?

Du hast doch gesagt, Du glaubst nicht, dass die Einkommen inflationsbereinigt gesunken sind und das an Autotypen festgemacht.

Ich hab jetzt keine Zeit zu suchen aber die Zahl der Mittel- und Oberklasselimousinen, die von Firmen geleast werden übertrifft die Verkäufe an Privatmenschen bei weitem. Am Blick auf die Straße festzumachen, wie die Einkommen sich entwickeln ist jedenfalls deutlich falsch.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.