gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BMW insolvent? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2008, 21:53   #41
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
eben nicht, das war meine Intention in diesem Post (und der "") (und in meinem frühere in diesem thread)

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 21:58   #42
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
eben nicht, das war meine Intention in diesem Post (und der "") (und in meinem frühere in diesem thread)

m.





ist denn nirgends ein manager der uns das mal erklaeren kann?
-mit meinem zahlenverstaendniss sehe ich da auch keinen renditeabfall...

ich habe ja keine ahnung davon, deshalb die frage: koennte es nicht sinnvoll (vielleicht sogar notwendig) sein, arbeiter "sozialvertraeglich" zu entlassen, obwohl man gerade fette gewinne macht, mit dem ziel in 5 jahren (also wenn sobald diese massnahmen wirkung zeigen), noch wettbewerbsfaehig zu sein?
-wie gesagt, ich nix ahnung davon, nicht dass es noch heisst ich wuerde das jetzt unterstuetzen...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 22:05   #43
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Den Wortlaut der dpa Meldung habe ich gepostet und nachgelesen. Ist kein Problem, kann schon lesen...



Schön dass Du anerkennst das die Anwendung einer mathematischen Formel der Wissenschaft Mathematik zugeordnet wird. Die Relevanz der Ergebniszuordnung einer Formel zu einer Berufsgruppe ist in diesem Zusammenhang (leider) völlig irrelevant.
was willst du eigentlich von mir?!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 22:33   #44
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer Beitrag anzeigen
ist denn nirgends ein manager der uns das mal erklaeren kann?
-mit meinem zahlenverstaendniss sehe ich da auch keinen renditeabfall...

ich habe ja keine ahnung davon, deshalb die frage: koennte es nicht sinnvoll (vielleicht sogar notwendig) sein, arbeiter "sozialvertraeglich" zu entlassen, obwohl man gerade fette gewinne macht, mit dem ziel in 5 jahren (also wenn sobald diese massnahmen wirkung zeigen), noch wettbewerbsfaehig zu sein?
-wie gesagt, ich nix ahnung davon, nicht dass es noch heisst ich wuerde das jetzt unterstuetzen...
ich greife einfach mal Deinen zeitlichen Horizont von 5 Jahren heraus. Ich frage mich wer sich z.B. zutraut den Öl- bzw. Benzinpreis für das Jahr 2013 vorauszusagen. Nehmen wir mal an der Preis verdoppelt sich nochmals auf dann ca. 200 Dollar pro Barrel und entsprechend der Benzinpreis. Vermutlich würde bei dieser Prognose sich heute ein Käufer sehr gut überlegen ob er in 5 Jahren noch einen Wagen fahren möchte der 8 und mehr Liter pro 100 km verbraucht (wenn er ihn heute kaufen dürfte). Insofern ist die Wettbewerbsfähigkeit ein hochkomplexes Thema, u.a. mit den Facetten Qualität, Emotionalität und auch Wirtschaftlichkeit.
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 22:36   #45
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Insofern ist die Wettbewerbsfähigkeit ein hochkomplexes Thema
Was den Spritverbrauch angeht ist das Thema SEHR einfach...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 22:45   #46
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was den Spritverbrauch angeht ist das Thema SEHR einfach...
Stimmt schon, aber die Menschen kaufen ein Auto (leider) nicht (nur) aus rationalen Gründen wie dem Faktum des Spritverbrauches. Sonst würde gerade BMW nicht solche Absatzzahlen vorweisen...
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 22:46   #47
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
ich greife einfach mal Deinen zeitlichen Horizont von 5 Jahren heraus. ....

ich verstehe jetzt nicht den zusammenhang meiner frage/aussage zu deinem statement.


vielleicht kannst du es ja nochmals etwas ausfuehren.


ansonsten sehe ich es mit dem spritpreis wie drullse. die frage ist halt nur wann es "unbezahlbar" wird. aber das kommt in diesem zeitraum auf uns zu ...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 22:56   #48
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer Beitrag anzeigen
ich verstehe jetzt nicht den zusammenhang meiner frage/aussage zu deinem statement.
vielleicht kannst du es ja nochmals etwas ausfuehren.
Ich glaube die Manager wissen auch nicht besser was in welchen Zeiträumen von wem genau nachgefragt wird. Das wollte ich mit dem Ölpreisbeispiel dokumentieren.

Sicher wird kurzfristig durch die Entlassungen die Ausgabenseite entlastet, aber wenn die Nachfrage z.b. stärker wieder ansteigt als erwartet, müssen neue Mitarbeiter eingestellt werden die u.a. auch erst geschult und qualifiziert werden müssen (Kostenfaktor), was bei den entlassenen nicht notwendig gewesen wäre.
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.