Warum nicht? Privates Mäzentum ist garnicht so unüblich - wenn nicht alles durch staatliche "Vorsorge" erstickt wird. In Japan gibt es übrigens Profimarathonis, die ausschließlich von privaten Unternehmen gefördert werden.
.
wie viele deutsche profimarathonis sind denn in irgend nem kader und bekommen tatsächlich finanzielle unterstützung vom staat und in welcher höhe?!
sind doch letztlich peanuts.
klar lässts sich schwer quantifiziern wie viel ein profi wert ist...einerseits isser aushängeschild nach aussen, dann motiviert er mit sicherheit kinder/jugendliche, und zu guter letzt regt er leute zum kaufen teurer produkte an, und füllt damit über umwege wieder die staatskassen (USt, sonstige abgaben/steuern der hädnler, zwischenhändler, importeure, evtl. Zoll wenn ware aus übersee blabla)
wer zu veil geld hat kann ja ma n wirtschaftsprüfer, der die nächsten 3 jahre nix anderes vor hat, drauf ansetzen das nach zu vollziehn
Unser Land und unsere Kultur wäre einfach um einges ärmer wenn es nur noch um Gewinn geht. Dann bestimmen nur noch die Geldgeber was "Kultur" ist und was nicht.
...........
__________________ "Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Stefan Pfannmöller hat denk ich nciht soooo viel Sponsoren dass er wirklich davon gut leben könnte. Trotzdem war er nach der olympiade nationalheld und hatte erst kürzlich wieder n termin bei der kanzlerin.
Er war Nationalheld? Dann werde ich mal googlen wer er ist. Den Namen habe ich noch nie gehört (und ich lese nun wirklich täglich Zeitung/Nachrichten etc.).
Zitat:
Klar kannste sagen, leistungssport bringt keinen mehrwert für die gesellschaft, aber das seh ich persöhnlich bischen anders. Sportler sind vorbilder, wenn auch nicht immer die besten, aber dennoch sind sies. Also wenn sie für die allgemeinheit was tun, warum sollte man sie dann nicht auch fördern?
Diejenigen die ein Vorbild für irgendwen sind, wären das auch ohne staatliche Hilfe, denn sie hätten genug private Sponsoren. Der Rest ist halt zu schlecht dafür.
Zitat:
einfach zu sagen "jemand der profi is, braucht keine steuergelder" is in meinen augen zu populistisch...ungefähr auf dem niveau von "wer arbeitslos is braucht keine stütze, er soll sich halt n job suchen"
Und wieder Äpfel mit Birnen. Aber das muss ich nicht ausführen, entweder Du siehst das selbst ein oder eben nicht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Er war Nationalheld? Dann werde ich mal googlen wer er ist. Den Namen habe ich noch nie gehört (und ich lese nun wirklich täglich Zeitung/Nachrichten etc.).
Dann sind wir schon mal zu zweit ... ich kenne da nur den Herrn Dittmer ... und den auch nur wegen seiner Schwester Anja ...
D. - nach Recherche schlauer, den Menschen aber noch nie bewußt wahrgenommen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."