Schraubensicherung heißt das Zauberwort. Ich weiß nicht was Du damit am Helm kleben willst (was im übrigen verboten ist), aber ich befestige damit kritische Schraubverbindungen wie z.B. Ventile aber auch Speichen. Kann man auch wieder lösen (Speichenschlüssel etc.) - mal ein bißchen Zeit investieren und sich mit den technischen Gegebenheiten eines Rades zu beschäftigen, hat schon manchen technischen Defekt verhindert.
Ich geh jedes Mal so spät wie möglich noch an meinen Wechselplatz und kontrollier alles.
An böswillige Sabotage denke ich bei meinen Platzierungen im Mittelfeld zwar nicht aber es ist schnell mal passiert dass der Nachbar einem unabsichtlich den Helm runterwirft oder sonst was durcheinander bringt was einen dann viel Zeit kostet.
Keine Ahnung, wie Leute ticken. Hatte bei meinem ersten IM auch eine verstellte Schaltung, als ich mich auf's Rad gesetzt hab'. Wie sich eine Schaltung, die jahrelang problemlos funktioniert hat, plötzlich über Nacht so weit verstellt, dass ein deutliches Nachjustieren erforderlich ist, konnte ich mir auch nicht erklären.... Erster Gedanke war auch: da hat einer dran gedreht, aber warum?
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller
Beim Schwimmen habe ich auch schon den einen oder anderen Schlag abbekommen, allerdings glaube ich auch hier nicht dass jemand das böswillig gemacht hat.
DHM vor 11(?) Jahren in Darmstadt, eben in jenem Woog: Schwimmer neben mir in dem Kanal zwischen Festland und Insel(seitliches Ausweichen war also nicht möglich), sobald ich rechts geatmet hab', hab' ich eine auf's Maul bekommen, und das nicht einmal oder zwiemal, sondern über die gesamte Länge. Hab' dann links geatmet. Mir kann aber keiner erzählen, dass der nicht gemerkt hat, dass er ständig jemand schlägt. Ob's jetzt böswillig war oder nur Dummheit, kann ich nicht sagen. Aber gemerkt hat er's auf jeden Fall und somit mutwillig in Kauf genommen, andere zu verletzen.
Heinerman hab ich aus eben diesen Gründen ewig nicht mehr gemacht.
In dem kleinen Kanal hatte ich ein ähnliches Erlebnis und bin dann gegangen, woraufhin ich mir die Fußsohle auf gut 5 cm Länge aufgeschnitten habe. Das hab ich aber erst bei Wechsel 2 gemerkt als ich den Radschuh angesehen habe.
Ich bewundere jeden, der das abkann, wenn er festgehalten oder unter Wasser gedrückt wird. Bei mir schaltet dann alles auf Panikmodus und ich hau bzw. trete zu. Daher bin ich schon immer weit aussen, aber irgendwie findet sich immer wieder einer.
Ich hab das auch noch nie erlebt, auch nicht, wenn die Streckenführung "blöd" war. Allerdings ordne ich mich an mein Tempo angepaßt ein, d.h. hinten. Bei jedem Volkslauf gibt's die Leute, die zu 3. nebeneinander laufen und grad eben die neusten Rezepte oder das letzte Bundesligaspiel besprechen müssen und dementsprechend 65 min für den 10er brauche, sich aber trotzdem beim Start in die 2. Reihe stellen. Ich kann mir nur vorstellen, dass es ähnlich auch beim Schwimmen zugeht. Hinten gibt's das jedenfalls nicht und als Anfänger würde ich mich immer hinten einordnen, es sei denn ich bin Schwimmer. OK, aber dann bin ich vorne weg und hab die Probleme erst auf dem Rad oder beim Laufen.
Unglaublich, Eure Beschreibungen. So etwas habe ich noch nie erlebt, wahrscheinlich verhalten sich genau diese Rüpel alten Frauen gegenüber anders....
Der "Heinermann" ist aber hier in der Gegend auch besonders berüchtigt für die üblen Bedingungen beim Schwimmen. Ich hab zwar wenig Schwierigkeiten beim Schwimmen, aber aus dem Grund bislang auf einen Start dort verzichtet.