gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Macke im Karbonrahmen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2013, 06:40   #41
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Hier was zum Wasser von jemanden, der das studiert (hat):
http://lcblog.lotz-carbon.de/index.p...eines&Itemid=1


Und mal ein kleiner Fakt: Die ganze Erklärung mit dem Versiegeln gegen Wasser durch Sekundenkleber hinkt daran, dass Sekundenkleber nicht wasserfest ist.

Spart euch den Kauf und die Arbeit. Viele Leichtbauteile aus den deutschen Schmieden sind nicht lackiert. Beispiel: Schmolke-Lenker. Die Enden sind auch nur abgesägt und nicht weiter behandelt. Außen ist auch kein Lack sondern direkt das Harz und einen µm drunter die ersten Fasern.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 07:59   #42
Ironmarkus
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Hier was zum Wasser von jemanden, der das studiert (hat):
http://lcblog.lotz-carbon.de/index.p...eines&Itemid=1


Und mal ein kleiner Fakt: Die ganze Erklärung mit dem Versiegeln gegen Wasser durch Sekundenkleber hinkt daran, dass Sekundenkleber nicht wasserfest ist.

Spart euch den Kauf und die Arbeit. Viele Leichtbauteile aus den deutschen Schmieden sind nicht lackiert. Beispiel: Schmolke-Lenker. Die Enden sind auch nur abgesägt und nicht weiter behandelt. Außen ist auch kein Lack sondern direkt das Harz und einen µm drunter die ersten Fasern.
Glasfaserharz : KFZ Zubehör !! Die Carbonräder werden im Grunde genauso hergestellt. Nur statt Glasfassermatten eben Carbonmatten. Das Harz dürfte dasselbe sein.
Also einfach Harz drauf. Wenn es nach ein paar Minuten fest ist: lack drüber.fertig
Ironmarkus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 08:02   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Ironmarkus Beitrag anzeigen
Glasfaserharz : KFZ Zubehör !! Die Carbonräder werden im Grunde genauso hergestellt. Nur statt Glasfassermatten eben Carbonmatten. Das Harz dürfte dasselbe sein.
Also einfach Harz drauf. Wenn es nach ein paar Minuten fest ist: lack drüber.fertig
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 08:26   #44
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Gib mall bei guugel carbo(n)rep ein. Die jungs haben bei einem sehr guten freund sein trinity wieder hinbekommen fuer einen sehr fairen kurs....inkl nachlackierung im identischen design!
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 15:28   #45
arian
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 180
Na ich hoffe doch, dass es so aufwendig repariert werden muss. Habe denen Montag morgen ne Mail geschrieben und immernoch keine Antwort außer, dass es an denjenigen, der mir das Rad verkauft hat, weitergeleitet wurde. Bin ich da empfindlich oder ist das vielleicht wirklich zu lang? Wenn ich etwas für Jenseits der 2000 Euro kaufe und das gleich irgendwie Probleme macht, kann ich doch ein wenig erwarten, dass man sich darum ein wenig schneller kümmert, oder?
arian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 20:09   #46
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Ironmarkus Beitrag anzeigen
Glasfaserharz : KFZ Zubehör !! Die Carbonräder werden im Grunde genauso hergestellt. Nur statt Glasfassermatten eben Carbonmatten. Das Harz dürfte dasselbe sein.
Also einfach Harz drauf. Wenn es nach ein paar Minuten fest ist: lack drüber.fertig
Es gibt kein Glasfaserharz. Es gibt Polyurethan-, Polyester- und Epoxydharze. In alles kann man Fasern betten. Sinn haben Carbonfasern nur in Epoxydharz. Wobei die Polyesterharze besser werden und wegen den kürzeren Taktzeiten immer interessanter. Glas wird aber in alles mögliche gepackt. Kann ja eh nicht so viel und da braucht es dann auch nicht unbedingt ein hochwertiges Harz.

Von was du redest ist wohl Glasfaserspachtel. Es sind mir keine Harze bekannt, die bei Raumtemperatur in ein paar Minuten hart sind. Das ist was ganz anderes und hat mit Carbon- oder Glasverarbeitung nichts zu tun. Das ist einfach nur mit Glasfasernschnipseln versehene Spachtelmasse. Was diese Pampe ist weiß ich selbst nicht aber definitiv kein Harz zur Endlosfaserverarbeitung.

Aber noch mal: Es ist nicht notwendig hier überhaupt was zu tun. Weißer Lack ist fast immer sehr empfindlich und platzt bei leichter Malträtierung schon ab. Von daher schon unwahrscheinlich, dass die Fasern drunter was abbekommen haben. Dann sind Kettenstreben fast immer recht dickwandig und damit recht robust gegen Gewalteinwirkung. Und Wasser schadet vielleicht der Lackierung aber nicht dem Carbon. Egal ob das Carbon "verletzt" ist oder nicht.

Und selbst wenn ein oder zwei Faserschichten verletzt worden sind. Sch... drauf. Das macht gar nichts. Bei jedem Chinarahmen sind durch die fleißigen Asiaten mehrere Lagen durchgeschliffen. Carbon ist nicht so empfindlich. Bei Alu und Kerben hätte ich mehr Angst.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.