Zitat:
Zitat von Ironmarkus
Glasfaserharz : KFZ Zubehör !! Die Carbonräder werden im Grunde genauso hergestellt. Nur statt Glasfassermatten eben Carbonmatten. Das Harz dürfte dasselbe sein.
Also einfach Harz drauf. Wenn es nach ein paar Minuten fest ist: lack drüber.fertig
|
Es gibt kein Glasfaserharz. Es gibt Polyurethan-, Polyester- und Epoxydharze. In alles kann man Fasern betten. Sinn haben Carbonfasern nur in Epoxydharz. Wobei die Polyesterharze besser werden und wegen den kürzeren Taktzeiten immer interessanter. Glas wird aber in alles mögliche gepackt. Kann ja eh nicht so viel und da braucht es dann auch nicht unbedingt ein hochwertiges Harz.
Von was du redest ist wohl Glasfaserspachtel. Es sind mir keine Harze bekannt, die bei Raumtemperatur in ein paar Minuten hart sind. Das ist was ganz anderes und hat mit Carbon- oder Glasverarbeitung nichts zu tun. Das ist einfach nur mit Glasfasernschnipseln versehene Spachtelmasse. Was diese Pampe ist weiß ich selbst nicht aber definitiv kein Harz zur Endlosfaserverarbeitung.
Aber noch mal: Es ist nicht notwendig hier überhaupt was zu tun. Weißer Lack ist fast immer sehr empfindlich und platzt bei leichter Malträtierung schon ab. Von daher schon unwahrscheinlich, dass die Fasern drunter was abbekommen haben. Dann sind Kettenstreben fast immer recht dickwandig und damit recht robust gegen Gewalteinwirkung. Und Wasser schadet vielleicht der Lackierung aber nicht dem Carbon. Egal ob das Carbon "verletzt" ist oder nicht.
Und selbst wenn ein oder zwei Faserschichten verletzt worden sind. Sch... drauf. Das macht gar nichts. Bei jedem Chinarahmen sind durch die fleißigen Asiaten mehrere Lagen durchgeschliffen. Carbon ist nicht so empfindlich. Bei Alu und Kerben hätte ich mehr Angst.