@Eber: Na ja, so'n ganz junger Hüpfer biste sicher nicht. Aber ich sach Dir, es wird nicht besser, das Gefälle der Recom-Linie nimmt zu. In Formularen schreib jetzt immer die 19 vor's Geburtsjahr. Noch 5 Jahre, dann fahren die in diesem Jahrtausend geborenen Auto.
@Lucy: Es gibt'n Film "Insidertipps zu Challenge Roth". https://www.youtube.com/watch?v=NiVh9TAYkLg
Aus der WZ geht's kurz etwas rauf, dann erst mal überwiegend bergab. Da hab ich letztes Jahr gleich mal überzogen. Erst mal Ruhe in die Sache bringen, essen, auf dem Rad geistig einrichten wäre wichtig gewesen.
Zum Lauftempo: Auf'm Rad hab ich'n Tacho, das war's. Beim Laufen ist ne Uhr unabdingbar, besser GPS. Nach den 180 in Glücksburg (war mein bester) hatte ich NULL Tempogefühl. Ich wollte unter 4 Std. bleiben, also Tempo min. 5:41. Hatte nur ne Uhr. 1. km 5:20 kam mir total lahm vor, ich hab gebremst, Ergebnis 5:25, nächster km 5:15, also völlig daneben und ohne Uhr wär's auch völlig daneben gewesen. Nach 5 km stimmte das Tempo dann mit nem kleinen Zeitkonto im Plus. Das ist dann auf der 2. Hälfte automatisch anders geworden. Nicht auszudenken, was ich ohne Uhr gemacht hätte, das Konto ist auch so ins Minus gerutscht. Hab mich dann auf den letzten 8-10 km noch mal zusammenreißen können und auf den letzten 2 km hab ich dann noch mal zulegen können, so das es ne 3:59 geworden ist.
Ich denke auch, dass du dich nicht zu sehr verrückt machen solltest. Nach allem was ich bisher im Forum von dir gelesen hast machst du dir ja generell schnell viele Gedanken(kenne ich leider aus eigener Erfahrung). KEEP COOL Finishen sollte für dich kein Problem darstellen.
Und nochmal, wie viele andere auch schon geschrieben haben: Lieber einen Tritt langsamer auf dem Rad und die 2. Hälfte laufen können, als anders herum.
Auch von mir alles gute fürs Rennen und genieße dein
"Erstes Mal"
Wenn Du eigene Erfahrung hast, oder Arzt bist, ist Dein Rat vielleicht richtig.
Klingt aber übervorsichtig, aus meiner Zuschauerperspektive.
Mein GG hat nach seinen Schlüsselbeinbrüchen frühestens 3 Monate danach wieder eine LD gemacht, und frühestens 6 Wochen danach wieder sprintdistanz.... , also, 3 LDs in dem Zeitraum, den Du für OPs, Heilung, Ruhe, Regeneration oder irgendwas anderes vorsiehst....
@Lucy: sorry fürs O.T. Dir drück ich natürlich die Daumen... jetzt wo der Zeitdruck für die Zielzeit raus ist, solltest Du gut ankommen.
bin sein bruder. shit, sein 4ter schwerer Unfall. hat mich geschockt. er könnte "tot" sein. habe mich total auf 2014 gefreut & IM & seinen Besuch, aber als bruder will ich eher vernünftige ratschläge geben und nicht irgendwie drängen doch 2014 zu starten. deswegen mein rat auf 2015 zu verschieben: besser 100% gesund und nicht zu früh und ggf aus übereifer noch ein Unfall oder so.
bin sein bruder. shit, sein 4ter schwerer Unfall. hat mich geschockt. er könnte "tot" sein. habe mich total auf 2014 gefreut & IM & seinen Besuch, aber als bruder will ich eher vernünftige ratschläge geben und nicht irgendwie drängen doch 2014 zu starten. deswegen mein rat auf 2015 zu verschieben: besser 100% gesund und nicht zu früh und ggf aus übereifer noch ein Unfall oder so.
Ich habe seit knapp 2 Wochen auch ne blöde Platte am Schlüsselbein. Bin gespannt, wie das bei Schwimmen sein wird. Werde ich problemlos kraulen können oder nicht? Das könnte Probleme geben - beantworten kann mir das keiner.
Werden die Knochen problemlos zusammenwachsen?
Ich sitze momentan schon wieder auf der Rolle, werde aber erst mit dem Laufen anfangen, sobald ich von meiner Ärztin grünes Licht bekommen habe. Priorität für mich hat, dass alles gut verheilt.
Ich bin zum Glück momentan auf der Mitteldistanz unterwegs, habe also keinen Druck mit der Anmeldung.
.....blöde Platte am Schlüsselbein..... Werde ich problemlos kraulen können oder nicht? ....
@PMueller: mein GG konnte mit der Platte nach seinem ersten Schlüsselbeinbruch (war ziemlich aussen) nicht schwimmen, sie blockierte die Bewegung - aber sofort danach -sie kam nach 12 wochen raus, 10 wochen waren geplant - gings wieder.
Mit dem Titannagel 6 Monate später im anderen Schlüsselbein dagegen, konnte er problemlos schwimmen .
Da sich dieser aber nach weiteren 3 Monaten versuchte, durch die Haut nach draussen zu arbeiten, kam er bald raus
tapfer bleiben!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
@PMueller: mein GG konnte mit der Platte nach seinem ersten Schlüsselbeinbruch (war ziemlich aussen) nicht schwimmen, sie blockierte die Bewegung - aber sofort danach -sie kam nach 12 wochen raus, 10 wochen waren geplant - gings wieder.
Mit dem Titannagel 6 Monate später im anderen Schlüsselbein dagegen, konnte er problemlos schwimmen .
Da sich dieser aber nach weiteren 3 Monaten versuchte, durch die Haut nach draussen zu arbeiten, kam er bald raus
tapfer bleiben!
Die Dauer hängt vielleicht auch von der Schwere der Verletzung ab. Ich hatte sozusagen Schlüsselbeinmikado.
Momentan sieht es mit der Beweglichkeit schon ganz gut aus, ich kann den Arm etwa 120 Grad hoch heben. Wenn das beim Kraulen blockiert, schwimme ich Brust, ich bin beim Schwimmen sowieso nicht der Schnellste.
@PMueller: mein GG konnte mit der Platte nach seinem ersten Schlüsselbeinbruch (war ziemlich aussen) nicht schwimmen, sie blockierte die Bewegung - aber sofort danach -sie kam nach 12 wochen raus, 10 wochen waren geplant - gings wieder.
Mit dem Titannagel 6 Monate später im anderen Schlüsselbein dagegen, konnte er problemlos schwimmen .
Da sich dieser aber nach weiteren 3 Monaten versuchte, durch die Haut nach draussen zu arbeiten, kam er bald raus
tapfer bleiben!
ja die metallinnereien am schlüsslbein reiben und neigen dazu nach außen zu wollen. deswegen sicher besser ne Pause zu machen zumindets bei LD, denke MD + OD geht nach paar Monaten wieder