gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knieschmerzen immer noch und schlimmer - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2013, 11:48   #41
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nephente Beitrag anzeigen
Sattel habe ich gestern auch mal dezent um 1cm nach oben geschoben.
1 cm erscheint mir auf einen Schlag zu viel. Ich würde es mal mit maximal 0,5 cm probieren (eher noch weniger) und schauen, was nach ein paar Ausfahrten dann passiert.

Mit OM ist wahrscheinlich VM Vastus Medialis) gemeint, oder?

Senk-/Spreizfuß muss nicht zwingend Überpronation bedeuten, prädestiniert aber u.U. dafür. Wenn Du bein Laufen (oder Pedalieren) mit dem Sprungelenk eher nach innen kippst beim Abdrücken vom Boden (bzw. Abwärtsbewegung des Pedals), dann ist das vereinfacht ausgedrückt Überpronation. Dies belastet u.a. die Adduktoren und den Sartorius sowie den VM und VL stärker und kann so zu Triggern führen.

Suche auch mal den Sartorius vom Beckenkamm bis runter ans Schienbein ab. Vor allem auf Höhe der Patella könnte sich im Sartorius durchaus ein Trigger befinden, der deine medialen Beschwerden erklären könnte. Da Trigger im Sartorius meist einhergehen mit Triggern in anderen OS-Muskeln, wäre das dann aber eher nicht der einzige Kandidat bei Dir. Ich tippe nach wie vor auf den Vastus Medialis und wenn du da tatsächlich war gefunden hast (OM?), dann bleib da dran.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 21:52   #42
Nephente
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 120
HI Robert,

also ich selbst finde leider nichts
Die Oberschenkelmuskulatur ist sowas von "viel und tief" und empfindlich das es schwer ist.
Mit OM meine ich einfach nur als Überbegriff den Oberschenkelmuskel der für mich der äussere ist

War gestern mal bei der Thai Massage.
Eine der wenigen guten in München, die hat mich hergeschunden.
Glaube die hat insgesamt 9 Punkte gefunden, im Rücken 3 und je Bein 3 Stück.
Wenn ich die nun selbst suche finde ich die nicht mehr ;(

Ich geh da jedenfalls nochmal hin, die meinte das nächste mal machen wir Knie speziell und lang links innen auf ca 22 Uhr neben die Kniescheibe und drückt rein und ich jaulte nur noch weil da wieder einer war.
Wenn ich jetzt auf der Couch liege und suche finde ich den nicht und die langt 1x hin und ist zieldirekt wie eine Cruise Missile drauf.

Naja zumindest suche ich mal weiter und bleib dran.
Gefühlt war es nach der Massage heute beim biken um 60% besser, ich hatte das Gefühl als könne ich länger fahren als nur eine Std. und es tat wenig bis Garnichts weh.
Ich bin gespannt ob es das war und ob es dann wieder gut ist.

Und die andere Frage ist wie ich es für die Zukunft vermeide.
Andere Gedanken sind, da ich ab nächste Woche wieder nach 2 Jahren Pause in's Fitnessstudio gehe, ich nicht was verschlimmer.
Eben Thema auf einen verkürzten Muskel auch noch drauf trainieren

Mfg
Martin
Nephente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 07:26   #43
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Na das hört sich doch prima an, weil es tatsächlich auf Trigger als Verursacher Deiner Beschwerden hindeutet. Und das Problem ist lösbar ohne chirurgische Eingriffe.

Einen vertriggerten Muskel kannst Du weder ordentlich dehnen noch trainieren. Daher ist zu befürchten, dass Fittnessstudio die Lage eher noch verschlechtern wird. Aber die Dosis macht das Gift. Bewegung heilt grundsätzlich, aber jede Form von Überlastung vertriggerter Muskeln ist Gift für die betroffenen Muskeln aber auch für die Muskeln, die der Körper dann zum Ausgleich aktiviert und die so mehr arbeiten müssen als notwendig. So entsehten dann u.U. via Dominoeffekt komplexe Triggersyndrome mit zig betroffenen Muskeln. Und die wieder aufzulösen ist echte Detektivarbeit, da auch die Reihenfolge eine Rolle spielt.

Ich würde erstmal alle Trigger rausarbeiten (lassen). Wenn der Profi sie findet, dann kannst Du sie ebenfalls finden. Eine Blackroll und ein Tennisball sind normalerweise ausreichend, um die fraglichen Stellen wieder zu finden, sofern sie durch die Massage nicht bereits aufgelöst wurden. Am ehesten funktioniert das bei ganz leicht angespanntem Muskel.

Langfristig solltest Du Dir angewöhnen Deine Muskeln gescheidig zu halten. Regelmässige Selbstmassage Deiner Schwachstellen und Massage durch den Profi sind da sinnvoll. Auch der Ausgleich muskulärer Dysbalancen (da hilft Dir ein Physio weiter) ist keine schlechte Idee.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 18:11   #45
Nephente
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 120
Hi Robert

ja dessen bin ich mir bewusst das Fitnessstudio und Krafttraining auf einen verkürzten, verspannten oder vertriggerten Muskel kontraproduktiv ist.
Bereitet mir auch etwas Unbehagen aber ich setze erst mal primär auf Rumpf Training und Oberkörper und hoffe dass das erst mal nichts ausmacht.

Ich suche jetzt aktuell und nutze auch die Blackroll intensiver und nicht mehr so Alibimässig.
Hab in der rechten Pobacke einen gefunden mit dem Igelball und in der Kniekehle links scheint wohl auch einer zu sein.
Nächste Woche geht's wieder zur Massage.

Physio streuben sich bis dato 4 Ärzte hartnäckig mir was zu verschreiben.

Gruß
Martin
Nephente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 07:48   #46
Nephente
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 120
Hallo zusammen

nachdem meine Knieschmerzen trotz massiver wurstelei an den Muskeln noch nicht besser sind bzw sich veränderten mal ne doofe Frage.
Kann jmd ein Bild interpretieren wo was ist?

Also das obere Bild, das ist ja wohl Draufsicht der Kniescheibe?
Ist das dann so wie wenn ich von oben drauf gucke? Also die obere Spitze scheint wohl der Oberschenkelknochen zu sein?
Denn genau da an dieser höheren erhebung ist bei mir am linken knie die Kniescheibe schon krass weit rüber gerutscht und alles ziemlich eng.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg knie9.jpg (24,6 KB, 111x aufgerufen)
Nephente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 07:56   #47
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
transversal-axialer Schnitt durchs Knie. Sprich: Querschnitt mit Blick oben/unten.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 08:21   #48
Nephente
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 120
also wäre das bild das rechte Knie wäre es mit blick von oben drauf genau so richtig? Das der höhere Buckel auch rechts aussen wäre, soll heissen der äussere Oberschenkelmuskel zieht die Kniescheibe rechts nach außen?
Nephente ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.