Sorry, aber das iss Quark!
Für auffe Strasse und Abrollen von Feld- oder Waldwegen iss die Querfeldeinübersetzung totaler Käse.
Auf der Gasse iss bei 45Klamotten Schluss mit Mittreten und die 36Zähne sind knorke, wenn man im (dementsprechenden) Rennen bei allem, was steiler iss als 12% abspringt und das Rad schiebt oder schultert, aber fürs richtige Leben...
Kompaktkurbel drauf mit 50-34 und gut;- das reicht für alle Lebenslagen.
Dann frag ich mich, woher die 72km/h Vmax mit Treten (bergab) am Tacho kommen. Gut, das ist keine Trittfrequenz die ich länger durchhalten würde, aber solche Geschwindigkeiten zählen (zumindest bei mir) auch nicht gerade zum Alltag. Bei der Kompaktkurbel mit 50/34 hat mir ein Kettenblatt für die Ebene gefehlt. 34 zu klein, 50 viel zu groß.
Aber naja, ich glaube wir können uns zumindest darauf einigen, dass die Übersetzung sehr von der Person und vom Terrain abhängig ist.
Hey, stuart, beantwortest du für Google die Suchanfragen nach "Rennrad günstig" "Crosser billig" etc.pp.
Ja so ähnlich...ich habe im Winter selber ausgiebig nach nem Crosser für mich gesucht und dabei mal das komplette Internet auf Links gedreht
Zitat:
Zitat von TriSG
Aber das hat doch Scheibenbremsen und ist somit doch untauglich um das in den RR betrieb zu nehmen, oder?
Wieso sollten die Scheibenbremsen ungeeignet sein? Es gibt ja auch mehr und mehr Rennräder mit Disc.
Der einzige nachteil ist, dass man halt immer Disc Laufräder fahren mus... falls man vor hat zu bremsen.
Hab auch die Lösung "Crosser als Rennrad" gewählt. Somit fahre ich nur noch das Tria-Rad und halt den Crosser, den ich je nach Bedarf ausrüste.
Mini-V´s, 28er Conti 4000 und gut ist´s.
Okay, mit der "schnellste" Übersetzung 46x12 kann man auf ebenen Strecken oder bergab schnell an die Grenze kommen, wo es einfach nicht mehr schneller wird.
Aber damit kann ich leben.
Wieso sollten die Scheibenbremsen ungeeignet sein? Es gibt ja auch mehr und mehr Rennräder mit Disc.
Der einzige nachteil ist, dass man halt immer Disc Laufräder fahren mus... falls man vor hat zu bremsen.
Mini-Vs bremsen auch ziemlich scharf, aber ich wüsste auch nicht was gegen Scheibenbremsen auszusetzen ist.
Okay, mit der "schnellste" Übersetzung 46x12 kann man auf ebenen Strecken oder bergab schnell an die Grenze kommen, wo es einfach nicht mehr schneller wird.
Das wäre für mich schon ein Ausschlusskriterium. 46x12 reicht beim besten Willen nicht aus.
Zitat:
Zitat von Lui
Mini-Vs bremsen auch ziemlich scharf, aber ich wüsste auch nicht was gegen Scheibenbremsen auszusetzen ist.
Ja, Mini-V-Brake reichen von der Bremskraft gut aus.
Das einzige was m.E. dagegen spricht ist der Verschleiß an der Bremsflanke, gerade wenn er mit dem Rad nicht nur auf der Straße sondern auch im Gelände trainiert und zudem noch RTFs etc. damit fahren möchte.
Das einzige was m.E. dagegen spricht ist der Verschleiß an der Bremsflanke, gerade wenn er mit dem Rad nicht nur auf der Straße sondern auch im Gelände trainiert und zudem noch RTFs etc. damit fahren möchte.
Da hält die Flanke trotzdem ihre 10Mm bis 30Mm oder sogar mehr, je nach Schlamm und Verschleiß.
Zumindest bei Stevens wiegt der Crosser mit Scheibenbremsen 0,5kg mehr, und bei mechanischen Scheibenbremsen (gibt afaik noch immer keine STIs für hydraulische Bremsen) fällt auch der Vorteil der Wartungsarmut weg.