Zitat:
Zitat von Scotti
Bis zur Überdosierung fehlen also 380ug.
Für 1kg Hartkäse benötigt man 13l Milch. Im schlechtesten Fall (wenn alles Jod im Käse landet) könnten also 15600ug drin sein. Dazu noch das Jod aus dem evtl. zur Herstellung verwendeten Jodsalz.
Das sind dann 40g Käse für einen normalen Erwachsenen bis zur Überdosierung. Für Kinder entsprechend weniger.
|
Hm, natuerlich kann man so eine leihenhafte Rechnung aufstellen. Aber kannst du mir auch beweise fuer Werte liefern die tatsaechlich irgendwo so gefunden wurden? Wenn ja, sind die Repraesentativ?
Ausserdem: wie wahrscheinlich ist dein "schlechtester Fall"? Kennst du dich genauer mit der Kaeseherstellung aus? Wieso sollte das Jod ZUSAMMEN mit dem Salz in den Kaese diffundieren? Ich kenne mich damit nicht aus, aber masse mir nicht an auf Grund von Halbwissen Schlussfolgerungen zu ziehen und die Mehrzahl der Experten die sich Jahrelang damit beruflich beschaeftigen als Dilettanten abzustempeln.
Wie sieht es mit deiner Risikoabschaetzung aus? Wiegen die Nachteile zusammen mit der Wahrscheinlichkeit zur Uebersosierung die Vorteile auf?
Ich bleibe dabei, offensichtlich kommt die Mehrzahl der Studien zu dem Ergebnis, dass (zumindest mit Auge auf die kindliche Gesundheit), Jod in industriell hergestellten LM in Deutschland zu substituieren ist.