Mit der Gurke würde ich aber nicht ständig längere Strecken abreissen wollen, zumal das Volumen nicht mal groß über dem der grö ßeren Kombis liegt.
Du bist schon öfter, längere Strecken damit gefahren?!
Wir reden hier doch über einen Wagen mit großem Kofferraum, mit dem man einen Wettkampf oder einen Familienurlaub fahren kann,oder?Ich bin mit ihm, für bzw. bei diesen Strecken, sehr zufrieden. Sehr praktisch, geräumig und dem Preis angemessen komfortabel.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Du bist schon öfter, längere Strecken damit gefahren?!
Wozu? Dafür reicht eine kurze Probefahrt mit anschließendem Umsteigen in einen Mittelklassekombi um zu erkennen wie gewaltig der Komfortunterschied ist.
Wenn er dir ausreichend komfortabel ist ok. Ich fahre 40tkm pro Jahr, da will ich so eine Kiste einfach nicht täglich fahren müssen. Schlimm genug dass ich übergangsweise ab April wohl eine Zeitlang einen Caddy als Firmengurke nehmen muss bis dessen Leasingvertrag ausläuft. Schon gegen meinen Octavia ein erheblicher Rückschritt in Sachen Komfort, Superb, Mondeo und Co. liegen nochmal eine Stufe höher.
Hoffentlich gibt danach wieder einen gescheiten Kombi oder wieder eine Limo mit großer Klappe wie zur Zeit. >500l Kofferraum sind ein Muss, wenn möglich ein geschlossener wo man nichts sehen kann wenn man das Auto irgendwo abstellt. Dafür ist zu oft teures Equipment darin, Messtechnik bei der Arbeit oder das teure Rad in der Freizeit.
Wozu? Dafür reicht eine kurze Probefahrt mit anschließendem Umsteigen in einen Mittelklassekombi um zu erkennen wie gewaltig der Komfortunterschied ist.
Wenn er dir ausreichend komfortabel ist ok. Ich fahre 40tkm pro Jahr, da will ich so eine Kiste einfach nicht täglich fahren müssen. Schlimm genug dass ich übergangsweise ab April wohl eine Zeitlang einen Caddy als Firmengurke nehmen muss bis dessen Leasingvertrag ausläuft. Schon gegen meinen Octavia ein erheblicher Rückschritt in Sachen Komfort, Superb, Mondeo und Co. liegen nochmal eine Stufe höher.
Hoffentlich gibt danach wieder einen gescheiten Kombi oder wieder eine Limo mit großer Klappe wie zur Zeit. >500l Kofferraum sind ein Muss, wenn möglich ein geschlossener wo man nichts sehen kann wenn man das Auto irgendwo abstellt. Dafür ist zu oft teures Equipment darin, Messtechnik bei der Arbeit oder das teure Rad in der Freizeit.
Sicher ist es bei 40tkm im Jahr etwas anderes. Das war aber auch nicht Fragestellung. Ich würde in diesem Fall selbstverständlich auch einen Octavia oder gar ein Superb vorziehen.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Es ging um großen Kofferraum bei 4 Sitzplätzen ohne Umklappen und ausreichend Komfort um auch öfter mal 10h-Strecken damit zu bewältigen. Also Platz gepaart mit gutem Komfort.
Es ging um großen Kofferraum bei 4 Sitzplätzen ohne Umklappen und ausreichend Komfort um auch öfter mal 10h-Strecken damit zu bewältigen. Also Platz gepaart mit gutem Komfort.
Das ist aber wirklich drin...Anyway!
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Mit dem superb sind wir 2 x 1600 km nach Spanien in einem durch gefahren. Angenehmer kann man nicht reisen. Hinten ist auch noch jede Menge Platz im fussraum.