gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2013 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2013, 08:23   #41
Paeddy
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 104
Wiesbaden war 2012 meine erste MD und ich hatte arg zu kämpfen. Doch als ich durchs Ziel bin habe ich mich bereits auf 2013 gefreut, meine erreichte Zeit hoffentlich zu verbessern.

Seit gestern bin ich nun endlich angemeldet und starte in der AK30-34.

Hawaii spielt keine Rolle für mich. Wenn ich die Chance hätte, dann lieber LV, da an diesem WE mein runder Geburtstag ist könnte man das mit einer tollen Party verbinden.
Aber ich glaube die Stimmung entlang der Strecke nicht nicht wirklich schön, oder irre ich mich da? Habe 2012 das Rennen von SK gesehen, doch entlang der (Lauf-)Strecke herrschte gähnende Leere.
Paeddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 13:31   #42
Migus77
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.02.2012
Beiträge: 4
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und wie ich gesehen gibts hier einen haufen guter Tips
Ich werde als Rappi-Ersatz in Wiesbaden starten. Nach dem Studium des Streckenprofils Velo stellt sich mir hier die Frage: Tri-Bike oder Rennvelo mit Aufsatz. Was könnt ihr mir empfehlen. Als Info: ich bin weiblich und nicht gerade bergkönigin auf dem Rad.
Danke
Migus77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 14:32   #43
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
Zitat:
Zitat von Migus77 Beitrag anzeigen
... Als Info: ich bin weiblich und nicht gerade bergkönigin auf dem Rad.
Danke
hallo, und willkommen hier
Mach' es von der montierten Übersetzung abhängig....!
Da ich (weibl., keine Bergkönigin) um die Ecke wohne, bin ich die Strecke schon abgefahren, und würde Rennrad mit Compakt oder 3fach wählen, vor allem, wenn ich danach noch würde laufen wollen.
Mein Triarad hat Heldenkurbel mit 53/39, das tut mir bei langen Anstiegen wie auf der WI-Strecke zu weh ...
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 14:13   #44
Migus77
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.02.2012
Beiträge: 4
Danke runningmaus
Ja, habe nun den Tip von mehren Seiten erhalten, auf Rennvelo zu setzen. Dann mach ich mein gutes Teil mal ready for race!
Migus77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 14:23   #45
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von Migus77 Beitrag anzeigen
Danke runningmaus
Ja, habe nun den Tip von mehren Seiten erhalten, auf Rennvelo zu setzen. Dann mach ich mein gutes Teil mal ready for race!
ist ja noch etwas hin, vielleicht erst mal ready for training
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 15:58   #46
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Migus77 Beitrag anzeigen
Danke runningmaus
Ja, habe nun den Tip von mehren Seiten erhalten, auf Rennvelo zu setzen. Dann mach ich mein gutes Teil mal ready for race!
Wer froh ist, die 90km in WI zu überstehen, sollte sein RR nehmen.
Wer schnell sein will, das Zeitfahrrad.

Das gilt eigentlich bei jedem hügeligem Rennen mit Flachabschnitten. Die Jungs, die auch ein Cervelo S5 besitzen oder einen anderen Aero-Renner, wissen in der Regel eh, was sie tun und welches Rad sie auswählen..
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 21:16   #47
Ironmarkus
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von Migus77 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und wie ich gesehen gibts hier einen haufen guter Tips
Ich werde als Rappi-Ersatz in Wiesbaden starten. Nach dem Studium des Streckenprofils Velo stellt sich mir hier die Frage: Tri-Bike oder Rennvelo mit Aufsatz. Was könnt ihr mir empfehlen. Als Info: ich bin weiblich und nicht gerade bergkönigin auf dem Rad.
Danke
tribike !!
Ironmarkus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 22:04   #48
Migus77
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.02.2012
Beiträge: 4
Reden

Danke!
Ja, ich tendiere schon Richtung Tribike. War nur etwas irritiert ab dem Höhenprof auf der HP von WB. Aber das Ganze soll ja auch nicht zu locker sein.
@Benjamin; ich wäre eher mal ready für no training... Nach der ganzen Vorbereitung auf Rappi und dann neuen Focus auf WB. Also 4000 km sind schon bald erreicht dieses Jahr.
Migus77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.