Nicht "mehr" ausschöpfen, sondern überhaupt mal ankratzen. Wenn Deine DL Geschwindigkeiten in diesem Bereich und bei diesem Puls ablaufen, ist Dein Problem sicher nicht die VO2max!
Du musst einfach mehr Bandbreite abdecken in Deinem Training. Davon den meisten Anteil im langsamen DL Bereich! Das trainierst Du ja sogut wie garnicht!?
Du brauchst erstemal eine aerobe Grundlage, auf die Du was draufpacken kannst.
Ich muss also bei DL Tempomässig kräftig auf die Bremse treten.
Wenn ich so sehe wie langsam ich bei Puls 130 laufe, steht
mir mal öfters mein Ego im Wege.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
1000 kann ich knapp unter 4min. laufen.
1000er IV mach ich in 4.15-4:25 mit HF 160-175
200m IV 0:48 HF 170
400m IV so in 1:40
3000m mach ich auf der Bahn eigentlich nie.
TDL(5-12km) mach ich so in 4:45-5:05 min/km Pace mit HF 160-170.
Normale Läufe 5:15-5:40 mit HF 150-160, viel weiter runter krieg ich den Puls nicht.
Fehlt der Ga1 Bereich würde ich mal sagen, HF<145bpm, besser unter 140bpm, Tempo wird dann wahrscheinlich in die Richtung 6:10-6:40min/km gehen. An das Gefühl "dieses" Laufens gewöhnst du dich schon.
Normale Läufe 5:15-5:40 mit HF 150-160, viel weiter runter krieg ich den Puls nicht.
Wenn ich langsamer Laufen würde hab dann wieder das Gefühl ich würd nicht mehr Laufen, fühlt sich nicht mehr gut an.
Genau das habe ich auch lange gemacht.
10km PB liegt bei 45min
Normale GA1 Läufe hab ich mit ca 5:30-5:45 gemacht.
Nun bin ich bei ner Spiroergometrie gewesen und dort hat man mir gesagt, dass ich meine langsamen Läufe viel zu schnell Laufe und deswegen kaum aerobe Ausdauer hab. (meine CO2 und O2 Kurven lagen auch bei niedrigen Intensitäten sehr nah zusammen)
Habe nun meinen GA1 Puls bekommen und wenn ich streng danach Laufe, liege ich bei 7:00 bis 7:15min pro km. Das fühlt sich sehr unrund und komisch an, aber ich halte mich nun seit ca 2 Monaten dran und bilde mir ein, dass es langsam Früchte trägt. Das Tempo wird langsam schneller (bei GA1 Puls)
Bin auf die nächsten Wettkämpfe und Intervalle gespannt.
Vielleicht ist es bei dir ähnlich.
Fand die Spiro recht aufschlussreich. Hoffe dass sich sich der gewünschte Effekt einstellt. Lustigerweise konnte mir der Diagnostiker genau sagen bei welchem Tempo ich bis dahin trainiert habe.
PB 10k 46:03 ohne Pulsuhr, das ich während WK's kein Pulsmesser trage.
HM 1:42
HFmax. ca. 185
1000 kann ich knapp unter 4min. laufen.
1000er IV mach ich in 4.15-4:25 mit HF 160-175
200m IV 0:48 HF 170
400m IV so in 1:40
3000m mach ich auf der Bahn eigentlich nie.
TDL(5-12km) mach ich so in 4:45-5:05 min/km Pace mit HF 160-170.
Normale Läufe 5:15-5:40 mit HF 150-160, viel weiter runter krieg ich den Puls nicht.
Wenn ich langsamer Laufen würde hab dann wieder das Gefühl ich würd nicht mehr Laufen, fühlt sich nicht mehr gut an.
Kommt mir alles sehr bekannt vor, die Zeiten und das Problem. Wobei mein Maximalpuls eher so 195 ist. Bei mir gab's nen Schub als ich im Winter mal gezielt im Bereich bis Puls 150 gemacht habe, und wenn Tempo dann nur absolut Vollgas, also 10*200m bis zum Verlust der Muttersprache. Das dann aber nur einmal die Woche. Insgesamt bin ich da aber mit dem KM deutlich runtergeganen.
Aber ob sich das übertragen läßt auf Dich... keine Ahnung. Bei mir kam die grosse Stagnation nach einem Frühjahrsmara und ich war vermutlich einfach das ganz Jahr unausgeruht.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
PB 10k 46:03 ohne Pulsuhr, das ich während WK's kein Pulsmesser trage.
HM 1:42
HFmax. ca. 185
1000 kann ich knapp unter 4min. laufen.
1000er IV mach ich in 4.15-4:25 mit HF 160-175
200m IV 0:48 HF 170
400m IV so in 1:40
3000m mach ich auf der Bahn eigentlich nie.
TDL(5-12km) mach ich so in 4:45-5:05 min/km Pace mit HF 160-170.
Normale Läufe 5:15-5:40 mit HF 150-160, viel weiter runter krieg ich den Puls nicht.
Wenn ich langsamer Laufen würde hab dann wieder das Gefühl ich würd nicht mehr Laufen, fühlt sich nicht mehr gut an.
Wieder eine Gemeinsamkeit...meine 10er PB steht bei 45:37...es klappt einfach nicht mit der 45...die 1000er laufe ich in gleichem Tempo und sogar mit gleicher HF, meine maximale liegt aber nur bei 180.
Die 400er lauf ich auch so, vielleicht 2sek schneller...ob ich allerdings einen 1000er in 4min schaffe, da bin ich mir nicht so sicher...ich lauf auch quasi nie langsamer als 5:40, kriege aber mittlerweile meinen Puls auf 138 dabei
TDL mach ich morgen einen, hab 4:45 angepeilt (8km), beim letzten hab ich mich mit 4:36 voellig abgeschossen.
Was laeufst du du denn auf 5? Da hab ich dieses jahr an einem perfekten tag echt mal eine 21:24 geschafft, ich weiss immer noch nicht wie...
Ich hab beim radfahren auch viel weniger Probleme, komme selten an meine Grenze von der Luft da vorher schon die Beine schlapp machen aber ich fahr eigentlich ganz gut.
Und schwimmen sowieso, 16min auf 1000m und keine Atemprobleme.
Achja, Marathons haben dieses Jahr super geklappt, 3:43, beide male nicht eingebrochen. Im Marathontraining bin ich je 4 Wochen etwa 70 Wochenkm gelaufen und hatte zum ersten mal das gefuehl dass sich echt was tut. Da waren auch 2 Tempoeinheiten drin aber statt 8km schneller TDL eher sowas wie 15km M-Tempo...also schon anders. Aber man kann ja auch nicht immer 70 Wochenkm laufen...ist ja voll viel.
Nicht "mehr" ausschöpfen, sondern überhaupt mal ankratzen. Wenn Deine DL Geschwindigkeiten in diesem Bereich und bei diesem Puls ablaufen, ist Dein Problem sicher nicht die VO2max!
Du musst einfach mehr Bandbreite abdecken in Deinem Training. Davon den meisten Anteil im langsamen DL Bereich! Das trainierst Du ja sogut wie garnicht!?
Du brauchst erstemal eine aerobe Grundlage, auf die Du was draufpacken kannst.
Gilt diese aussage dann auch fuer mich? Ich mein, ich lauf die gleichen zeiten, bin aber eine Frau. Macht das in dem Punkt was aus?
Oder muss ich noch Geduld haben? Ich mache seit 4 Jahren Sport, vielleicht fehlt noch die Grundlage, die sich langsam aufbaut?
und noch @Dsrenger: Interessante Sache...ich muss sowas auch machen, definitiv. Und wieder der gleiche tempobereich...bin gespannt was du so berichtest! Ich habs mir schon oft vorgenommen langsamer als 6er schnitt zu laufen aber dann fuehlt es sich so schrecklich an
Wieder eine Gemeinsamkeit...meine 10er PB steht bei 45:37...es klappt einfach nicht mit der 45...die 1000er laufe ich in gleichem Tempo und sogar mit gleicher HF, meine maximale liegt aber nur bei 180.
Die 400er lauf ich auch so, vielleicht 2sek schneller...ob ich allerdings einen 1000er in 4min schaffe, da bin ich mir nicht so sicher...ich lauf auch quasi nie langsamer als 5:40, kriege aber mittlerweile meinen Puls auf 138 dabei
TDL mach ich morgen einen, hab 4:45 angepeilt (8km), beim letzten hab ich mich mit 4:36 voellig abgeschossen.
Was laeufst du du denn auf 5? Da hab ich dieses jahr an einem perfekten tag echt mal eine 21:24 geschafft, ich weiss immer noch nicht wie...
Ich hab beim radfahren auch viel weniger Probleme, komme selten an meine Grenze von der Luft da vorher schon die Beine schlapp machen aber ich fahr eigentlich ganz gut.
Und schwimmen sowieso, 16min auf 1000m und keine Atemprobleme.
Was uns noch unterscheidet ist, dass ich 22 Jahre älter bin als Du und 20 Jahre geraucht habe. Bei Dir ist sich noch viel mehr Potenzial drin als bei mir.
Achja, Marathons haben dieses Jahr super geklappt, 3:43, beide male nicht eingebrochen. Im Marathontraining bin ich je 4 Wochen etwa 70 Wochenkm gelaufen und hatte zum ersten mal das gefuehl dass sich echt was tut. Da waren auch 2 Tempoeinheiten drin aber statt 8km schneller TDL eher sowas wie 15km M-Tempo...also schon anders. Aber man kann ja auch nicht immer 70 Wochenkm laufen...ist ja voll viel.
Also 5k WK und Mara hab ich noch nie gemacht, hab daher keine so guten Vergleichszeiten. Wenn ich mal alleine im Training einen 5k all out laufe komme ich im Schnitt so auf ein 4:35 Pace(22:55), im WK kann ich mich wohl einfach mehr quälen. Habe im Training im allgemeinen das Gefühl schnellere Tempi fallen mir schwerer als im WK.
Ich hatte vor zwei Jahren eine Hüft OP und der Arzt hat mir eigentlich vom Laufsport abgeraten. Dies ist mit ein Grund wieso ich nicht mehr als max. 60km / Woche laufe. Wenn ich mehr machen würde bekäm ich warscheinlich wieder Probleme.
Beim Schwimmen hab ich nur eine 16:15 auf 1000m stehen und da fehlt dann schon ein wenig die Luft zum Schluss.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Ohne Leistungstest kaum möglich. Ich würde jedem, der es genau wissen will und qualitativ trainieren möchte dazu raten einen Test zu machen. Je nach Jahreszeit weisst Du dann ganz genau an welchem Schräubchen Du drehen musst.
Quax ist übrigens der beste Leistungsdiagnostiker, den man sich wünschen kann...
Ich habe mir diese Woche schon mal überlegt ob ich mir ein Laktatmessgerät besorgen soll.
Hier z.B: http://www.lactate.com/index.html
Hier sind die Leistungstests recht teuer, für 1 1/2 Leistungstests bekomm ich so ein Messgerätset inkl. Zubehör. Die Durchführung stelle ich mir nicht allzu kompliziert vor und für die exakte Auswertung wird sich sicher auch eine Lösung finden. Zusammen mit der Herzfrequenz lässt sich dann sicher ein Aussage machen in welchem Bereich gearbeitet werden muss.
__________________
Something for your mind, your body and your soul