Und deshalb sollte der Staat lieber Geld in Erziehung und Bildung stecken, statt jetzt aus jeder Schule eine Festung zu machen.
Das ist billiger und nachhaltiger.
Über das was jetzt gemacht werden sollte hab ich nichts gesagt.
Über das was jetzt gemacht werden sollte hab ich nichts gesagt.
I know.
Ich gehe aber trotzdem davon aus, dass diese Vorfälle dazu führen werden, die Sicherheit der Schulen auszubauen, statt das Geld sinnvoller zu verwenden.
ich verstehe nicht wirklch, warum du dich dafür stark machst, die Diskussion mit Vergleichen in off-topic Bereiche zu manövrieren?!
Wir diskutieren hier weder über Autos, Stierkampf, Singvögel, noch den Aalfang vor Portugal usw. Thema ist Amoklaufen und die laxe Handhabung des US-Waffenrechts.
Welches Gesicht zeigt die Waffenlobby, wenn sie für Aufrüstung voted? Auge um Auge, Zahn um Zahn?
Sollen unschuldige und Zitat Obama "wunderbare Kinder" schon in der Grundschule mit Angst und Schrecken konfrontiert werden müssen, indem das Waffenverbot an Schulen dereguliert wird? Welches Vorbild gibt ein Grundschulllehrer mit einer Waffe im Pult?
Mal ganz davon abgesehen, dass man mit einer Pistole nicht gegen MPs oder Gewehre (Schnellfeuerwaffen) ankommt.
So oder so, das Resultat ist immer dasgleiche: Tote.
Du nimmst also, und das unterstelle ich dir hiermit, billigend tote Kinder in Kauf.
Heute morgen hat sich der Vater des Amokläufers geäußert. Er spricht allen betroffenen Familien sein Beileid aus. Für das angerichtete Blutbad gäbe es keine Worte.
Vorbild sein, dass ist für mich hier der wunde Punkt.
In den USA ist da, meiner Meinung nach, der Zug schon lange abgefahren. Auch einen Präsidenten wird es wohl den Stuhl kosten, wenn er sich dort mit den Waffenlobbyisten anlegt.
Unser Waffengesetz ist im Vergleich ein Vorbild. Natürlich haben wir in Deutschland auch schon lernen müssen, dass es Waffenbesitzer gibt, die Ihre Waffen nicht immer unter Verschluß haben, oder ein Familienmitglied sich unbefugt Zugang verschafft hatte. Auch bei uns im Lande waren das sehr junge Täter.
Warum Zielscheiben bei Sportschützen allerdings menschliche Umrisse haben müssen ist mir allerdings auch ein Rätsel.
Weil die Täter immer jünger werden, bin ich der Meinung, dass wir den Konsum von gewaltverherrlichenden Produkten neue Schranken zuweisen sollten.
Gestern war ich in einem der größten Elektofachgeschäfte und was sehe ich bei den Computerspielen stehen? Eine bis unter die Zähne bewaffnete Figur in lebensgröße. Werbung für Computerspiele wo das Blut nur so ....Frohe Weihnachten!!!
Wir haben Altersfreigaben für Spiele und Kinofilme die nichts mit der Eignung für dieses Alter zu tun haben, sondern nur mit der Haftung des Verkäufers, oder Kinobetreibers.
Als erstes sollte die Eignung im Vordergrund stehen.
Und was die Waffe, oder das Geschoss, mit dem Körper anstellt
auf den sie trifft, sollte nicht graphisch verherrlichend dargestellt werden.
Das darf ich mir doch wünschen, oder?
Ist doch Weihnachten
Wir sind alle kein gutes Vorbild, wenn wir das nicht ändern wollen.
Vorbild sein, dass ist für mich hier der wunde Punkt.
In den USA ist da, meiner Meinung nach, der Zug schon lange abgefahren. Auch einen Präsidenten wird es wohl den Stuhl kosten, wenn er sich dort mit den Waffenlobbyisten anlegt.
Unser Waffengesetz ist im Vergleich ein Vorbild. Natürlich haben wir in Deutschland auch schon lernen müssen, dass es Waffenbesitzer gibt, die Ihre Waffen nicht immer unter Verschluß haben, oder ein Familienmitglied sich unbefugt Zugang verschafft hatte. Auch bei uns im Lande waren das sehr junge Täter.
Warum Zielscheiben bei Sportschützen allerdings menschliche Umrisse haben müssen ist mir allerdings auch ein Rätsel.
Weil die Täter immer jünger werden, bin ich der Meinung, dass wir den Konsum von gewaltverherrlichenden Produkten neue Schranken zuweisen sollten.
Gestern war ich in einem der größten Elektofachgeschäfte und was sehe ich bei den Computerspielen stehen? Eine bis unter die Zähne bewaffnete Figur in lebensgröße. Werbung für Computerspiele wo das Blut nur so ....Frohe Weihnachten!!!
Wir haben Altersfreigaben für Spiele und Kinofilme die nichts mit der Eignung für dieses Alter zu tun haben, sondern nur mit der Haftung des Verkäufers, oder Kinobetreibers.
Als erstes sollte die Eignung im Vordergrund stehen.
Und was die Waffe, oder das Geschoss, mit dem Körper anstellt
auf den sie trifft, sollte nicht graphisch verherrlichend dargestellt werden.
Das darf ich mir doch wünschen, oder?
Ist doch Weihnachten
Wir sind alle kein gutes Vorbild, wenn wir das nicht ändern wollen.
Würde ich so gegenzeichnen. Allerdings muss ich in einem Punkt widersprechen:
Der US-Präsident muss was tun. Er kann die Sache nicht aussitzen und/oder mit weihnachtlicher Stimmung übertünchen.
Sollte der US-Präsident Obama nichts unternehmen büßt er (vgl. TV-Interview) an Glaubwürdigkeit ein. Er hat Maßnahmen unabhängig von politischen Einflüssen angekündigt.
Sich mit der Waffenlobby anzulegen ist sicherlich unerfreulich. Wenn nicht der demokratisch gewählte Vertreter des Volkes, wer dann?
Was will Amerika? Bestimmt keine weiteren toten Kinder. Und deswegen müssen sich die Amis Gedanken machen.
Womöglich hast du Recht und der Zug ist tatsächlich schon abgefahren. Wobei, warum eigentlich?
Ein Beispiel:
Die Waffenlobby würde ein Vermögen verdienen würden die Sicherheitsvorkehrungen verschärft werden. Schärfere Gesetze haben schärfere Sicherheitsvorkehrungen zur Folge.
Aus "Muttis Kleiderschrank" wird eine hochsichere Waffenkammer und das Gemetzel hätte so verhindert werden können.
Obama kann sich jetzt natürlich grundsätzlich schon mit der Waffenlobby anlegen, weil er wird ja nicht wiedergewählt werden (können).
Das Problem ist eher, dass er Gesetze durch die Parlamente bringen muss, er kann nicht die Nationalgarde loschicken, Waffen einsammeln.
Dazu kommt es gibt andere Gesetze für die der Präsident die Stimmen der anderen braucht, die evtl. blockiert würden, wenn der Präsident in dieser einen Frage eine harte Hand zeigen würde, als Retourkutsche.
Von daher glaube auch ich, dass sich in den USA nichts ändern wird, bis auf minimale Kosmetik.
Die Amerikaner die immer noch den Mainstream bestimmen, haben halt eine völlig andere Denke als Europäer. Sie glauben, dass sie persönlich alleine auf sich selber gestellt besser da stehen, als wenn sie sich auf andere verlassen. Ob das biem kampf gegen das Verbrechen oder bei Arbeitslosigkeit oder Krankheit der Fall ist. Dagegen kommt man auch mit Argumenten nicht an, weil es die Grundüberzeugung des Lebens betrifft.
Wie gesagt das ist möglicherweise in den USA gar nicht mehr die Mehrheit der Menschen (was die Präsidentenwahl gezeigt hat), es sind aber wohl immer noch die mit dem größten Einfluss.
@trimichi
Ich bin ja auch der Meinung. dass Herr Obama da unbedingt reagieren muß. Ich denke mir nur, dass politische Gegenseite da nur drauf lauert.
@MattF
Stimme ich zu 100% zu.
V...
Warum Zielscheiben bei Sportschützen allerdings menschliche Umrisse haben müssen ist mir allerdings auch ein Rätsel.
....
Im DSB, in dem ich Bogen schiesse, wurden in der jüngsten Vergangenheit jegliche Scheiben, die auch nur im Entferntesten an menschliche Umrisse erinnern könnten ersetzt.
Sogar die Disziplin "laufender Keiler", die ein Wildschwein mit aufgemalter Zielscheibe verwendete, wurde in "Laufende Scheibe" ohne das Wildschwein umbenannt.
Es gibt allerdings noch Verbände sog. "Sportschützen", bei denen das leider anders ist.
Mal realistisch, was könntense denn tun, 'die Amerikaner'?
Lassen wir die Waffenlobby mal aussen vor, wie kämen all die Millionen Waffen unter Verschluss bzw. weg?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!