Untertreigungsgeschwafel finde ich fast schlimmer als Übertreibungsgeschwafel.
Ja, eben, Wenn ich schon lese: "Ich bin anatomisch für's Schwimmen völlig ungeeignet, weshalb es meine schwächste Disziplin ist und deshalb nur 100m in eine Minute schaffe ", denke ich nur
Ja, eben, Wenn ich schon lese: "Ich bin anatomisch für's Schwimmen völlig ungeeignet, weshalb es meine schwächste Disziplin ist und deshalb nur 100m in eine Minute schaffe ", denke ich nur
Bischi ist Profi-Triathlet, aber ich denke er sollte ein wenig selbstbbewusster auftreten.
Don't be a maybe; maybe never wins !!!
2 Einheiten im Becken reichen bei mir vollkommen aus.
Im Moment würde ich 1x Technik und Grundlage ca 60min und 1x Grundlage und Sprints von Umfang ca. 70 min machen.
Karfttraining würde ich ausschlieslich daheim mit Zugseil erledigen,
da bin ich bei meiner Familie und ich spar mir eine menge Zeit (An-Abfahrt.)
Diese Kombination hat mir am meisten gebracht, ich denke bei einer dritten Einheit im Wasser ist die Wettkampfzeit nicht viel besser als mit nur 2 Einheiten, da kann man schon überlegen die gewonnene Zeit nicht lieber in eine schwächere Disziplin zu stecken.
Aber wie gesagt das trifft denke ich nur auf gute Schwimmer zu.
Bischi ist Profi-Triathlet, aber ich denke er sollte ein wenig selbstbbewusster auftreten.
Don't be a maybe; maybe never wins !!!
Ahaa, ich wusste doch, dass es eine andere Erkärung geben muss.
Das heißt er ist Hochleistungssportler, der ein WK gewinnen will(oder zumindest unter den Besten sein will) und nicht nur den Anspruch hat dran teilzunehmen. Das lässt seine Zeiten in einem ganz anderen Licht erscheinen.
Ahaa, ich wusste doch, dass es eine andere Erkärung geben muss.
Das heißt er ist Hochleistungssportler, der ein WK gewinnen will(oder zumindest unter den Besten sein will) und nicht nur den Anspruch hat dran teilzunehmen. Das lässt seine Zeiten in einem ganz anderen Licht erscheinen.
Also zuerst einmal, glaube ich, dass hier jeder WK macht, um seine bestmögliche Leistung zu erzielen und nicht nur teilnimmt, weil es Verpflegungsstellen und Zuschauer gibt. Ob man da dann unter den Besten sein will, schneller als sein Nachbar, Erster oder Zweiter ist, zielt doch in die gleiche Richtung! Es ist ein WETTKAMPF, ein Messen auf sportlicher Ebene.
Dass ich mich mit 'Triathlon-Bohne' einen möglichen 'Schwanzvergleich' durchführen möchte ist sehr unwahrscheinlich. Es ist wohl eher eine kritische Betrachtung meiner schwimmerischen Fähigkeiten. Und das sind wir am Punkt:
In der Diskussion (zumindest was meine Aussagen betrifft), wird jedes mal der Triathlet mit dem Schwimmer vermischt. Meine Aussagen bezogen sich auf den reinen Schwimmer! Sicherlich mag es für einen Triathleten toll sein, gewisse Zeiten zu schwimmen, aber für einen Schwimmer sind sie dann nichts besonderes. (Bitte nicht wieder auf die Minute auf hundert Metern beziehen!!!)
Diesen Vergleich kann man sowohl beim Laufen, als auch beim Radfahren ziehen.
PS: Ja ich bin 'Profi', was auch immer das in unserem Sport bedeutet.
Für mich bedeutet das, dass ich wenigstens ab und zu zeigen kann, dass ich für sauberen Sport bin, evtl. mal ein Preisgeld mit nach Hause nehmen kann und jährlich für den Titel 'Profi' höhere Verbandsabgaben leisten darf.
Also zuerst einmal, glaube ich, dass hier jeder WK macht, um seine bestmögliche Leistung zu erzielen
Die Betonung liegt auf seine. Das heißt wenn jemand neben Job und eventuell Familie es schafft eine LD in 11 Stunden zu machen, versucht er bei nächsten mal unter die 11 zu kommen. Er versucht nicht an die Siegerzeit der letzten LD zu kommen, sondern er versucht seine persönliche Bestzeit zu toppen.
Derjeinge, der unter den Top 10 einer LD ist, versucht dagegen den Gesamtsieg zu holen und nicht nur seine persönliche Zeiten zu verbessen. Die Zielsetzung ist eine ganz andere.
Die "berühmten" 12 jährigen Jungs, die die 100 in einer Minute schwimmen, wollen auch zu den Besten ihrer Altersklasse gehören und später versuchen Olympia anzusteuern um auf Medaillen zu hoffen.
Das heißt nicht, daß andere Schwimmer, die leistungsorientiert schwimmen aber nicht an einen Phelps ranwollen, keine Leistungsschwimmer sind. Jemand, der 100m in 1:01 schwimmt, ist ein Leistungsschwimmer, egal wie man es dreht. Mehr wollte ich nicht sagen
(P.S. ich gehe jetzt zum Schwimmtraining und werde die 100 nicht in einer Minute schaffen. So gut bin ich nicht).
Die Betonung liegt auf seine. Das heißt wenn jemand neben Job und eventuell Familie es schafft eine OD in 11 Stunden zu machen, versucht er bei nächsten mal unter die 11 zu kommen. Er versucht nicht an die Siegerzeit der letzten OD zu kommen, sondern er versucht seine persönliche Bestzeit zu toppen.
Derjeinge, der unter den Tot 10 einer OD ist, versucht dagegen den Sieg zu holen und nicht nur seine Zeiten zu verbesser. Die Zielsetzung ist eine ganz andere.
Die berühnten 12 jährigen Jungs, die eine Minute schwimmen, wollen auch zu den Besten ihrer Altersklasse gehören und später versuchen Olympia anzusteuern.
Das heißt nicht, daß andere Schwimmer, die leistungsorientiert schwimmen aber nicht an einen Phelps ranwollen, keine Leistungsschwimmer sind. Jemand, der 100m in 1:01 schwimmt, ist ein Leistungsschwimmer, egal wie man es dreht. Mehr wollte ich nicht sagen
Lass mich wenigstens noch anmerken, dass es nicht der Wahrheit entspricht, dass alle der Jungs und Mädels, welche sich in meiner Schwimmgruppe tummeln, Meisterschaften (sei es Dt. Meisterschaften, EM, WM oder die Olympischen Spiele) vor Augen haben. Die Schwimmen 'einfach' nur. Die Einen sind langsamer, die Anderen schneller. Manche wollen zu den Bayerischen Meisterschaften, manche bewegen sich gerne.
Somit wäre ja geklärt: 'Dein Freund ist 12 bzw. 13 und Leistungsschwimmer, oder keiner'