gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafftraining nach Joe Friel: Übungsauswahl, Gewichte,... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2012, 21:38   #41
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.647
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
^ und wo ist der Sinn dieses Posts? Bist n ganz harter!

Von diesen >20 Wdh Geschichten halte ich allerdings auch nix. Ich hab zu Beginn a bisserl im Bereich von 10-15 Wdh rumgegurkt und mach jetzt bei den "großen drei" (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken) sowas 5x5 mäßiges.

Bei den anderen Übungen bin ich eher im Hypertrophie-Bereich... Gut, Klimmis muss ich Einzel-Wdh. bzw. negative machen weil ich nicht so ein Tier wie Benjamin bin.
Ansonsten bin ich auch kein Fan von der allseits beliebten Beinpresse bzw. dort Max.kraft-Training zu machen....
Dann ist wohl das hier was für dich
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 22:29   #42
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Diese Weicheiergewichte regen mich ein bisserl auf muss ich sagen...
...
Könnt ihr gleich dem Töpferkurs beitreten
Endlich redet mal jemand Klartext

Anna bekommt aber vom Gewicht her schon nen kleinen Bonus (bzw. Malus), oder?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 22:43   #43
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Wie immer kann ich die Bücher von Ross empfehlen:

http://www.rosstraining.com/infiniteintensity.html

http://www.rosstraining.com/nevergymless.html
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 22:59   #44
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
...
Werd ich heute Abend mal testen!

...
Done!

Macht Laune, ist kurzweilig und in der Tat sind die wenigen Wdh pro Satz gut für die Technik.

Ich hab jetzt aber die 6x4 Version mit Kreuzheben getestet, mit relativ wenig Gewicht, immer 70sek Pause. War zu wenig Gewicht aber ich wollte erst mal wissen wie es so ist eine ganze Serie zu machen und habe nicht angeglichen aber ich war auch unsicher, denn in der Tat war der erste Satz wieder der schwerste.

Danke jedenfalls für den Tipp!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 23:14   #45
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach gibt's da ne Tabelle dazu in Deinem Buch. Und in dem Buch steht auch, dass Du nicht an die Grenze gehen sollst.
Hm, es gibt eine Tabelle mit nRM -> 1RM (3<n<11). Habe ich gerade erst gefunden. Damit weiß ich zwar nicht, wie viel % vom 20RM die 20Wdh sein sollen, aber egal; dann orientiere ich mich am 1RM, auch wenn hier jemand davon abgeraten hat.

Der letzte Satz von Helmut S steht dann im Widerspruch zu:

Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Na 100%.
Also so klar ist das anscheinend doch nicht . Naja, wird sich schon ergeben; übermorgen probiere ich mal die indirekte 1RM-Bestimmung aus (falls ich mich schon darüber traue) und dann sehe ich ja, wie anstrengend es wird..

Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
da Dein Englisch ja besser ist als meins, schenk ich Dir diese Seite :-)

http://www.exrx.net/index.html (guck unter fitness testing ==> one rep max calculator)

gute Übungsauswahl hast Du getroffen...
20-30 find ich übertrieben, auch in der Anpassung...
ich würd max. 15 WH machen, auch wenn Du danach noch Kraft für mehr WH hättest... mach dafür mehr Sätze...
nimm 50% des 1RPM und mach damit anstatt 20 einfach nur saubere 10-15...
nach 4 Wochen kannst dann gemütlich mit ordentlichem Hypertrophietraining anfangen :-)
Danke! Sehr hilfreicher Beitrag! Ich probiere die nächsten beiden Male noch die Friel'sche Rezeptur und dann gehe ich wahrscheinlich wirklich auf das von dir Vorgeschlagene über, denn 30Wdh. (als oberes Extrem) fühlt sich irgendwie blöd an...

Aber, da ich es noch immer nicht gecheckt habe: Was ist der Sinn von den hohen Wiederholungszahlen in Verbindung mit muskulärer Ermüdung. Ich würde ja verstehen, wenn man rein Technik macht, ohne wesentliche Anstrengung, oder wenige Wiederholungen mit wirklich viel Gewicht, aber dieses Mittelding verstehe ich nicht ganz...

Hypertrophie: Oje, dann wird das Leben ja noch teurer. Ich esse mich jetzt schon arm...

Im Ernst: Wozu Hypertrophie, ich möchte ja eigentlich nicht schwerer sondern stärker werden?
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 23:19   #46
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Also ich hab hier jetzt mal ne Weile mitgelesen.

Diese Weicheiergewichte regen mich ein bisserl auf muss ich sagen...
Sorry, musst du wegschauen. War nicht meine Idee sondern Friel... Wie hast du denn angefangen, gleich mal 130kg Kniebeugen??
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 06:22   #47
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.317
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich hab irgendwo ne Untersuchung, dass Sportler - gerade Ältere - aus (unbegründeter) Angst vor Verletzung mit zu wenig Gewicht trainieren. Muss mal sehen, ob ich die noch irgendwo finde.
Spass beiseite, das wäre wirklich mal interessant. wenn de den Artikel findest geb mal bescheid.

Die Anna hat natürlich nen dicken Gewichtsbonus! Frauen mit zu breitem Kreuz und dicken Oberarmen sind ja auch nix.

Ich bin Gewichtetrainingsmäßig bei der Bundeswehr sozialisiert worden. Da darfste später in der Dusche die Seife aufheben, wenn de zu wenig Gewichte auflegst
Daher bin ich jetzt an ganz an Harter
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 06:28   #48
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Aber, da ich es noch immer nicht gecheckt habe: Was ist der Sinn von den hohen Wiederholungszahlen in Verbindung mit muskulärer Ermüdung. Ich würde ja verstehen, wenn man rein Technik macht, ohne wesentliche Anstrengung, oder wenige Wiederholungen mit wirklich viel Gewicht, aber dieses Mittelding verstehe ich nicht ganz...

Hypertrophie: Oje, dann wird das Leben ja noch teurer. Ich esse mich jetzt schon arm...

Im Ernst: Wozu Hypertrophie, ich möchte ja eigentlich nicht schwerer sondern stärker werden?
Ich sehe überhaupt keinen Sinn in 30 WH... außer wie gesagt die Technik, aber die schulst du besser mit 10 WH, von mir aus mit dem selben Gewicht wie für 30 WH... die 30 WH produzieren viel zu viel Laktat und machen nur müde anstatt stark :-)
Hypertrophie deshalb, weil du nicht viel zulegen wirst und dies sozusagen die Basis ist für das Max-Kraft-Training...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.