gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Und wo sind die Befürworter jetzt? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2012, 16:21   #41
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Nö, damit hab ich absolut kein Problem. Im Gegenteil: ich würde jederzeit wieder mit dem Livestrong Banner ins Ziel laufen. Ich wäre auch in den Livestrong Klamotten gestartet, aber das Top scheuert leider zu sehr. Ich bin mir wie ich schon geschrieben habe, nicht sicher, ob ich ohne das Vorbild Lance Armstrong die Krankheit und die Chemos so gut überstanden hätte. Alleine dafür, dass er seine Krankheit so publik gemacht hat, und gezeigt hat, dass die Diagnose nicht das Ende aller Tage sein muss, werde ich ihm immer dankbar sein.
Wie Silbermond schon schrieb, wenn hier nun behauptet wird, Lance wäre nur wegen des so unendlich besseren Dopings zu dem Sportler geworden, der er war und immer noch ist, hat es einfach nicht geblickt. Es ist wohl unbestritten, dass er ein fanatischer und absolut fokussierter Sportler war, der seinem Ziel die Tour zu gewinnen, alles untergeordnet hat. Das mag uns nicht schmecken, aber das unterschied ihn auch von dem immer noch so beliebten Jan Ullrich. Während der sich alles von seinen Betreuern hat vorkauen lassen und vollkommen unfähig war, eigenständig zu agieren, hat Armstrong seine kompletten Teams aufgebaut und geführt, die Strategie vorgegeben, die Tour gewonnen, die Arbeit seiner Stiftung voran getrieben und und und....

Sicherlich ist er ein menschliches A....... aber das tut in dieser Hinsicht nichts zur Sache.

Nopogobiker
so isses.
und wie sich jetzt alle rausreden und sauber waschen ist widerlich.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 16:37   #42
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
@ Alexander

Du hast genau das formuliert und in Worte gefasst, was ich meine.

+1 !

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 16:45   #43
Harke
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 280
Da LA wegen fehlenden Eis (Genitiv) legal Testosteron zuführen konnte hatte er schon einen gewaltigen Vorteil. Doch der hat ihm nicht gereicht, er hat alle Register gezogen. Inwieweit das Testo erst die Grundaggressivität noch verstärkt hat, die ihm auch diese Führungskraft verliehen hat... wird man leider nie herausfinden.
Insofern ist die Stiftung natürlich ein perfektes Mäntelchen für dieses kriminelle Vorgehen gewesen. Der Krebs ist in diesem Fall ein ähnliches Totschlagargument wie die Nazikeule. Absolut jämmerlich.
Harke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 17:19   #44
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Jürgen Zäck ist nicht ohne Grund beliebt.
Klar
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 17:27   #45
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
na dann frag mal Leute in den Radsportvereinen über die Zeit vor Ulle, mit Ulle, und nach Ulle.
IMO halten viele Ulle immer noch für unschuldig, ach der Arme, hat ja niemanden betrogen! Eben wieder so eine gespenstische Diskussion gehabt mit Leuten die es eigentlich besser wissen müssten!
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 17:27   #46
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Es ist wohl unbestritten, dass er ein fanatischer und absolut fokussierter Sportler war, der seinem Ziel die Tour zu gewinnen, alles untergeordnet hat. ... hat Armstrong seine kompletten Teams aufgebaut und geführt, die Strategie vorgegeben, die Tour gewonnen, die Arbeit seiner Stiftung voran getrieben und und und....
so formuliert keimt der Verdacht auf, das alles sei ein Positivum.

Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Sicherlich ist er ein menschliches A....... aber das tut in dieser Hinsicht nichts zur Sache.
Diese Trennung in eine menschliche und sportliche Seite ist schwierig bis unmöglich, suggeriert sie doch, der sportliche Teil sei ohne Tadel, was bekanntlich nicht stimmt. Annerkennt man jedoch die nun alleseits bekannten Fakten zum Sportler Armstrong, was bleibt den übrig an lichten Seiten?
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 17:57   #47
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Emotional aus der Sicht eines Patienten kann ich Nopogos Argumente gut nach vollziehen.

Nur die Trennung in eine menschliche und sportliche Seite ist mehr als schwierig
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 18:07   #48
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Nö, damit hab ich absolut kein Problem. Im Gegenteil: ich würde jederzeit wieder mit dem Livestrong Banner ins Ziel laufen. Ich wäre auch in den Livestrong Klamotten gestartet, aber das Top scheuert leider zu sehr. Ich bin mir wie ich schon geschrieben habe, nicht sicher, ob ich ohne das Vorbild Lance Armstrong die Krankheit und die Chemos so gut überstanden hätte. Alleine dafür, dass er seine Krankheit so publik gemacht hat, und gezeigt hat, dass die Diagnose nicht das Ende aller Tage sein muss, werde ich ihm immer dankbar sein.
Wie Silbermond schon schrieb, wenn hier nun behauptet wird, Lance wäre nur wegen des so unendlich besseren Dopings zu dem Sportler geworden, der er war und immer noch ist, hat es einfach nicht geblickt. Es ist wohl unbestritten, dass er ein fanatischer und absolut fokussierter Sportler war, der seinem Ziel die Tour zu gewinnen, alles untergeordnet hat. Das mag uns nicht schmecken, aber das unterschied ihn auch von dem immer noch so beliebten Jan Ullrich. Während der sich alles von seinen Betreuern hat vorkauen lassen und vollkommen unfähig war, eigenständig zu agieren, hat Armstrong seine kompletten Teams aufgebaut und geführt, die Strategie vorgegeben, die Tour gewonnen, die Arbeit seiner Stiftung voran getrieben und und und....

Sicherlich ist er ein menschliches A....... aber das tut in dieser Hinsicht nichts zur Sache.

Nopogobiker
Hi Nopogo,

allen Respekt vor der Unterstützung, die LAs Beispiel dir in deiner vergleichbaren Therapiesituation gegeben hat. Ja, das war ein wichtiges Beispiel, dass diese Diagnose nicht (immer) der Anfang vom Ende sein muss.

Zum kursiven Text - ja sicher ist LA der "aktivere Manager" seines eigenen Lebens, trotzdem ist er damit nicht automatisch "besser" als Leute wir Jan Ullrich. Denn man kann auch aktiv BÖSE DINGE managen, und dann ist das zwar vielleicht effizient und "aktiv", aber zuvörderst BÖSE. Und ein solcher Fall scheint mir hier vorzuliegen.

Nix für ungut,
kullerich

(PS: und danke für das tolle Blog von Euren Reisen und Rennen!)
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.