gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wintertriathlons in Köln? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2012, 11:36   #41
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Ärgern kann ich mich auch ein wenig darüber, warum kein e. V. auf diese Veranstaltungsidee gekommen ist....
Weil ein WK immer Ressourcen bindet. Und die sind in einem e.V. ja bekanntlich immer knapp. Wir sind ja schon froh, wenn wir kleine, inoffizielle Verstanstaltungen neben dem laufenden Vereinsbetrieb hinbekommen.
Ganz abgesehen von den personellen Ressourcen ist der Genehmigungs-Aufwand für eine Veranstaltung zumindest hier enorm, da die Gebiete, in denen es richtig Spaß machen würde, im Regelfall geschützt sind.

---

Zum Thema Verband, Forum und Einzelkämpfer: 90% der Triathleten, die ich kenne (und ich kenn ne ganze Menge), sind einem Verein angeschlossen. Sie haben keinerlei Verbandsinteresse, sondern möchten einfach ab und an mit anderen Sport machen. Der Einzelkämpfer ist da eher die Ausnahme. Das mag aber in dünn besiedelten Gebieten der Republik anders sein.

---

Zu Köln: Ich hatte Uwe ja schon vor zwei Jahren beim Verbandstag auf einen Cross-Tri/Dua angesprochen und freue mich, dass er es versucht. Vielleicht finden Verband und Veranstalter ja doch nochmal irgendwann zusammen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 11:11   #42
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Wenn das Wetter so bleibt, wird´s ja ein richtiger Wintertriathlon am kommenden Wochenende!
Ist denn jetzt jemand dabei von Euch? Wem darf ich auf der Strecke zujubeln?
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 13:07   #43
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
Wenn das Wetter so bleibt, wird´s ja ein richtiger Wintertriathlon am kommenden Wochenende!
Ist denn jetzt jemand dabei von Euch? Wem darf ich auf der Strecke zujubeln?
starterfeld scheint ja ziemlich überschaubar zu sein...

findet die veranstaltung denn statt?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 13:11   #44
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
starterfeld scheint ja ziemlich überschaubar zu sein...

findet die veranstaltung denn statt?
Ja, soll wohl statt finden. Es gibt allerdings etwas Huddel und Brassel mit dem Grünflächenamt. So ist mir zu Ohren gekommen. Die Hügel im Stadtwald dürfen nicht befahren werden.

Ob´s nur ein Gerücht ist, meine lieber Sportsfreund vom ASV mal wieder nur verscheißern will oder doch vielleicht wahr ist...

Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 13:42   #45
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Es wird auf den Wegen gefahren bei der Erstaustragung - wobei das ja bei dem Schnee (Matsch?) fast egal ist ...
Ein paar Höhenmeter sind da aber trotzdem drin.
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 13:58   #46
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
Es wird auf den Wegen gefahren bei der Erstaustragung - wobei das ja bei dem Schnee (Matsch?) fast egal ist ...
Ein paar Höhenmeter sind da aber trotzdem drin.
Was ist denn nun los mit den Hügel und dem Grünflächenamt. Warum dürft ihr da nun doch nicht hoch. Gehen ja Wege rauf auf die Hügel...

Komm sach schon. Wir bekommen es ja doch raus.

Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 16:04   #47
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Die Strecken ist ja auf der Seite des Wettkampfes einzusehen, etwa die Radstrecke:
http://www.colognecrosstri.de/filead..._Cross_Tri.jpg

Das Grünflächenamt will wohl nicht, dass die Wiesen genutzt werdend, weil sie dann danach neu pflanzen müssten. Kann ich irgendwo verstehen. Deshalb müssen die vorhandenen "offiziellen" Wege genutzt werden - auch die Trampelpfande gelten nicht (was z.B. das Nutzen des kleinen, gemeinen Berges unmöglich macht).
Der asphaltierte Weg hoch Richtung Dürener Straße hat aber ein paar Höhenmeter, die sicher auch weh tun können, wenn man die ganzen Runden am Limit fährt.

Frage beantwortet ?
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 16:07   #48
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
Die Strecken ist ja auf der Seite des Wettkampfes einzusehen, etwa die Radstrecke:
http://www.colognecrosstri.de/filead..._Cross_Tri.jpg

Das Grünflächenamt will wohl nicht, dass die Wiesen genutzt werdend, weil sie dann danach neu pflanzen müssten. Kann ich irgendwo verstehen. Deshalb müssen die vorhandenen "offiziellen" Wege genutzt werden - auch die Trampelpfande gelten nicht (was z.B. das Nutzen des kleinen, gemeinen Berges unmöglich macht).
Der asphaltierte Weg hoch Richtung Dürener Straße hat aber ein paar Höhenmeter, die sicher auch weh tun können, wenn man die ganzen Runden am Limit fährt.

Frage beantwortet ?
Danke!

Frage damit beantwortet.
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.