gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Focus Mares AX 3.0 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2012, 14:04   #41
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Jep sind von Shimano. Aber kommt eher drauf an was du mit dem Rad vorhast und ob du bereits anderes Equipment hast, denn die SPD Pedale passen halt dann nicht für andere Schuhe!

Aber sonst ist sowas echt praktisch:
http://www.bike24.de/p1967.html
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 14:17   #42
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Also aus eigener Erfahrung ....
Ich habe mir seinerzeit mal ein Rad beim Stadler gekauft. Das Rad war saumäßig zusammengebaut, da war nichts, aber auch wirklich gar nichts eingestellt! Der Umwerfer transportierte die Kette nicht aufs große Blatt bzw. aufs Innenlagergehäuse, das Schaltwerk konnte die Kette nur auf den letzten 4 Ritzeln bewegen, die Bremsgriffe musste ich fast auf Anschlag ziehen, bis die Bremsgummis die Felgen erreichten, die FSA-Kurbel war lose, der Steuersatz hatte Spiel usw. usw.
Also: Könnte sein, dass Du anschließend selbst schrauben musst...
Ich habe mein Rad komplett neu montiert, dann war es allerdings super (Mares AX 1.0). Habe das ´12er Modell mit Ultegra und Fulcrum Racing 7-LRS ... nichts zu meckern! Die Canti-Bremse ist etwas schwierig im Umgang, aber ich komme klar.
Also, ist nur meine Erfahrung mit Stadler, muss nicht repräsentativ sein...

Zu den Pedalen: Wenn Du das Rad auch mal in der Wildnis fahren willst, würde ich Shimano SPD fahren. Mit den MTB-Schuhen kann man sehr gut laufen.

Geändert von Maris (10.10.2012 um 15:06 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 14:35   #43
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Also aus eigener Erfahrung ....
Ich habe mir seinerzeit mal ein Rad beim Stadler gekauft. Das Rad war saumäßig zusammengebaut, da war nichts, aber auch wirklich gar nichts eingestellt! Der Umwerfer transportierte die Kette nicht aufs große Blatt bzw. aufs Innenlagergehäuse, das Schaltwerk konnte die Kette nur auf den letzten 4 Ritzeln bewegen, die Bremsgriffe musste ich fast auf Anschlag ziehen, bis die Bremsgummis die Felgen erreichten, die FSA-Kurbel war lose, der Steuersatz hatte Spiel usw. usw.
Also: Wenn Du nicht selbst schraubst, such Dir etwas anderes.
Ich habe mein Rad komplett neu montiert, dann war es allerdings super (Mares AX 1.0). Habe das ´12er Modell mit Ultegra und Fulcrum Racing 7-LRS ... nichts zu meckern! Die Canti-Bremse ist etwas schwierig im Umgang, aber ich komme klar.
Also, ist nur meine Erfahrung mit Stadler, muss nicht repräsentativ sein...

Zu den Pedalen: Wenn Du das Rad auch mal in der Wildnis fahren willst, würde ich Shimano SPD fahren. Mit den MTB-Schuhen kann man sehr gut laufen.
War es denn auch in Hannover? Der junge Mann am andern Ende der Leitung war sehr kompetent und freundlich!

Hmm was die Pedale angeht finde ich die beidseitigen ganz cool. Weil fürn Wettkampf sind zum klicken sicher besser, aber so kann man auch in Straßenschuhen ohne einklicken z.B. zur Arbeit
fahren richtig?

Was hats denn nun mit MTB-Schuhen auf sich?
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 14:44   #44
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Es gibt auch Pedale die entfernbare Aufsätze haben, bieten aber bei Nässe nicht den gleichen halt für normale Schuhe
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 14:50   #45
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Nee, nicht in Hannover.
Wie gesagt, war meine Erfahrung mit Stadler. Man muss ja im I-Net vorsichtig sein mit Rufschädigung usw.
Zu den Pedalen: Es gibt MTB- und RR-Pedale. Die RR-Pedale (Shimano, Look, Time) sind meist nur einseitig fahrbar (außer Speedplay) und das Laufen mit RR-Schuhen ist eher schwierig.
MTB-Pedale können beidseitig und bei den Eggbeatern auch vierseitig gefahren werden. Die Schuhe haben meist richtige Sohlen und man kann gut damit laufen.
Es gibt auch MTB-Pedale mit einseitiger Cleataufnahme und einseitiger normaler Trittfläche. Ist aber meist Murphys Law: Die gewünschte Fläche ist meist unten

Auf dem Crosser fahre ich persönlich Shimano SPD-XT-Pedale mit Shimano-Schuhen. Auf dem Triathlonrad fahre ich Look Keo.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 17:07   #46
andreasf
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen

mir wurde z.B. gesagt das der CC für Triathlon eigentlich auch suboptimal ist, da man durch die Geometrie (oberrohr länger) wenn man sich einen Aerolenker verbaut, eine zu gestreckte Haltung i.d.R hat.

Demnach muss ich also nun feststellen das ein CC mit Straßenreifen also doch nicht ganz ein RR ist mit Triaaufsatz!
Das denke das Ding hat die selbe Geometrie wie nen Rennrad (73° Sitzwinkel) und das Oberrohr is eben so lang wie du dir die Rahmengröße aussucht. Im Zweifel halt ne Nummer kleiner.

Um es dann Triathlontauglich mitm Aufsatz zu machen, kannst du im Zweifel ne Sattelstütze kaufen die dich weiter vorn sitzen lässt.

Wie gesagt, ich hab das Ding, nen reines Triathlonrad und nen dritten Laufradsatz (Wettkampf, Crosser und (den dritten) Rennradsatz), den ich im Sommers auf den Crosser schnalle und im später als Traningsfelgen aufm Triathlonrad hab.

Super Sache
andreasf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 19:42   #47
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Aber sonst ist sowas echt praktisch:
http://www.bike24.de/p1967.html
Sorry, aber ernsthaft: Die Dinger sind der letzte Mist. Egal welche Schuhe Du an hast, Du erwischst garantiert die falsche Seite beim Aufsteigen.

Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Hmm was die Pedale angeht finde ich die beidseitigen ganz cool. Weil fürn Wettkampf sind zum klicken sicher besser, aber so kann man auch in Straßenschuhen ohne einklicken z.B. zur Arbeit
fahren richtig?
Neh, denk ich nicht. Dann kauf Dir lieber zwei Paar Pedale, normale Käfig und SPD. Dann je nach Bedarf dranschrauben.

Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Was hats denn nun mit MTB-Schuhen auf sich?
Was soll es damit auf sich haben?
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 21:56   #48
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
@ andreas: interessant! Welche Pedale hast du denn aufm CC? Klick oder normal oder beides?

@ rob: Naja mir sagt das nichts. Sind das auch welche zum klicken oder "normale" schuhe?
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.