gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Generation "Hotel Mama"? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2012, 19:18   #41
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
...Es gibt Kinder, die bleiben ein lebenlang auf dem Hof der Eltern leben, die finde ich selbstaendiger als so manchen Yuppi in ner "eigenen" 30m2 Huette.
Der hat wahrscheinlich zu Hause gelebt, bis seine Eltern ihn rausgeschmissen haben. Klar gibt's so was, aber mir haben 3 verschiedene Studienorte nicht schlecht getan, mal abgesehen davon, dass mich die ZVS von Wuppertal nach Bayern geschickt hat.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 19:20   #42
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
... mal abgesehen davon, dass mich die ZVS von Wuppertal nach Bayern geschickt hat.
OK. Das scheint mir ein echt hartes Schicksal zu sein...
Wenn du damit klar gekommen bist, kann dich für den Rest des Lebens nichts mehr schocken..?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 19:31   #43
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Der hat wahrscheinlich zu Hause gelebt, bis seine Eltern ihn rausgeschmissen haben. Klar gibt's so was, aber mir haben 3 verschiedene Studienorte nicht schlecht getan, mal abgesehen davon, dass mich die ZVS von Wuppertal nach Bayern geschickt hat.
nee, der hat seine Eltern gepflegt, bis sie gestorben sind. Der Begriff, "Kinder sind die beste Altersvorsorge" wurde da ausgelebt. Das war nicht irgendeine Floskel derjenigen, die ihre Eltern ins Altersheim abschieben, weil das eigene Leben zur sehr Elternunabhaengig ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 20:36   #44
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich lehne mich zurück und warte auf ein gepfeffertes Pamphlet von Powermanpapa ...
Der leider nicht mehr im Forum ist.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 20:43   #45
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von wandervogel Beitrag anzeigen
Prinzipiell kann ich Pauschalisierungen und Sprüche im Sinne von "früher war alles besser" nicht ab. Deshalb habe ich mich wenig um die Auffassung geschert, dass meine Generation (die der 20 bis 30-jährigen) gepampert, verweichlicht und verwöhnt sei.

Zwei Erlebnisse haben mir jetzt aber doch zu Denken gegeben: Einerseits tauchten in meiner Sprechstunde zur Studienberatung zwei Studenten mit einem bzw. beiden Elternteilen auf, andererseits wohnen relativ viele meiner gleichaltrigen Bekannten noch zu Hause.

Mich würden mal eure Beobachtungen und Meinungen interessieren.
Wie alt waren die Studenten, waren das G8-Abiturienten? Die wären dann ggf. noch keine 18, was evtl. einiges erklärt...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 20:45   #46
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Das ist richtig.
Nur wenn du schön fröhlich auswärts studieren gehst und so schön selbstständig deine Bude verwarzen lässt, müssen deine Eltern vom Hartz IV-Satz leben, weil alles darüber bei der Berechnung vom Bafög mit eingerechnet wird. Und das findest du fairer als zu Hause in einer Symbiose zu wohnen?
Och je, es gibt durchaus Eltern, die auch bei Finanzierung von Studenten nicht zu Hause von Wasser und Brot leben müssen
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 21:07   #47
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.541
Ich hatte leider keine Wahl. Mir hat keiner eine Wohnung mit Taschengeld gesponsort. Eigene Eltern verklagen maht man nicht und das nebenbei verdiente Geld ging für Fahrtkosten und Überleben bzw. studieren drauf. Meine Eltern habe ich allerdings trotzdem kaum gesehen, da ich von 6:00 bis 24 Uhr außer Haus war. Ok, das Wäsche-Waschen und die Zimmerreinigung habe ich logischerweise in Anspruch genommen, aber Hotel-Mama ist übertrieben.
Geil ist auch die Mutter von meiner Freundin: "Zieh mal aus oder zum JENS damit du erwachsen wirst." Aber ohne Kohle? Selbst, wenn ich sie hier mietfrei wohnen lassen würde, hätte die wegen ihres Studiums keine Kohle für Nebenkosten, Energiekosten, Lebensmittel, Internet und Möbel.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 22:37   #48
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wandervogel Beitrag anzeigen
Zwei Erlebnisse haben mir jetzt aber doch zu Denken gegeben: Einerseits tauchten in meiner Sprechstunde zur Studienberatung zwei Studenten mit einem bzw. beiden Elternteilen auf, andererseits wohnen relativ viele meiner gleichaltrigen Bekannten noch zu Hause.
Das Erste (die sog. "Helikopter-Eltern") hat nicht unbedingt was mit dem zweiten zu tun. Wenn Kinder, die studieren, lange bei ihren Eltern wohnen, hat das oft auch einfach finanzielle Gründe. Wenn nicht, dann sollten die Eltern ihren Kindern mal in den Hintern treten, denn mit Hotel Mama tun sie ihnen keinen Gefallen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.