gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
langer Lauf und nur noch Hunger - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2012, 11:26   #41
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Dann bin wohl eher ich die Ausnahme: 1,72m/55kg, 55 Jahre. Körperfett ca. 18%.
Lange Läufe mache ich regelmäßig, ohne Gel geht das gar nicht. Ich kann es auch nicht antrainieren, ich breche ganz einfach ein. Auch auf dem Rad ist nach 2 Std. Schluss ohne Gel.

Laut Tabelle müsste ich für mein Alter ca. 30% KfA haben, evtl. liegt es daran.
Bei Frauen zwischen 25 und 35 Jahren sind es 22%, da ist der Unterschied zum Soll nicht so groß.
Eine andere Erklärung fällt mir dazu nicht ein.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 11:32   #42
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo Troedelliese,

wie oben schon geschrieben, vielleicht läufst du zu schnell.

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 11:50   #43
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Wenn ich einen langen Lauf in 6:00 mache und im HM 5:15-5:20 schaffe, müsste das eigentlich passen, denke ich.
Bei einer der letzten Blutuntersuchungen wurde allerdings festgestellt, dass mein Leptin viel zu niedrig ist, dafür war der Harnstoff zu hoch - klar, wenn man sonntags Blut abnimmt und ich samstags gelaufen bin.
Da Leptin von Fettzellen abgegeben wird und ich statt der erforderlichen 3,6 nur 1,7ng/ml habe, ist der Fettstoffwechsel nicht anregbar, selbt wenn ich die Straße entlang kriechen würde. Ich glaube immer noch, dass man umso schlechter in den Fettstoffwechwel kommt, je weiter man vom Normbereich nach unten hin abweicht.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 11:52   #44
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
Du bist sehr schlank und hast evtl etwas zu wenig Substanz für solche Ausdauerleistungen ohne Nahrungszufuhr. Das soll jetzt aber keine Empfehlung für Gewichtszunahme sein.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 11:52   #45
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Ich glaube immer noch, dass man umso schlechter in den Fettstoffwechwel kommt, je weiter man vom Normbereich nach unten hin abweicht.
klingt auch logisch, je weniger der Körper hat umso schwerer will er es abgeben.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 11:59   #46
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Du bist sehr schlank und hast evtl etwas zu wenig Substanz für solche Ausdauerleistungen ohne Nahrungszufuhr. Das soll jetzt aber keine Empfehlung für Gewichtszunahme sein.
Moment, ich bin groß, stark und unkaputtbar!


Zitat:
klingt auch logisch, je weniger der Körper hat umso schwerer will er es abgeben.
Im Ernst, genau das meine ich. Ich bin der festen Überzeugung, dass ich ohne Powerbar und Co. keinen Marathon laufen könnte. Überrascht hat mich trotzdem, dass man das an den Blutwerten erkennen kann. :-)
Daher mein ursprünglicher Post: es kann durchaus sein, dass gerade Frauen KH-Gel brauchen für längere Einheiten.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 12:01   #47
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
da werde ich ja schon beim lesen hungrig. Jetzt sag nicht das du nach diesen beiden Einheiten keinen Hunger gehabt hast.


das mit der gewöhnung habe ich auch schon gehört. Aber ich freue mich auch auf das Essen nach dem Sport. Manchmal, hauptsächlich bei Radfahrten packe ich mir Brote und Riegel und Gels ein. Das nenne ich dann Picknick auf Rädern. Ich frage mich dann auch nicht ob das trainingstechnisch optimal ist. Es macht aber Spaß.

Grüße
Wolfgang
Aufs Essen freue ich mich auch. Zuerst trinke ich und dann esse ich, so hält sich das alles in Grenzen. Montagsmorgens, wenn ich mit dem Zug stundenlang wieder Richtung Heimat unterwegs bin, ess ich ein bisschen mehr als sonst morgens. So richtig Fressattacken hab ich selten.
Bei meinen KA-Einheiten mach ich auch Picknic und versuche einmal/Std son RoccoRiegel zu essen. Dabei erschreck ich mich immer wie schnell ne Stunde um ist

Trainingstechnisch richtig ist wenns Spass macht (zumindest in unseren leistungsmäßigen Breitengraden).
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 12:01   #48
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Wenn das so ist, dann bremse dich bitte und passe deine Zeiten an- denn sonst ist dein Training für die Katz!
Du wirst dann am WK Tag (wenn überhaupt) dieses Tempo (langer Lauf) laufen können, geplant ist aber ja eigentlich dass man im WK deutlich schneller als beim langen Lauf ist!
Der lange Lauf sollte so mit 65% Hfmax beginnen und nur bei Endbeschleunigung (wenn gemacht) auf ca. 80% Hfmax hochgehen.



Dem kann ich auch widersprechen. Meine Freundin läuft alles (aktuell bis 31km) ohne Kalorien.
Nur Wasser als Versorgung während der Läufe, sie wiegt eher zu wenig als zuviel (1,74/56).
Wieso sagen immer alle dass man den langen so langsam machen soll. Bei 65%Hfmax ist laufen für mich unmöglich. Ich laufe grundsätzlich nach Gefühl und schaue erst beim auswerten den Puls an. Meist liegt der durchschnittlich bei 78% (wenns sehr warm ist bis 80%). Ich fühle mich beim laufen immer gut. Tempomäßig ist es 70sek langsamer als 10er Tempo und 50sek langsamer als HM Tempo. Und immer noch fast 30sek langsamer als mein geplantes M Tempo.

Ich wiege übrigens 58kg bei 1,73, bin weder dünn noch dick, aber mein Freund wiegt fast 20kg mehr bei gleicher Größe und läuft ohne Gel.

Was ich allerdings völlig verrückt finde, ist, vor dem langen Lauf extra abends nichts zu essen und nichts zu frühstücken. Außer vielleicht als Profi, aber als Normalo seh ich da den Sinn nicht.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.