ja, für die esten 100 Teilnehmer, die sich ein Jahr vorher registriert hatten. Zum Schluss läpische 189€, ein wahres Schnäppchen.
Keiner ist gezwungen sich Last Minute anzumelden. Um weitere Spekulationen auszuschließen......
*Preise und Meldezeiten:
- Anmeldungen ab dem 2. September 2013 geöffnet
- Für diejenigen, die am ICAN Nordhausen 2013 teilgenommen haben, vom
2. SEPTEMBER - 13. OKTOBER 2013 bis 89 Euro
- Für neue Teilnehmer vom 2. September bis zum 30. November 2013 99 Euro
- Vom 1. Dezember 2013 bis zum 28. Februar 2014 139 Euro
- Vom 1. März bis 30. Juni 2014 149 Euro
- Von 1. Juli bis 15. August 2014 bis 199 Euro
Bin zwar als Vereinsmitglied des SV Nordhausen vlt. ein wenig voreingenommen was den "Heimwettkampf" angeht aber ich finde die Preisgestalltung schon sehr fair. Der Einstiegspreis ist für eine MD mit 99EUR doch voll in Ordnung und das die Starter der letzten Auflage noch einen Nachlass bekommen gibts auch fast nirgends. Das frühe Buchen sollte ja auch nicht wirklich das Problem sein, die Saisonplanung für 2014 sollte ja bereits im Gange sein.
Gebt dem Rennen eine Chance, hier könnte sich eine MD in Mitteldeutschland etablieren.
Keiner ist gezwungen sich Last Minute anzumelden. Um weitere Spekulationen auszuschließen......
*Preise und Meldezeiten:
- Anmeldungen ab dem 2. September 2013 geöffnet
- Für diejenigen, die am ICAN Nordhausen 2013 teilgenommen haben, vom
2. SEPTEMBER - 13. OKTOBER 2013 bis 89 Euro
- Für neue Teilnehmer vom 2. September bis zum 30. November 2013 99 Euro
- Vom 1. Dezember 2013 bis zum 28. Februar 2014 139 Euro
- Vom 1. März bis 30. Juni 2014 149 Euro
- Von 1. Juli bis 15. August 2014 bis 199 Euro
und Gott sei Dank ist keiner gezwungen sich noch in der Vorsaison anzumelden. Und wer weiß, Tristar ist auch tod und die ICAN Rennen sind oft schon im 2ten Jahr keine ICAN Veranstaltungen mehr.
Bin zwar als Vereinsmitglied des SV Nordhausen vlt. ein wenig voreingenommen was den "Heimwettkampf" angeht aber ich finde die Preisgestalltung schon sehr fair. Der Einstiegspreis ist für eine MD mit 99EUR doch voll in Ordnung und das die Starter der letzten Auflage noch einen Nachlass bekommen gibts auch fast nirgends. Das frühe Buchen sollte ja auch nicht wirklich das Problem sein, die Saisonplanung für 2014 sollte ja bereits im Gange sein.
Gebt dem Rennen eine Chance, hier könnte sich eine MD in Mitteldeutschland etablieren.
Grüße...
Es ist ein absolutes UNDING, dass man sich inzwischen für die meisten Rennen 1 Jahr vorher anmelden muss. Für einen Saisonhöhepunkt kann ich das sehr gut nachvollziehen. Darauf ist die Planung ausgelegt. Ok.
NICHT nachvollziehen kann ich, dass aus jedem kleinen und wunderschönen Dorftriathlon ein Eventwettkampf mit Markenname gemacht werden muss für den man sich dann auch 1 Jahr vorher anmelden muss, um - wie hier - nicht richtig teuer weg zu kommen. Manche WK´s möchte man ja auch als Formtest einschieben. Die kann man nicht immer planen.
KEINER bezweifelt, dass der Wettkampf in Nordhausen ein gut organisierter schöner WK ist. ABER: Das war er auch schon, BEVOR er ICAN hieß. Es gab unheimlich viele sehr positive Stimmen zum Scheunenhof Triathlon. Die Leute aus meiner Ecke waren immer begeistert. In diesem Jahr sind sie dem Wettkampf fern geblieben. Sie haben sich nicht 1 Jahr im Voraus dafür angemeldet. Sehr schade.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Naja, wie ich schon schrieb ist das Konzept nun ein völlig anderes. 2 Wechselzonen sowie ein viel grösserer Bereich der abgesperrt werden muss kostet den Veranstalter nun halt mehr Geld. Ich war am Start und fand den WK gelungen und sein Geld wert. Auch vor Kraichgau und Wiesbaden muss sich Nordhausen mit der neuen Ausrichtung nicht verstecken. Und diese beiden Rennen sind wesentlich teurer.
Und @hobbystudent: Dich zwingt ja keiner zu starten und deine Meinung ist nun ebenfalls bekannt...
Es ist ein absolutes UNDING, dass man sich inzwischen für die meisten Rennen 1 Jahr vorher anmelden muss. Für einen Saisonhöhepunkt kann ich das sehr gut nachvollziehen. Darauf ist die Planung ausgelegt. Ok.
NICHT nachvollziehen kann ich, dass aus jedem kleinen und wunderschönen Dorftriathlon ein Eventwettkampf mit Markenname gemacht werden muss für den man sich dann auch 1 Jahr vorher anmelden muss, um - wie hier - nicht richtig teuer weg zu kommen. Manche WK´s möchte man ja auch als Formtest einschieben. Die kann man nicht immer planen.
KEINER bezweifelt, dass der Wettkampf in Nordhausen ein gut organisierter schöner WK ist. ABER: Das war er auch schon, BEVOR er ICAN hieß. Es gab unheimlich viele sehr positive Stimmen zum Scheunenhof Triathlon. Die Leute aus meiner Ecke waren immer begeistert. In diesem Jahr sind sie dem Wettkampf fern geblieben. Sie haben sich nicht 1 Jahr im Voraus dafür angemeldet. Sehr schade.
Naja, anmelden kannst Dich ja sehr wahrscheinlich auch recht lange. Für das frühe Anmelden bekommst Du halt einen nicht unerheblich günstigeren Preis.
Ich denk den ICAN wirst wohl auch noch im Juni 2014 buchen können. Dann aber wohl nicht für 99 Euro