Meinst Du ernsthaft, die verlängern die Schwimmstrecke wegen Strömung ? Siehe IMNYC und die dabei erzielten Schwimmzeiten.
Andere Wettkämpfe machen es - keine Ahnung. IMHO wird aber doch hin und zurück geschwommen, also ist es egal.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Die Schwimmstrecke wird dieselbe sein wie dieses Jahr beim 5150, da ja auch die WZ wieder am selben Ort ist. Dies bedeutet, dass ein Rundkurs vom Badeschiff Richtung Molecular Man geschwommen wird. Ich vermute, dass es zwei Runden werden, es war dieses Jahr bei den 1500 schon knapp. Könnte aber auch passen.
Meine Bedenken richten sich auch eher Richtung Radstrecke, ich glaube nicht, dass die Berliner Innenstadt für eine Veranstaltung mit 2000 Leuten lahmlegen wird.
Ein Glück ist am selben WE mein Lieblingswk im Spreewald, da komme ich gar nicht in die Versuchung, 230€ an Startgeld zu zahlen.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Meine Bedenken richten sich auch eher Richtung Radstrecke, ich glaube nicht, dass die Berliner Innenstadt für eine Veranstaltung mit 2000 Leuten lahmlegen wird.
Naja... die Dauer der Sperrungen ist ja nicht all zu lang. Außerdem wird früh gestartet. Es ist eher möglich, dass keine Sau merkt, dass da überhaupt ein Wettkampf stattfindet. Sonntags schläft Berlin bis mittags.
Interessant wird, ob der Restaurantbesitzer auf dem Grunewaldturm so kampflos mitspielt. Aber mit einer großen Radrunde ist der Wettkampf definitiv interessant.
Die Hasenheide mitzunehmen ist... *hüstel* eigentlich Wurscht. Es ist ein Park, der keinen sonderlich guten Ruf hat , aber sicher ist es besser als nur auf dem Tempelhofer Feld zu laufen...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Naja... die Dauer der Sperrungen ist ja nicht all zu lang. Außerdem wird früh gestartet. Es ist eher möglich, dass keine Sau merkt, dass da überhaupt ein Wettkampf stattfindet. Sonntags schläft Berlin bis mittags.
Dein Wort in Gottes Ohr - oder besser in dem der Berliner Verwaltung. Du würdest dich wundern wer um diese Uhrzeit schon alles wichtige Dinge zu erledigen hat. Da der SCC da mit drin hängt könnte es was werden, aber ich bin trotzdem skeptisch.
Zitat:
Zitat von Vicky
Interessant wird, ob der Restaurantbesitzer auf dem Grunewaldturm so kampflos mitspielt. Aber mit einer großen Radrunde ist der Wettkampf definitiv interessant.
Das ist alles eine Frage des Batzens, den man ihm auf den Tisch legt. Aber dazu kann Drullse wahrscheinlich was sagen...
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Aber dazu kann Drullse wahrscheinlich was sagen...
Ja:
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
* Die 6,5% Active Fee bezieht sich immer auf den Gesamtbetrag (Teilnehmerbeitrag plus eventuell gebuchte Zusatzleistungen wie zum Beispiel Pastaparty oder Finisherbuffet)
__________________
Leben ist das, was passiert, während man es plant.