Na eine Gewichtsersparnis ist es allemal, aber da braucht man gehörig Schmalz in den Beinen, wenn es mal richtig lange bergauf geht und wie sieht dann ne Highspeedabfahrt aus, kann man damit genug Druck machen?
Geh mal auf meinen Link oben, da ist ein Fahrbericht bei. Es gibt Blätter mit 32, 34 und 42 Zähnen, bei 32-10 kommst Du bergab gut auf 50 Km/h, das reicht ja in den meisten Fällen eh aus.
Und 32-42 ist weniger als 1:1, da kommen selbst wir Fettsäcke noch die Berge mit hoch...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Interessant fand ich dass Kulhavy mit dem 29er Fully bergab Zeit verlor und aufwärts wieder dazu gewann. So wie ich das verstehe hätte es eigentlich genau umgekehrt sein müssen.
Irgendwo habe ich mal gehört, dass bei einem Fully das Hinterrad besser auf dem Boden bleibt und deshalb bergauf mehr Kraft übertragen kann. Hängt wahrscheinlich vom Untergrund ab...
Und 32-42 ist weniger als 1:1, da kommen selbst wir Fettsäcke noch die Berge mit hoch...
Schön das du dich mit mir vergleichst!
32-42 das geht vielleicht bei dir zu Hause, hier hast du damit keine Chance!
Ich fahre ne 22-32 als kleinste Übersetzung und das tut schon manchmal echt weh, das ist nochmal ne Nummer leichter!
Also bevor ich mir den neuen Trend zulege, muß ich noch mehr trainieren!
Zitat:
Zitat von MatthiasR
Irgendwo habe ich mal gehört, dass bei einem Fully das Hinterrad besser auf dem Boden bleibt und deshalb bergauf mehr Kraft übertragen kann. Hängt wahrscheinlich vom Untergrund ab...
Theoretisch vielleicht schon, überzeugt hat mich das Argument nie!
Ich würde mir niemals ein Fully kaufen!
Irgendwo habe ich mal gehört, dass bei einem Fully das Hinterrad besser auf dem Boden bleibt und deshalb bergauf mehr Kraft übertragen kann. Hängt wahrscheinlich vom Untergrund ab...
Gruß Matthias (kein MTBer)
Das gilt mitm Fully auch bergab. Ein Rad das springt, kann man nicht lenken oder bremsen bzw. beschleunigen.
Kommt halt drauf an, das Fahrwerk gescheit einzustellen.
Zitat:
Zitat von Campeon
Ich fahre ne 22-32 als kleinste Übersetzung ...
Das reicht auch mit 26".
Und wo es nicht reicht, musses schon apshaltiert oder zumindest fester Boden sein, sonst kann man eh nimmer fahren.
Zitat:
Ich würde mir niemals ein Fully kaufen!
Naja, das find ich n bissl nen arg pragmatischen Ansatz.
Die verbesserte Traktion kann man ja auch als Sicherheitsgewinn sehen.
Brauchen tät ichs auch nedd, aber es ist schon ganz nett.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Selbst schuld...wie häufig bleib ich einfach sitzen während die HTler stehen. Ein gut eingestelltes, leichtes Fully macht Spaß!
Ich muss mal schauen, ob ich 27,5 in den Hinterbau meines Sparks reinbekomme. Ne neue Gabel müsste auf alle Fälle her, da passts nett.
Wenn nicht passt wirds langfristig ein 29er HT werden fürs Schnelle und ein 26er mit 160mm Federweg fürs Gemütliche.
Dann noch Crosser, TT und Stadtrad und mehr wirds nicht mehr geben.
Stimmt, auf so ne Sch....schaukel setz ich mich nicht drauf,
niemals!!!
Bin MTB-ler der ersten Stunde, da gibts nichts weichgespültes für in Watte gepackte Mamasöhnchen!