Was kostet ne KD bei dir in der Gegend, Chip-Zeitnahme, Finisherpräsent inklusive, einigermassen schönes Rennen, so max 300 Starter???
25-45,-
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Was kostet ne KD bei dir in der Gegend, Chip-Zeitnahme, Finisherpräsent inklusive, einigermassen schönes Rennen, so max 300 Starter???
Für die Zeitnahme von 300Startern braucht man keine Chips...
(Chips kann man nacher essen, dafür sind die gut)
Und bei den Finisherpräsenten frag ich mich schon seit fast 20Jahren, wo der Brauch herkommt. Wo die Dinger sowieso keiner braucht oder nutzt, wenn man dem Forum glaubt.
Fazit: Triathlon wird erst durch Schnick-Schnack teuer...!
Eine halbe Million Zuschauer auf EINER Fanmeile in Berlin. Das ist ein Publikumsmagnet. Abgesehen von Roth, Frankfurt und vielleicht Hamburg fallen mir jetzt nicht so viele Gegenbeispiele aus dem Triathlon ein.
Das ist auch leicht, weil sehr zentral. JEDER Berlin-Touri fährt zum Brandenburger Tor.
Berlin Marathon: Die Leute brauchen nicht extra dafür irgend wohin fahren/reisen. Sie treten einfach vor die Haustür. Voila... Haile huscht an ihnen vorbei. Nun ja. Jetzt ja wohl nicht mehr...
Tolles Beispiel zur Leichtathletik WM in Berlin: Die Geher hatten ihre Wettkämpfe "Unter den Linden". Folge: MASSEN an Zuschauern, weil es sowieso eine Touristenhochburg ist. Ich fand es großartig. Ich glaube nicht, dass die jemals solch ein großes Publikum hatten.
Was macht der Triathlon? Findet uffm Tempelhofer Feld statt. Keine Sau geht da am Sonntag früh hin. Da muss man erst relativ aufwendig hinfahren und es hat ohnehin keiner mitbekommen ...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Von einem pessimistischen Standpunkt aus, würde ich das momentane Gesellschaftbild noch ganz anders beschreiben wollen
Der Satz wirkt wirklich platt, aber: Die Schere geht nun mal weiter auseinander...and no trend back.
Wenn dann jemand bedauert, dass ein ambitionierter Sportler nicht ausreichend Geld auftreibt, um sein selbstgewählts Profitum finanzieren zu können...Material, Trainingslager im Süden...Hallo
Und dem unteren Ende der Schere ging es noch nie so gut wie jetzt, mit vielleicht der Ausnahme von 1965 - 75 in Mitteleuropa....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Aber mal ernsthaft: erst neulich habe ich wieder gelesen, dass das durchschnittliche Einkommen eines Triathleten sich eher im gehobenen Bereich befindet.
Was aber nicht heißt, dass es nicht auch günstig geht.
Zitat:
Zitat von anneliese
Und wenn man einen Triathlonwettkampf als eine Art modernes sicheres Abenteuer (besonders die LD) betrachtet finde ich das nachvollziehbar. Von vorn bis hinten organisiert, der "Manager", der sich beweisen will und/oder etwas Extremes tun/erleben möchte, macht eben nen Triathlon WK. Die Welt ist entdeckt, ein WK ist eine Herausforderung, ein Abenteuer mit kalkulierbarem Risiko.
Ich diskriminiere keine Manger, die können wg. mir auch Triathlon machen nichts dagegen.
Worin liegt der Unterschied, zwischen 25 und 45 €!
Zitat:
Zitat von amontecc
Für die Zeitnahme von 300Startern braucht man keine Chips...
(Chips kann man nacher essen, dafür sind die gut)
Und bei den Finisherpräsenten frag ich mich schon seit fast 20Jahren, wo der Brauch herkommt. Wo die Dinger sowieso keiner braucht oder nutzt, wenn man dem Forum glaubt.
Fazit: Triathlon wird erst durch Schnick-Schnack teuer...!
Das war ausnahmsweise mal ernst von mir gemeint!
Ich brauch auch kein Finisherpräsent, egal ob Shirt, Handtuch, Basecap, Tasse, Radflasche o.ä.
Mir ist lieber der WK ist günstiger!
Aber wenn ich 45€ für ne KD zahlen muß, dann will ich was dafür haben.
Die Aussage das die Besten Preisgelder bekommen find ich auch nicht besonders witzig!
Dann doch lieber für jeden ein gescheites Handtuch!