In Roth muss man morgens schon wesentlich weitere Wege mit dem Auto auf sich nehmen, das erzeugt, bei mir zumindest, schon immer zu etwas Stress.
Ich hatte mir mit nem Kumpel 'n Wohnwagen gemietet. Hat von Do bis Mo ca. 100 EUR / Nase gekostet. Den hatten wir in Heuberg stehen und sind morgens zu Fuß die 300 m bis zum Schwimmstart gegangen. Abends zieht es sich dann aber beim Rad abholen, Bus-Shuttle zum Schwimmstart. Ist gut organisiert, dauert aber trotzdem, wenn man sich nach dem Ziel erst mal Zeit läßt.
Das stimmt wohl ,die wege sind in Roth ziemlich lang sowohl für Athleten und Zuschauer.
Aber abgehalten hat es mich noch nie von einer Teilnahme.Meine Frau nimmt dann immer das Radl mit um an die einzelnen Punkte zu kommen. Ist auch unbedingt zu empfehlen wenn man seine/n Liebsten öfters sehen will.
Frank
Noch was zum Schwimmen: Die Startgruppen entspannen den Start schon, jedenfalls, wenn man sich wie ich als schlechter Schwimmer hinten einordnet. In Glücksburg geht's vom Strand weg zuerst an einer Pier (rechts) lang und am Kopf gehts dann nach rechts weg. Klar, dass sich da alle knubbeln, aber das ist machbar. 200 - 300 m weiter ist alles verteilt.
Die Schwimmrichtung wurde dieses Jahr beim Ostseeman geändert. Mal sehen ob es was bringt.
auch wenn Du schon in die richtige Richtung tendierst, noch mein Senf dazu: Ich habe meine Premiere in Glücksburg gehabt, und würde für die Premiere auf jeden Fall den Ostseeman empfehlen. Von der Stimmung her fetzt Roth natürlich mehr, was aber nicht bedeutet, dass sie in Glücksburg langwelig ist. Aber Deine Leute auf dem Rad sechs mal und beim Lauf fünf mal sehen zu können, halte ich bei der Premiere für sehr wichtig! Ebenso wie das Einteilen der Strecken ("Wenn ich diese Runde fertig habe, habe ich die Radstrecke schon halb fertig!..." usw.;-)