gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jogger und nicht angeleinte Hunde - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2012, 20:34   #41
Pankerunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Panketal
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von gismola Beitrag anzeigen
Wenn du den Hund nicht kennst bzw. weißt dass er nix macht solltest du am besten einfach stehen bleiben und warten.
Im schlimmsten Fall geht der Hund auf dich los wenn er abgerichtet ist.
Dann würde ich hier aber nicht mehr zum Laufen kommen - die ersten 1000 Meter in Ortsnähe sind (gerade am Wochenende) regelmäßig der Horror. Ist zwar auch als NSG mit Leinenzwang ausgeschildert, aber das interessiert die Hundehalter nicht die Bohne.

Ansonsten kann ich mich gegen Hunde, die von vorn kommen, ganz gut wehren - aber die beiden Male, wo ich gebissen wurde, kamen die Viecher ohne Vorwarnung von hinten
__________________
meine Trainingswebsite
Pankerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 21:06   #42
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Meine sehr blauäugige Meinung zu diesem Thema richtet sich nicht generell gegen "die Hunde" als gesamtes sondern nur gegen die bedauernswerten Kreaturen die ihr Dasein bei irgendwelchen "Untermenschen" fristen müßen.

Der Hund als solches wäre ohne Unterstützung der Menschen längst nicht so zahlreich vorhanden und von daher in bewohnten Gegenden eigentlich keine große Gefahr.

Hunde die von ihren Besitzern leinenlos auf die Menschheit losgelassen werden und andere Menschen verletzen sollten ihren Besitzern genommen werden und wegen mir kann man gerne Katzenfutter aus den Bestien machen.

Die Hundebesitzer hier im Forum werden sich jetzt alle wieder maßlos aufregen, das arme Tier kann doch nichts dafür, etc...
Wenn der Läufer im Park/im Wald/auf der Wiese aber euer kleines Kind wäre und der Hund ihm ein "kleines Stückchen" Gesicht rausbeißt, weil er sich ja durch den laufenden Mensch bedroht fühlte dann ist das was vollkommen Anderes, oder?

So ein schweißgetränkter mittelalter Triathlet erregt halt nicht ganz so viel Mitgefühl, egal ob Männlein oder Weiblein.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 21:19   #43
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
grundsätzlich hab ich ja kein Problem mit Hunden obwohl ich auch schon 1 mal gebissen worden bin..

aber beim Laufen stört es halt schon wenn man ständig seine Route ändern muss weil irgendein Tierhalter seinen Hund nicht mit Beisskorb und Leine ausführt..

würde das zur Pflicht werden dann wäre es sowohl für Hundehalter und Läufer/Radler um einiges leichter...

ich weiß schon das ein Hund genügend auslauf braucht, aber hierfür muss es halt dann entweder eigene Hundezonen geben die eingezäunt sind wo man seine hunde Leinenlos und ohne Beisskorb herumrennen lassen kann.

Denn auf jedem öffentlichen WEg ob Park oder Waldweg herrscht Leinenpflicht.. aber JEDEN Hundehalter darauf hinzuweisen, ist mir nicht die Mühe wert, weil das sind nur leidige Gespräche und verschwendete ZEit, da man meistens nur blöd angemacht wird...

gibt ein gutes Sprichwort: Wie das Herrl so das Gscherrl...
das trifft auf 90% zu...
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 22:53   #44
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
aber beim Laufen stört es halt schon wenn man ständig seine Route ändern muss weil irgendein Tierhalter seinen Hund nicht mit Beisskorb und Leine ausführt..

würde das zur Pflicht werden dann wäre es sowohl für Hundehalter und Läufer/Radler um einiges leichter...
anleinen ok, aber Beisskorb??? du weißt schon, dass viele Hunde dadurch erst richtig aggressiv werden.

im übrigen hab ich weniger ein Problem mit Hunden, sondern mit den vielen Kampfradlern im Niddapark, aber das ist ein anderes Thema
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 00:56   #45
Radrausch
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 61
mit den Hunden hab ich auch so mein Problem. Bei uns im Wald läuft ständig so eine 1,5m Frau mit einer Dogge rum, auf der sie eigentlich reiten könnte und das Viech ist ziemlich aggro, wenn ein Läufer entgegen kommt.
Bereitet jedesmal wieder große Freude.

In meinem alten Heimatort flog auch schon mal ein ähnliches Tier an mir vorbei - mit kapp 100m Anlauf. Knapp ausgewichen. Laut der Besitzerin wolle der nur spielen und ich hätte doch stehen bleiben sollen.
da wär mir echt fast die Hand ausgerutscht.

Ich bin eigentlich großer Hundefreund aber irgendwie liegt es immer am Halter, die es nicht einsehen wollen und irgendwie war es bisher fast immer der gleiche Typ: Frau zwischen 45-60 mit zu großem Hund, der alles darf.
Radrausch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 05:16   #46
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Radrausch Beitrag anzeigen
Ich bin eigentlich großer Hundefreund aber irgendwie liegt es immer am Halter, die es nicht einsehen wollen und irgendwie war es bisher fast immer der gleiche Typ: Frau zwischen 45-60 mit zu großem Hund, der alles darf.
Kenne ich. Für Hundeerziehung braucht man nunmal ein gewisses Maß Autorität, sonst tanzt dir das Vieh auf der Nase herum, zieht an der Leine, springt herum, hört nicht.

Für den von dir beschriebenen Typ Halter(in) soll der Hund aber wohl eher ein Kumpel sein, der nicht ausgeschumpfen werden darf.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 11:09   #47
gismola
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 9
Also mir geht es eher so dass das Männer sind .
Ich habe keine Angst vor Hunden, hab ja selber einen. aber ich traue keinen anderen. Da ich nicht möchte das mich einer angeht lass ich meinen auch nicht einfach rumrennen.
Also rennen lass ich ihn schon, aber lasse ihn in Kurven Fuß gehen und nehme ihn an die Leine wenn mir jemand entgegen kommt (egal ob Auto, Fahrrad, Moped, Fußgänger).
Das gehört sich einfach so!
gismola ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.