Also hier wimmelt es ja scheinbar nur so von wasserexperten und mikrobiologen :D
Also ich hab durch meine Ausbildung und Studium ziemlich viel mit Wasser sämtlicher Art zutun und hab von daher denk ich bissl ahnung zu der thematik.
Hauptproblem bei Mineralwässern sind Sekundärinfektionen, das MW an sich ist relativ sauber und auch ziemlich streg reglementiert.
Bei Trinkwässern ist das Problem dagegen die Hausleitung, d.h. bis zum hauseingang, also bis dahin wo die Stadtwerke zuständig sind, wird hervorragende qualität geliefert, wenn dann jemand noch leitungen mit messing o.ä. teilen drin hat, dann schaut die qualität am hahn eben ganz anders aus als die wo noch am hauseingang gegeben war!
Die Zusammensetzung des Trinkwassers hängt stark von der region ab in der man lebt ab... von daher kann man von daher nicht viel aussage darüber machen was besser ist.
Und mineralwasser ist kein prädikat für mineral reiches wasser, das muss jeden klar sein!
Kann wenn bedarf besteht gerne den Artikel aus der MTVO mal hier rein kopieren was ein MW oder ein TW ausmacht.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Freund von mir iss Chemiker, der hat das selbst gemacht.
Trinkt seit Jahrzehnten keinen Tropfen mehr aus der Leitung und holt sich sein Teewasser aus ner Waldquelle...
|
Nichts gegen die fähigkeiten deines freundes, aber entweder er hat eine ziemlich alte und verdreckte hausleitung oder er hat bei der probennahme mist gebaut (passiert leider sehr sehr oft). Aber so schlecht ist Trinkwasser in Deutschland nicht das er auf eine Waldquelle ausweichen muss
Zitat:
Zitat von Schwimmbrillenvergesser
meinst du, die leitungen der mineralwasserabfüller sehen besser aus? 
|
ohja, das tun sie, oder denkst du man reinigt die leitungen nicht jeden tag nur weil "nur" wasser drin war?! In einem ordentlichen Betrieb kannst du an jeder stelle der füllerei vom boden essen.
achja, ich trink auch fast nur leitungswasser
