Kienle sah auch direkt nach dem Zieleinlauf sehr fertig und eher angepisst aus. Hat auch nicht am üblichen Fotoshooting im Zielbereich teilgenommen. Andi Raelert hat ihm kurz gratuliert, da hat er nur den Kopf geschüttelt und ist abgehauen.
Weiss nicht, was da los ist.
Vielleicht hatte er einfach mehr vor.
Wenn ich die ganzen Phrasen vom Kienle der letzten Woche so gelesen habe, auch in Bezug auf Frankfurt freue ich mich besonders über seinen 3.Platz. Raelert macht nie ein Fass auf und gewinnt, während Kienle immer auf dicke Hose machen muss. Ich denke damit ist auch schon mal der Fahrplan für Frankfurt abgesteckt. Fragt sich nur wer Kienle einsammelt nachdem Raelert und Vanhoenacker schon im Ziel sind.
Wie lief es denn bei Dir? Ich hab dich auf der Laufstrecke gesehen, Du bist mir zwie mal kurz vor der dem Kurzdistanzwendepunkt entgegen gekommen. Ich war aber zum rufen zu sehr am Anschlag und hab Dich auch immer erst kurz vorher gesehen.
Wenn ich meine Erwartungshaltung von Ende März nehme (Zielzeit 05:30) , dann dürfte ich nicht zufrieden sein. Ich hatte am Winterpokal teilgenommen, war auf Fuerteventura im Trainingslager und hatte da schon eine gute Kondition.
Dann kam aber meine Work-Sport Balance empfindlich durcheinander und schließlich auch noch eine Verletzung am Fuß dazu. Nachdem ich nur noch die Hälfte meiner Trainingsumfänge habe umsetzen können, wurde die Zielzeit auf 05:40 reduziert.
Zum Wettkampf selber:
Das Schwimmen ging bei mir in die Hosen, aber das hat schon Tradition und ich hatte ja nur 4 Wochen Schwimmen trainiert.
Aber das Radfahren lief super. Bis zu Beginn der Zusatzschleife am Schluß war ich mit einem 30er Schnitt untwegs. Bei den letzten 3 Anstiegen musste ich dann Federn lassen und der Schnitt ging runter auf 29,3. Aber damit hatte ich schon gerechnet.
Das Laufen war dann eine Willensleistung. Ich wusste was ich laufen muss um die 05:40 zu schaffen und habe ständig gepuscht. 5 Kilometer vor dem Ziel habe ich dann leichte Krämpfe bekommen - gleichzeitig in Oberschenkel und Wade. Ich konnte aber weiterlaufen und habe nach einem Kilometer wieder das Tempo erhöhen können. So ist es doch noch eine 05:39 geworden.
Ich denke, dass es nicht Kieneles Rennen war. Er ist den Rückstand unglaublich schnell zugefahren, ist dann bei der Gruppe geblieben, denn die hat sofort das Tempo erhöht. Am Ende ab km 70 konnte Sebi den beiden Ausreißern nicht folgen. Insofern denke ich, dass er am Limit war oder anders als in anderen Rennen heute auch etwas Kräfte sparen wollte.
Es wäre schade, wenn es nun heißt, dass die 10m Abstände nicht gestimmt hätten. Die Gruppe war mit 15, später 9 Mann recht groß. Den Blickkontakt zur Spitze zu verlieren ist da gefährlich. Das sind immerhin 90 Meter. Das muss man erst mal wieder zufahren. Man bedenke auch den Ziehharmonika-Effekt am Anstieg und bei Abfahrten.
Raelert ist auf dem Rad tatkisch gefahren. Ob er keine so guten Beine hatte, wie er selbst gesagt hat... naja glaube ich nicht so ganz, aber dass auch er auf dem Rad am Limit war glaube ich schon.
PS: GROSSEN Glückwunsch an alle Foris, die am Start waren!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Da braucht man keine Namen. Da wird nie 'sauber' gefahren!! Gruppe ist Gruppe, wer da nicht dabei ist, hat Pech. Genau das ist das Statement von 99 % der Athleten, die dort dabei sind. Leider ist das so. Ob in Ffm, Kraichgau oder Hawaii. Leider ist mittlerweile (oder war es schon immer so) unser Sport
[quote=big_kruemel;760812]Ich hatte am Freitag mal an der Info gefragt um wieviel die Strecke jetzt gegenüber letztem Jahr länger ist. Die Gute Frau schätze so 50 -100m pro Runde. Ich tippe mal aber eher auf 100m. Sie meinte aber auch noch, dass die Strecke immer noch kürzer als 21,1km ist. Um wieviel wollte oder konnte sie nicht sagen.
QUOTE]
Letztes Jahr hatte ich 20,65km auf dem Garmin, diesmal 21,15km.
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.