gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wann ist bei Euch der "Knoten geplatzt" - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2012, 09:13   #41
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Hi,


Was wäre denn eine gute Kraftübung um schwimmspezifische Muskulatur aufzubauen? Liegestütze?


Viele Grüße,
Christian
schwimmen gehen...
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 09:31   #42
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Was wäre denn eine gute Kraftübung um schwimmspezifische Muskulatur aufzubauen? Liegestütze?


Viele Grüße,
Christian
Kauf dir ein Zugseil, hab ich auch seit einigen Monaten, wirkt echt gut.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 11:48   #43
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen

Was wäre denn eine gute Kraftübung um schwimmspezifische Muskulatur aufzubauen? Liegestütze?


Viele Grüße,
Christian
Ich bin beileibe kein guter Schwimmer und kein Kenner der Trainingslehre. Ich bezweifel aber ganz stark das deine Probleme an mangelder Kraft liegen. Bei Problemen nach 100m dürfte die Technik doch die weitaus größere Baustelle sein.
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 15:13   #44
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Was wäre denn eine gute Kraftübung um schwimmspezifische Muskulatur aufzubauen? Liegestütze?
Hier und hier sind ein paar Videos.
Ansonsten: weiterschwimmen.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 11:37   #45
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
schwimmen gehen...
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
[...]
Ansonsten: weiterschwimmen.
Ich seh schon, es gibt keine Ausrede mehr


Zitat:
Zitat von wh1967 Beitrag anzeigen
Ich bin beileibe kein guter Schwimmer und kein Kenner der Trainingslehre. Ich bezweifel aber ganz stark das deine Probleme an mangelder Kraft liegen. Bei Problemen nach 100m dürfte die Technik doch die weitaus größere Baustelle sein.
Ja, kann durchaus sein. Nur man sieht eigentlich relativ oft Leute mit unglaublich schlechter Technik, die doch recht flott im Wasser unterwegs sind - die kompensieren das imho mit Kraft. Also mit Kraft kann man schon ein bißchen was erreichen. Eine gute Technik ist auch wichtig, klar, gerade wenn man etwas schneller werden will. So weit bin ich aber noch lange nicht


Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Kauf dir ein Zugseil, hab ich auch seit einigen Monaten, wirkt echt gut.

Danke, werde das probieren!
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 13:09   #46
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Hallo Chris_f

Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Nur man sieht eigentlich relativ oft Leute mit unglaublich schlechter Technik, die doch recht flott im Wasser unterwegs sind - die kompensieren das imho mit Kraft.
Ja, das geht mir auch manchmal so, dass da (vor allem im Winter im Hallenbad) Leute mit schlechter Technik und viel Krafteinsatz schwimmen. Aber ist das wirklich erstrebenswert? Solche 'Windmühlen' machen das meistens nicht für einen Triathlon, sondern um kleine Mädchen zu beeindrucken, oder sich selbst zu zeigen, was für ein toller Hecht sie sind. (Solche Exemplare sind mir jedenfalls oft untergekommen...)

Technik ist in jedem Fall die bessere Investition. Und wenn du viel schwimmst, dann kommt die Kraft von ganz alleine. Nur Geduld muss man schon haben. Gute Technik sorgt dafür, dass man sich nicht beim Schwimmen schon auspowern muss, sondern in gutem Zustand auf's Rad kommt. Zuviel Kraft beim Schwimmen zu verwenden bedeutet, dass man einen Großteil seiner Kohlenhydrate schon im Wasser verballert

Grüße, sutje
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 13:13   #47
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Bei mir liegt es eindeutig daran, dass ich nicht oft genug schwimmen gehe Ich hatte mir dieses Jahr fest vorgenommen, 3x pro Woche ins Wasser zu kommen, das hat leider nur recht selten geklappt. Ein halbes Jahr ist dann ruck-zuck rum und wieder ist man nur kaum weiter als im Vorjahr.
Geh öfters schwimmen. Nur so wirst du besser.
3 mal die Woche ist schon wenig.

Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Was wäre denn eine gute Kraftübung um schwimmspezifische Muskulatur aufzubauen? Liegestütze?
Um Schwimmen zu lernen? Garkeine, ausser schwimmen. Du kannst aber trotzdem Liegestützen, Klimmzüge, Dips usw machen um eine allgemeine Kräftigung zu bekommen.

Was du erlernen musst, ist eine gute Wasserlage zu bekommen. Der Grund, dass du nicht mehr als 50m schaffst, liegt daran, dass du keine gute Wasserlage hast und an sonst nichts: http://www.svl.ch/svlimmat_balance.html

Hier sind viele Wertvolle Tipps: http://www.svl.ch/svlimmat_ratind.html
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 13:44   #48
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Geh öfters schwimmen. Nur so wirst du besser.
3 mal die Woche ist schon wenig.
Gerade bei schwachen Schwimmern erreicht man durch einfache Erhöhung der Einheiten große Fortschritte. Das ist ja beim Laufen und Radfahren auch nicht viel anders.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.