gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimm-Weltmeister Alexander Dale Oen tot. - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2012, 18:02   #41
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bekannte potentielle nebenwirkung sämtlicher NSAR-schmerzmittel ( was leider selbst viele verschreibende Ärzte ausblenden und auch Patienten gerne ignoren, obwohl es in der Packungsbeilage steht): diclofenac, indomethacin, ibuprofen.

Vioxx musste deshalb vor 6 Jahren sogar vom Markt genommen werden. Wenn man natürlich 5 oder mehr schmerzmittel derselben substanzgruppe kombiniert steigt automatisch das Nebenwirkungsrisiko...
Geht das denn dann wieder weg, wenn man die nicht mehr nimmt? Die Amis schlucken Ibuprofen ja wie Smarties - haben die alle verkalkte Arterien?
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 18:10   #42
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die Amis schlucken Ibuprofen ja wie Smarties - haben die alle verkalkte Arterien?

nicht nur die amis. bei uns auf der arbeit werden schmerzmittel genommen wie wild. bei jeder kleinigkeit wird das etwas reingepfiffen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 18:25   #43
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Geht das denn dann wieder weg, wenn man die nicht mehr nimmt? Die Amis schlucken Ibuprofen ja wie Smarties - haben die alle verkalkte Arterien?
Die verkalkten Herzkranzgefässe entstehen nicht durch die Herzmedikamente und bisher gibt es keine Möglichkeit, diese Ablagerungen wegzubekommen. Die Schmerzmittel erhöhen das Herzinfarktrisiko, aber nicht den Grad der Verkalkung.
(Weiss ich nur, weil ich selber eine koronare Herzerkrankung habe. ;-) ) .

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 18:39   #44
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Geht das denn dann wieder weg, wenn man die nicht mehr nimmt? Die Amis schlucken Ibuprofen ja wie Smarties - haben die alle verkalkte Arterien?
Ich denke nicht, dass man als gesunder Mensch ohne Vorerkrankung bei (Achtung) sporadischer, zeitlich begrenzter Einnahme gemäß der Gebrauchsanweisung viel Angst vor derart schwerwiegenden Folgen haben muss - meine, man darf nicht die bildliche Vorstellung haben, dass sich mit jeder Tablette ein wenig Kalk in den Herzkranzgefäßen ablagert.

Aber bei mißbräuchlicher, andauernder Einnahme - dem jahrelangen Griff zur 600er bei jedem Wehwehchen und der 'Präventiveinnahme' siehts manchmal vielleicht anders aus.

Im aktuellen "Schmerzmittelstudie" Thread habe ich ja auch schon berichtet, was mir schon bei moderater Einnahme von Ibuprofen passiert ist. Schon alleine aufgrund der Wirkung auf den Magen- Darm Trakt sollte man nachdenklich sein.
Wer die Dinger wie Smarties knabbert, der brauch sich nicht wundern, wenn er Asphalt ka**t.


Ich empfehle jedem, sich zweimal zu überlegen, bevor er was nimmt - vor wenigen Monaten hatte ich selbst noch eine ganz andere Meinung, aber wie so oft... "aus Schaden wird man klug"
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 18:47   #45
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Geht das denn dann wieder weg, wenn man die nicht mehr nimmt? Die Amis schlucken Ibuprofen ja wie Smarties - haben die alle verkalkte Arterien?
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die verkalkten Herzkranzgefässe entstehen nicht durch die Herzmedikamente und bisher gibt es keine Möglichkeit, diese Ablagerungen wegzubekommen. Die Schmerzmittel erhöhen das Herzinfarktrisiko, aber nicht den Grad der Verkalkung.
(Weiss ich nur, weil ich selber eine koronare Herzerkrankung habe. ;-) ) .

-qbz
Qbz hat vermutlich recht, wobei es bei statistischen Daten in der Medizin natürlich immer schwierig ist aus einer eindeutigen Korrelation auf eine Kausalität zu schließen.

Man weiß, wenn 10000 Leute ein Jahr lang Indomethacin bekommen, hat man ein oder zwei Herzinfarkte mehr als in einer Kontrollgruppe, die das nicht macht (ist nur aus dem Kopf referiert, die genauen Daten müsst ich erst raussuchen) . Warum das so ist, bleibt aber i.d.R. im Dunklen.

Bei Ibuprofen ist das Risiko kardialer Probleme innerhalb der NSAR noch am geringsten, geringer als bei Diclofenac und deutlich geringer als bei Inodmethacin. Dehalb setze ich es bei meinen Patienten auch am liebsten ein (und hab's auch selbst schon genmmen). Wenn man aber alles drei zusammen nimmt oder noch ein paar NSAR dazu, dann ist dann ist das Risiko nicht nur drei mal so hoch, sondern es potenziert sich eher, deshalb ist es eigentlich fast ein Kunstfehler als Arzt in der Schmerztherapie mehrer NSAR miteinander zu kombinieren, so wie es bei Oen offensichtlich der Fall war.

Arteriosklerose in diesem Ausmaß bei einem so jungen Sportler kann entweder familiär bedingt sein oder durch Steroide verursacht sein. Ich hatte vor 10 Jahren mal einen Chef, der hatte seinen Privatpaitienten, damit sie nach Hüftoperationen schneller wieder auf die Beine kommen, desöfteren Anabolika gegeben: bei diesen Patienten habe ich nur eine woche nachdem sie mit der Steroideinnahme begonnen haben, die schlimmsten Entgleisungen bei den Cholesterinwerten gesehn, die mir bisher untergekommen sind.(darum sind Steroide, obwohl einige davon nach wie vor in Deutschland offiziell zugelassen sind, in der seriösen Medizin weitestgehend aus der Mode gekommen, obwohl Muskelaufbau nach wie vor bei vielen Erkrankungen ein ganz wichtiges Ziel ist).

Geändert von Hafu (17.06.2012 um 18:59 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 19:28   #46
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Arteriosklerose in diesem Ausmaß bei einem so jungen Sportler kann entweder familiär bedingt sein oder durch Steroide verursacht sein. Ich hatte vor 10 Jahren mal einen Chef, der hatte seinen Privatpaitienten, damit sie nach Hüftoperationen schneller wieder auf die Beine kommen, desöfteren Anabolika gegeben: bei diesen Patienten habe ich nur eine woche nachdem sie mit der Steroideinnahme begonnen haben, die schlimmsten Entgleisungen bei den Cholesterinwerten gesehn, die mir bisher untergekommen sind.(darum sind Steroide, obwohl einige davon nach wie vor in Deutschland offiziell zugelassen sind, in der seriösen Medizin weitestgehend aus der Mode gekommen, obwohl Muskelaufbau nach wie vor bei vielen Erkrankungen ein ganz wichtiges Ziel ist).
Bei Bekanntgabe des Autopsieergebnisses wurde mitgeteilt, dass Dale Oens Opa im Alter von 42 Jahren verstorben sei, Todesursache unbekannt. Die Ärzte haben den Familienmitgliedern geraten, sich deswegen untersuchen zu lassen.

Unabhängig davon ist das ein Hammer mit den Schmerzmitteln.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 00:56   #47
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Mit dem selbstverschuldet wäre ich vorsichtig. Er hat die Dinger ja anscheinend wegen vorhandenen Schmerzen genommen - wenn das als "selbst verursacht" zählt, dann haben wir ne Menge selbst verursachte Tode in der Gesellschaft...

Es spielt ja auch keine Rolle, ob er nun 2 Monate das gleiche Medikament nimmt, oder wechselweise unterschiedliche. Das 13 gefunden wurde heißt ja nicht, dass er die alle gleichzeitig genommen hat. Zudem ist er ja an was anderem gestorben. Ich hätte aber jetzt auch gedacht, dass bei so einem Topsportler das Herz ab und an mal untersucht wird und sowas erkannt wird.
Wieso???

Sportler sind doch mündig, zumindest sollten sie es sein, also sollten sie nicht wahllos Schmerzmittel einnehmen.
Und wurden diese Medikamente verordnet oder hat der Betreffende die einfach so genommen?
Schmerzen komplett mit Medikamenten wegdrücken und weitermachen wie bisher, na ich weiß nicht ob das dann doch selbst verschuldet ist!

Bleibt die Frage:
Wie lange bleiben Schmerzmittel im Blut nachweisbar?
Sind 13 verschiedene Medikamenten über Wochen, oder Monate eingenommen worden?
Oder waren es nur ein paar wenige Tage???

Und warum wurde das Herz nicht entsprechend gecheckt?

Tatsache ist nun mal, man wird es nie zu 100% klären können und wenn doch, was lernen andere daraus?

Nichts!!!
Leider!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 03:52   #48
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Warst du dabei? Hast du's ihm verkauft? Oder woher weißt du das so sicher? Menschen sterben - auch ganz ohne Doping.
tja, ganz so falsch lag ich wohl nicht
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.