Ostharz?
Ich fahre in der Gegend um Wippra eigentlich recht ungestört herum.
Beispielsweise ab Alterode gibt es eine wunderschöne Strecke durch das Einetal nach Abberode/Wippra, von da aus Richtung Sangerhausen (etwas stressig, speziell am Wochenende durch Ausflugsverkehr), vor Sangerhausen abbiegen nach Piskaborn/Gorenzen/Vatterode/Biesenrode oder alternativ nach Pansfelde/Gartenhaus. Um Harzgerode herum hat es auch ein paar stille Ecken, wo mir kaum jemand begegnet.
Da ist es eigentlich immer relativ ruhig. Paar Idioten hat's überall, aber im Vergleich zu beispielsweise MQ ist es hier okay.
Mich persönlich wundert es immer wieder, wie entschuldigend mit Autofahrern umgegangen wird, die einen den kargen Infos nach korrekt fahrenden Radfahrer umfahren.
Autofahrer müssen sich immer bewusst sein, dass es schwächer geschützte Verkehrsteilnehmer gibt, wo ein Zusammenstoss für den Betreffenden schlimme Folgen hat, und entsprechend rücksichtsvoll, vorsichtig fahren. Und 2: Sie müssen Radfahrer als Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt ansehen. Punkt.
-qbz
Menno, der Autofahrer hat doch jetzt ein Schock. Und er ist das Opfer!
Kann ich nicht bestätigen. Viele Autofahrer sind einfach unachtsam und es interessiert sie auch nicht wem sie vie Vorfahrt nehmen. Gestern hatte ich kurz was in einem Laden gekauft, fuhr an über den Radweg und hatte mal eben 15 drauf. Der Autofahrer der kurz vor mir rechts abbog, interessierte sich nicht ob ich da lang fahre oder nicht. ER BIEGT AB! PUNKT! Das ist typisches Verhalten was ich zig-fach erlebe.
Andere Situation. Ich fuhr die Kölner Ringe lang(roter Pfeil) und alle Autos, die rechts in die Neusser Strasse fuhren, fuhren ohne zu schauen, ob ich Vorfahrt hatte oder nicht. Ich schaute dann den Fahrer durch die Scheibe an und der Spacko machte ein genervtes Zeichen, wie:"dann fahr doch". Genau wo die zwei Pfeile sich kreuzen, war die Situation: http://www.bilder-hochladen.net/file...gf-4o-fa7c.jpg
Hier die Innerekanal Str. wo sie mit der Aachener Str. kreuzt. Die Autofahrer auf der Inneren Kanal Str.(blaue Pfeil), die rechts auf die Aachner abbiegen wollen, müssen für die Radfahrer(roter Pfeil) die gerade aus fahren halten. Ein Autofahrer hat mir letztens so dermaßen die Vorfahrt genommen, dass als ich bremste mein Rad zigzgag geschlittert ist. http://www.bilder-hochladen.net/file...gf-4q-7e77.jpg
Die Sprechblase ist was er gedacht hat
Der Grund war nicht mein Tempo, sondern ES INTERESSIERT DIE AUTOFAHRER NICHT!
Entweder man bremst, trotz Vorfahrt, oder man liegt auch im Krankenhaus. Das sind nur zwei von unzähligen tagtäglichen Situationen. Ich zähle sie garnicht mehr.
Die aber im Grunde tatsächlich einfach deswegen passieren weil Leute Fahrradwege benutzen und für Autofahrer damit unsichtbar werden.
Etwas die Hälfte aller Toten Fahrradfahrer gehen auf die Kosten von Rechtsabbiegerunfällen und das sind oft Kinder und eher gebrechliche Leute die sich darauf verlassen, dass sie auf dem Radweg sicher sind. Die sind dann halt verlassen
Oh Mann, hatte am Wochenende auch wieder ein Erlebnis, wie es hier schon geschildert wurde.
Wieder so ein Spacko in seiner Blechkiste, der kurz vor der Kreuzung überholen musste, um dann rechts abzubiegen. Denn er ist ja sooo viel schneller als der blöde Radfahrer. Wenn ich nicht ordentlich die Bremse zugehauen hätte, wärs ein schöner Stund über die Motorhaube geworden.
Da fällt mir noch eine kleine Anekdote aus meiner Jugend Maienblüte ein:
Ich war mit dem Rennrad unterwegs und fuhr relativ langsam (da es bergauf ging) auf einer Vorfahrtstraße auf eine Einmündung zu, wo ein Auto heran rollte. Ich war schon in "hab acht Stellung", sah aber, dass die Fahrerin in meine Richtung schaute. Also fuhr ich entspannt weiter und als ich schon fast vorbei war, sah ich im Augenwinkel wie sich das Auto bewegte. Schwubs lag ich auch schon aufm Boden. Die Tussi ist doch tatsächlich raus gezogen und hat mein Hinterrad erwischt.
Es ist nichts passiert, aber ich war so perplex, ich konnte es gar nicht fassen. Keine Ahnung was die sich gedacht hat - wahrscheinlich nix.