gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition Aero-Videoanalyse - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2012, 21:06   #41
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Nach meinem Geschmack sieht das gut aus!

Wundert mich nur, dass sich sybenwurz noch nicht gemeldet hat.
Der würde natürlich sagen, dass es nicht um meinen Geschmack geht sondern um's Knielot, dass viel zu weit vorne ist usw.
Aber wenn Du so schmerzfrei fahren kannst, ohne ständig auf dem Sattel vor- und zurück zu rutschen, und wenn Du auch mit Helm und Brille nach vorn schauen kannst, wäre mir das egal.

PS: Pads weiter hinten fände ich immer noch besser. Ich kann entspannt auf meinem Auflieger fahren, ohne mich festzuhalten. Das dürfte bei Dir nicht gehen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 21:17   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Wenn der Bursch richtig sitzen würde und nedd vorrutschen wie auf den Foddos, passte es doch.
Ohne nachzumessen: Sattel ginge tiefer, Lenker/Auflieger nach vorne.
Täte auch dem Rücken gut stehn.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 21:25   #43
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Leider habe ichs mit der neuen Position erst 30km geschafft, da mir die Zeit fehlte. Montag früh kann ich lang fahren, denke ich mal.
Meine Trizeps habe ich bei weitem nicht mehr so gemerkt wie zuvor. Eigtl gar nicht mehr.
Und fahren konnte ich sogar ohne vorne mit den Händen zu zufassen.

@sybenwurz: Noch weiter mit dem Sattel runter? Und vor allem wie soll ich Lenker und Auflieger weiter nach von kriegen, oder meinst du ich soll nen längeren Vorbau nehmen?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 21:33   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
@sybenwurz: Noch weiter mit dem Sattel runter? Und vor allem wie soll ich Lenker und Auflieger weiter nach von kriegen, oder meinst du ich soll nen längeren Vorbau nehmen?
Auf den oberen Bilder siehts ausser mit der Sitzöhe eigentlich ganz gut aus.
Auf den unteren Bildern biste nach vorne gerutscht.
Würde erstens den Sattel tiefer machen (probier einfach erstmal nen Zentimeter;- ich hab wie geschrieben nix gemessen, das iss rein nach Gefühl jetzt) und wennst dann immer noch nach vorne rutscht, mach ihn etwas weiter nach hinten.

Ansonsten ist, sofern der Sattel richtig eingestellt ist, der Vorbau das Mittel der Wahl, um den Lenker vor oder zurück zu kriegen, ja.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 21:42   #45
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Also ist das Credo: Der Rücken muss mehr gestreckt werden?

Den Sattel etwas nach hinten zu machen wird kein Problem sein, da der bis zum Anschlag vorne ist.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 22:08   #46
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
'Gestreckt' ist nicht der richtige Ausdruck.
Ideal ists, wenn der Rücken seine normale S-Form behält.
Das sieht auf den oberen Bildern halbwegs passabel aus.
Ich kannse nu grad nedd sehen, aber ich meine, am vorletzten Bild sieht man astrein, wie du nen Rundrücken machst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 22:23   #47
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
So betrachte würde ich sagen, dass meine Position auf dem ersten Bild am besten aussieht, also liegt es ja dann nah doch weiter hinten auf dem Sattel zu sitzen, oder etwas zurückzustellen!?
Sorry, hoffe mal das ich mich nicht zu doof anstelle, aber will es ja auch verstehen und mein Rücken ist mir recht wichtig
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 11:29   #48
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
So betrachte würde ich sagen, dass meine Position auf dem ersten Bild am besten aussieht,...
Jepp.

Zitat:
also liegt es ja dann nah doch weiter hinten auf dem Sattel zu sitzen, oder etwas zurückzustellen!?
Mach ihn erstmal nur tiefer. An sich wandert er dabei natürlich auch etwas nach vorne, das kann man aber grad noch verschmerzen im Moment...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.