Zitat:
Zitat von RoBa
ok. etwas OT:
es ging doch nicht um den Irak sondern ums Öls. So die Behauptung. Dann wärs doch militärisch leicht gewesen die Ölfelder im Süden einzunehmen, abzusichern und die US-heimische Wirtschaft mit günstigem Öl zuversorgen.
|
Mit kriegerischem Raub der Ölvorkommen hätte sich die USA weltweit isoliert und möglicherweise noch verheerendere kriegerische Kämpfe im Nahen Osten ausgelöst.
Zitat:
Zitat von RoBa
Aktuelle Lage: der Ölpreis hat sich vervierfacht @qbz:VERVIERFACHT; Hauptabnehmer (Käufer) der Förderlizenzen ist Malaysia gefolgt von China.
|
Sofern Du genau Zahlen über die Aufteilung der Ölexporte / Abnehmer auf einzelne Länder kennst, würde mich das interessieren. Die USA sollen ca. doppelt soviel Öl wie China (14 %) aus dem Irak beziehen. Vor dem Krieg gab es bekanntlich den Boykott. Und Europa kauft Gas / Öl aus dem (irakischen) Kurdistan.
Die Vergabe und der VerKauf der Förderlizenzen (meistbietend auf Auktionen) und die Situation im Irak für den Ausbau der Förderung muss eine Enttäuschung für die Ölmultis der USA sein, da gebe ich Dir recht. Hingegen ist der hohe Ölpreis vermutlich keine Enttäuschung für diese Konzerne. ;-) . Und politisch waren meine Argumente die prinzipielle, verlässliche Verfügbarkeit des Öls und die Furcht vor Erpressung durch die Vorkriegsregierung im Irak und jetzt neu noch: die damalige Verhinderung einer regionalen, selbständigen Grossmacht Irak. Solche Gründe sehe ich auch beim Konflikt mit dem Iran als strategische Leitlinie des Pentagons.
Hast Du die Situation im (irakischen) Kurdistan mitbedacht, was die Erdölförderung und Exporte betrifft?
Zitat:
Das Ergebnis eines militärisch gewonnenen Krieges ums Öl stelle ich mir anders vor. Und über die Belastung des US-Haushaltes haben wir noch gar nicht gesprochen, dabei ist doch Krieg gut für die Wirtschaft - oder etwa doch nicht?
|
Man kann IMHO nicht vom Kriegs- und Besatzerergebnis her auf die ursprünglichen Kriegsziele / Gründe sowie die damaligen kriegsbestimmenden Kräfte in den USA und der Koalitionäre schliessen.
-qbz