gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wo trainiert es sich schön? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2012, 13:31   #41
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Es gibt algebraische Geometer, die sich algorithmisch mit der Lösung von Gröbner-Basen bezeichnen, was dann wiederum hilft, Finite-Elemente-SW besser zu machen.

Es gibt symplektische Geometer, die den liebenlangenTag nur mit Pfeilen auf Moduln schießen, das ist nicht so sehr angewandt.

Der Link sagt, dass die Trennung dumm ist, weil es kein funktionierendes Vorhersageverfahren gibt, wozu gute Mathematik mal "nutze sein kann".

Ansonsten immer merken "Die Physik ist für die Physiker viel zu schwer (D. Hilbert)".
Außerdem muss man nicht alles anwenden können !

Ansonsten full ack!
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 13:54   #42
Hafu
 
Beiträge: n/a
Plädiere übrigens auch für Pisa!

Klima nahezu ganzjährig stabil. Von Pisa aus kann man problemlos flach radeln und nach rund 20km südlich bzw. südwestlich ist man schon im toskanischen Hügelland (unserem bevorzugten Trainingslagerrevier--> ab übermorgen sind wir schon wieder mal dort) mit Straßen, auf denen man oft nur alle 30 Minuten mal ein Auto trifft.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 17:59   #43
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Ganz klar, Pisa!

Wenn man etwas nicht anwenden kann, wozu ist es dann gut?
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 21:23   #44
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von ben_11 Beitrag anzeigen
Solltest du nicht vielleicht erstmal schauen, wo du überhaupt ne Stelle bekommst? ...

Ich wundere mich nur, dass man sich das einfach so aussuchen kann.
Nein, eh nicht. Eh klar, dass ich mich prioritätsmäßig um den akademischen Teil kümmern muss, aber ich möchte halt hier nicht öffentlich den Stand meiner PhD-Bewerbungen diskutieren.

Zitat:
Zitat von MarionR
Wenn man etwas nicht anwenden kann, wozu ist es dann gut?
Das fragt eine Triathletin? Wozu radeln und laufen wir hunderte Stunden pro Jahr im Kreis? Zum Spaß!


Zitat:
Zitat von Lucy89
Klingt gut! Ich mach algebraische Geometrie, die beiden Sachen sind wohl eng verwandt =) Aber deins scheint eine große Anwendung zu haben (Physik).
Also vorselektieren ist auf jeden Fall gut, und wenn du da überall deine Fachleute hast, ists ja super. Ich würde wohl Pisa nehmen. Abgesehen vom Training fänd ichs hammer, für eine Zeit in Paris zu leben. Aber klar, trainingsmäßig ist das nichts und ich denke, es ist wahnsinnig teuer da zu leben.
Ich werde vermutlich sehr langweilig in Deutschland bleiben- hab hier schon meinen Betreuer von der Masterthesis und es würde ewig dauern bis jemand anders sich dann da reingearbeitet hat. Aber wenn man langfristig in der Forschung bleiben will, muss man sowas machen, zu so vielen Unis wie nur möglich...
Wow, algebraische Geometrie. Vor dem Fach habe ich Respekt; habe mir einen Teil der Alg. Geo. Vorlesung letzten Term interessenshalber angehört, aber bin recht bald ausgestiegen, weil ich den nötigen Background in kommutativer Algebra nicht hatte... Wirklich eng verwandt sind die Gebiete meines Wissens nach nicht. Und wirklich eng mit Anwendungen verknüpft ist symplektische Geometrie auch nicht - historisch wurde es sehr stark durch die Physik (Hamiltonsche Systeme = bestimmte "Bewegungsgleichungen") motiviert, aber jetzt zerbrechen sich die meisten eher über abstrakte topologische Fragen den Kopf.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 21:25   #45
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.814
[quote=~anna~;714283]Nein, eh nicht. Eh klar, dass ich mich prioritätsmäßig um den akademischen Teil kümmern muss, aber ich möchte halt hier nicht öffentlich den Stand meiner PhD-Bewerbungen diskutieren.



Das fragt eine Triathletin? Wozu radeln und laufen wir hunderte Stunden pro Jahr im Kreis? Zum Spaß!




Wow, algebraische Geometrie. Vor dem Fach habe ich Respekt; habe mir einen Teil der Alg. Geo. Vorlesung letzten Term interessenshalber angehört, aber bin recht bald ausgestiegen, weil ich den nötigen Background in kommutativer Algebra nicht hatte... Wirklich eng verwandt sind die Gebiete meines Wissens nach nicht. Und wirklich eng mit Anwendungen verknüpft ist symplektische Geometrie auch nicht - historisch wurde es sehr stark durch die Physik (Hamiltonsche Systeme = bestimmte "Bewegungsgleichungen") motiviert, aber jetzt zerbrechen sich die meisten eher über abstrakte topologische Fragen den Kopf.[/QUOTE

Oh Mann!
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 21:29   #46
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Oh Mann!
Und du kannst nicht mal zitieren.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 22:33   #47
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.814
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Und du kannst nicht mal zitieren.
Stimmt nicht: richtiger Computerfehler.

Beweis: alles Leben ist Freude (Schoppenhauer V.2.0) / Literature original: Anleitnug zum glücklich sein / hab ich auf Lager.


Anna:
Bring mal die vertikale Algebra mit der horizontalen Algebra unter Zuhilfenahme von Cartesius und Thales von Milet in Einklang. Strecke dann negativ zentrisch, lasse die Gebiet der Matrixalgebra außen vor, indem du dich weder auf Interkorrelatonsmatrizen noch auf Schwarmintelligenz konzentrierst.

Peace,Trimichi

P.S.: Alkohol enthemmt mich.

Geändert von Trimichi (16.02.2012 um 22:48 Uhr). Grund: Wegstabenverbuchslung
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 09:11   #48
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.814
Oh weia! war wohl der eine oder andere Shoppen Wein zuviel gestern Abend. Sorry for being pissed.

Trimichi
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.