gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel ist euer Triathlon-Rad wert, wenn es in der Wechselzone steht? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was ist euer Rad-Wettkampfmaterial komplett wert?
Unter € 1000,- 35 10,39%
€ 1000,- bis € 1500,- 43 12,76%
€ 1500,- bis € 2000,- 53 15,73%
€ 2000,- bis € 3000,- 69 20,47%
€ 3000,- bis € 4000,- 81 24,04%
€ 4000,- bis € 5000,- 29 8,61%
€ 5000,- bis € 6000,- 10 2,97%
€ 6000,- bis € 7000,- 8 2,37%
über € 7000,- 9 2,67%
Teilnehmer: 337. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2012, 14:00   #41
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
ein 2008er Alu-TT-Canyon oder 2007? Mittlere Preisklasse. Dank TdF-Rabatt waren es damals so um die 1.300 bis 1.500 Dazwischen mal ein Trinkflaschenhalter und ein anderer Aufsatz für vielleicht 100 EUR (Alu). Der heutige mögliche Verkaufswert liegt bestimmt weit unter 1.000. Habe dennoch zwischen 1 und 1,5k EUR angekreuzt, weil ich es nicht glauben will.

Schnell war ich damit dennoch. Ich hatte auch immer eine große Freude Leute mit besserem Material zu überholen. Leider hat es mir beim anschließenden Lauf nicht geholfen :-(
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:00   #42
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Was weiß Aldag schon?

die Amis sind alle irre. Es ist immer wieder schön, wenn ich mit meinem 80's bike in einer Gruppe von Rädern mitfahre, von denen das billigste wohl tatsächlich mehr als 5000$ kostet.

Aber das ist ja wieder was ganz anderes.
Denen sitzt zum einen die Kohle viel lockerer und zum anderen sind sie mehr am posen
Martin?
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:05   #43
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Weil es hierher gehört:

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Aber genau darum geht es doch: sehr viele hier fahren Räder, die auf dem Papier elend teuer wären, kaum jemand gibt aber real diese Summen dafür aus.
.
Und genau das stimmt NICHT! Wir alle rechnen uns die Tausender schön. Wir alle! :Huhu Ist übrigens - in Anlehnung an dem von Uli gebrachten Vergleich mit den Amis - auch so ne typisch deutsche Sache. Das Ami steht dazu, ist vll. sogar stolz drauf, nen tolles Radl für viel Kohle zu fahren, der Deutsche rechnet es sich billig. Schon scheinheilig, oder?
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:07   #44
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen
Carbon Vorbauten gibts auch nicht
Gibts ja weltweit auch nur 2 gewerbliche Hersteller von Carbonvorbauten die sinnvoller sind als ein Aluvorbau wie z. B. der F99 von Syntace. Wobei ich von einem der beiden aktuell nichts mehr höre.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:08   #45
weimea
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.10.2010
Beiträge: 193
Vielleicht sind die mit den teuren Rädern gar nicht hier vertreten sondern schon fleißig im Trainingslager ??
weimea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:09   #46
Wurstblinker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.12.2009
Ort: Ostsee
Beiträge: 48
Ein Cervelo P3 (2009), Sram Red, vorn Zipp 404, hinten Zipp Scheibe
Schuhe...Helm... Garmin und und und knapp unter 4.000 EUR....
Wurstblinker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:10   #47
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Blade mit Ultegra und HED3 und Speedplay plus Syntace Cockpit ist nicht über 7000 € - selbst wenn ich meine Zipp 999 aufziehe ist das noch darunter


UVP Balde Rahmenset: 4.000
UVP Zipp 999: 2.000
DA Gruppe: 800
Cockpit: 300
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:12   #48
3-rad
 
Beiträge: n/a
mal die Neupreise.
Summe: 8840

wirklich gezahlt: max 3500

Geändert von 3-rad (15.02.2013 um 22:19 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.