Der vorletzte, dies ist der letzte, und da hier alle so übel drauf sind, weil der Arne nix tut und trotzdem die dicke Kohle abgreift
Zitat:
Zitat von DasOe
Man reiche mir mein Tränenglas ... wie seid ihr denn drauf?...
machts ja nix, wenn wir OT sind.
Plan? Hab ich vergessen. Ich häng mich laufmäßig an die Trainingsstruktur des Vereins, fahre 2-3 mal Fahrrad und geh 2-3 mal / Woche schwimmen. Letzteres vergesse ich aber öfters. Hat die letzten beiden Male auch gut geklappt, jedenfalls so, dass ich zufrieden war. Dieses Mal soll's ein bisschen besser laufen, weil die letzte Zeit knapp vor ner vollen Stunde war und ich in der M55 im 1. Jahr bin.
Deshalb guckt ein netter Mensch und guter sowie geduldiger Triathlet und Schwimmer wöchentlich über meine Versuche. Rad gibt's am Wochenende 2 mal, wenn's geht, und 1 mal Spinning in der Woche. Laufen 1 Bahn, 1 mal 10 - 20 km und demnächst noch mal Koppeln dazu.
Wird schon, und der Wecker ist auch gestellt, dass ich den Termin nicht vergesse.
Noch mal wegen OT zurück zum T:
Zitat:
Zitat von rookie2006
nachdem ich die artikel gerne lese, zahle ich mit einem klick und meiner verweildauer auf der seite, die bares geld wert sein kann ;-)...
Na, dann macht er ja alles richtig, wenn er mit den Minimalaufwand von Dir die dicke Kohle kriegt.
auch ich schätze diese Seite und Arne sehr, aber wenn er es nur aus lauter Menschenliebe macht ist das zwar sehr löblich geht aber meist nicht lange gut.
Denn Angagement das nicht gebührend gewürdigt wird lässt man irgendwann. Das ist meine Meinung und Erfahrung.
off topic.
ja mein Trainingsplan sieht so ähnlich aus. Nur bastele ich alles ums Vereinsschwimmen drumrum.
Meine Familie ist auch eine große Unterstützung. Nur die Tochter mault ein wenig. Das hatte ich unterschätzt. Freut mich aber andererseits auch, das sie doch noch Interesse an ihrem Papi hat. So knapp vor der Pupertät! Ist schon komisch wenn man langsam peinlich wird für die eigene Brut.
auch ich schätze diese Seite und Arne sehr, aber wenn er es nur aus lauter Menschenliebe macht ist das zwar sehr löblich geht aber meist nicht lange gut.
Denn Angagement das nicht gebührend gewürdigt wird lässt man irgendwann. Das ist meine Meinung und Erfahrung.
Naja, das kommt ganz darauf an, worauf man abzielt und worin man die Würdigung sieht. Macht man irgendwas, um damit Geld zu verdienen und sieht man die Würdigung nur in $$$, gebe ich dir recht. Das muß aber nicht überall zutreffen. Leider ist es aber schon fast so, dass man sich rechtfertigen muß, zieht man nicht ein paar € raus und seien es noch so überflüssige und wenige. Ganz davon abgesehen habe ich schon mehrere Beispiele gesehen, die erst mit Einfuhr von Geld den Bach runter gingen und sei es noch so wenig Geld gewesen.
Chrissie W. macht Babypause, Hannes H aus A. wird begnadigt, nur mal zwo ganz spontane Einfälle...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Naja, das kommt ganz darauf an, worauf man abzielt und worin man die Würdigung sieht. Macht man irgendwas, um damit Geld zu verdienen und sieht man die Würdigung nur in $$$, gebe ich dir recht. Das muß aber nicht überall zutreffen. Leider ist es aber schon fast so, dass man sich rechtfertigen muß, zieht man nicht ein paar € raus und seien es noch so überflüssige und wenige. Ganz davon abgesehen habe ich schon mehrere Beispiele gesehen, die erst mit Einfuhr von Geld den Bach runter gingen und sei es noch so wenig Geld gewesen.
Wolfgang habe ich so verstanden, dass z.B. gerade bei ehrenamtlicher Tätigkeit das nur ne gewisse Zeit gut geht, wenn man kein positives Feedback kriegt und ich denke, das ist richtig. Wenn man z.B. Jugendtraining macht, weil das ne sinnvolle Sache hält, die Eltern aber alles besser wissen und permanent meckern, geht dieses Engagement den Bach runter und die Eltern können sich nen neuen Trainer suchen. Denn irgendwann, beim einen früher, beim anderen später, fragt sich der Trainer natürlich, darum er sich nicht nur immer Gedanken um ein Trainingsprogramm machen soll, sondern obendrein noch permanent mit den Eltern diskutieren muß und das nicht mal um die Sache. Da ist die Motivation ruck zuck den Bach runter.
Und das seh ich auch so. Es gibt doch ne Menge Mitglieder, die sehen z.B. einen Verein und die ehrenamtliche Tätigkeit dort quasi als Fitnesscenter, wo sie nen Beitrag zahlen und ne Gegenleistung dafür kassieren. Nebenbei beläuft sich der Beitrag auf nen Bruchteil des "professionellen Beitrags". Stimmt ihn ihren Augen die Gegenleistung nicht hundertprozentig, machen die quasi ihre Gewährleistungsansprüche geltend, statt sich auch mal hinzustellen und es besser zu machen oder zu helfen. Sie sehen sich eben als Konsumenten. Die kommen dann eben auch nicht, wenn mit ner Veranstaltung ein bisschen Geld in die Vereinskasse geholt werden soll.