gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sendung am 6. Januar mit Marcel Wieczorek! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2012, 07:30   #41
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Craft und Sportful bieten ähnliche Trikots an. Ev. andere auch, die ich persönlich nicht kenne ...
Das Castelli Aero ist schon sehr gut und ist wirklich überraschend "kühlend" (vor allem durch die Paneele unter den Armen und dem Netzrücken.
Für heuer kommt noch das Climber's Jersey (ist ähnlich zum Craft Elite Attack was Leopard 2011 bei heißen Temps gefahren ist), was auch extrem körperbetont geschnitten sein wird, jedoch durch die Meshstruktur relativ viel Luft durchlässt.

Diese drei Firmen sind am Radbekleidungssektor momentan sicherlich federführend was Weiterentwicklungen betrifft.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 11:15   #42
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen

Diese drei Firmen sind am Radbekleidungssektor momentan sicherlich federführend was Weiterentwicklungen betrifft.
das ist auch meine Einschätzung der Dinge... wobei die Anderen sicher nicht mehr auf der faulen Haut liegen. ich denke da wird mehr passieren in den kommenden Monaten. Da wird bis zur TdF / WM / Olympia sicher noch einiges päsentiert.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 15:49   #43
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Auch ohne Tasche?

der hat taschen. hab ich daheim. unglaublich umständliches ding, weil der reißverschluss vorne so kurz ist. laufen kann man damit def. nicht!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 15:56   #44
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
naja die Auswahl an Trikots mit einer wirklich glatten Oberfläche ist schon durchaus stark eingeschränkt.

Bei Castelli ist der Unterschied des Training Jersey zum Aero Race Jersey runde 7Watt in einer Radfahrer typischen Position. Das macht also nur das Material aus, beide Trikots sind hauteng geschnitten.

Castelli sagt sogar, das man mit dem Aero Race Jersey schneller auskühlt.
7 watt?! lt. hersteller soll es ja sogar noch mehr sein (bei 40kmh). nur wegen dem material bei gleichem schnitt?! das bewegt sich ja in bereichen, wo man es schon fast beim fahren merken bzw. an der geschwindigkeit ablesen können müsste?!

das ist wieder so ein ding, wo ich mir ne srm kurbel wünsch. das schreit förmlich nach "ausprobieren". auch wenn dann natürlich wieder die unterschiedlichen testbedingungen und der ganze rest rausgekramt werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 16:02   #45
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Ein reinrassiger ZF-Anzug muss (wenn er richtig passt und seine Benefits ausspielen soll) so eng und generell so geschnitten sein, dass du nicht im Traum daran denkst darin laufen zu wollen.

Eine Alternative könnte der neue SanRemo Suit (Castelli) sein (ist aber eigentlich auch nicht für Tri gedacht).
Das ist so eine Art legerer(er) ZF-Anzug mit voll zu öffnendem Zipp (Stichwort Pinkelpause) und 3 Rückentaschen bei sehr körperbetontem Schnitt.
Allerdings eher dicker Polster.
Konnte ihn - mangels Sommer - bisher nur kurz auf der Rolle testen. Tolles Teil (mit Kompressionswirkung an den Beinen und unterschiedlichen Stoffen), aber ob er auch für Tri eine Option ist, wage ich derzeit noch nicht zu beurteilen.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 16:10   #46
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
Ein reinrassiger ZF-Anzug muss (wenn er richtig passt und seine Benefits ausspielen soll) so eng und generell so geschnitten sein, dass du nicht im Traum daran denkst darin laufen zu wollen.

Eine Alternative könnte der neue SanRemo Suit (Castelli) sein (ist aber eigentlich auch nicht für Tri gedacht).
Das ist so eine Art legerer(er) ZF-Anzug mit voll zu öffnendem Zipp (Stichwort Pinkelpause) und 3 Rückentaschen bei sehr körperbetontem Schnitt.
Allerdings eher dicker Polster.
Konnte ihn - mangels Sommer - bisher nur kurz auf der Rolle testen. Tolles Teil (mit Kompressionswirkung an den Beinen und unterschiedlichen Stoffen), aber ob er auch für Tri eine Option ist, wage ich derzeit noch nicht zu beurteilen.
das ist mir alles völlig klar, dass der nicht zum laufen geeignet ist. hatte ich nur angemerkt, weil ihn oben jemand reingestellt hatte. beim sitzen aufm zeitfahrbock ist er schon alleine wegen der vorgeschnittenen form natürlich ein traum.

hat sich eigentlich schonmal jemand gedanken über die startnummern befestigung gemacht? eine am gummiband befestigte nummer die hinten im wind flattert dürfte vom optimum meilenweit entfernt sein und min den vorteil des hightec trikots wieder zunichte machen. wie macht ihr das?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 18:32   #47
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.545
Startnummernband ist bei mir obligatorisch aber ich verstärke den oberen Rand einer Startnummer mit Gaffa-Tape und nutze sicherheitsnadeln statt der knöpfe zum befestigen. dadurch reisst ncihts ein und die Nummer wölbt sich nciht. Nicht perfekt aber ganz ok und die anderen haben Startnummern die gleich viel oder sogar mehr flattern.
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 19:34   #48
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.463
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
Eine Alternative könnte der neue SanRemo Suit (Castelli) sein (ist aber eigentlich auch nicht für Tri gedacht).
(...)Konnte ihn - mangels Sommer - bisher nur kurz auf der Rolle testen.
Nå, wo hast du den gekauft? Habe da nur sowas hier finden können: "Availability for the public is set for summer 2012"

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.