gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Allgäu Triathlon - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2011, 11:50   #41
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Ich würde im Allgäu jederzeit wieder mit dem TT fahren.
Ich immer
Letztes Jahr bei der WM waren fast nur TT's unterwegs und da waren noch ein paar mehr "Buckele" zu kurbeln
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 11:59   #42
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Na toll bis grad eben war ich eigentlich mal wieder ganz optimistisch

Sehe gerade, du kommst aus der gleichen Gegend. Kennst du im Münchener Süden Steigungen, die halbwegs vergleichbar sind? Z.B. Herrsching-Andechs, Seefeld-Drößling oder Schäftlarn? Oder sind das im Vergleich zu Immenstadt gar keine Steigungen?

Matthias
Jetzt solltest du doch erst recht o p t i m i s t i s c h sein und bleiben

Diese Steigungen kannst du vergleichen, nur net mitm "Kalvi"-Mr.18%.
Ne gute Berg-TE find ich is -> Hohenschäftlarn runter -> drüben wieder rauf -> und das ganze wieder rüber.
3-4x mit entsprechender TF

Herrsching->Andechs is natürlich auch perfekt für die laaange Bergausdauer.

Also was wollst du dann eigentlich..es ist keinTerra-X

Rock'n - Allgäu - Rollin

Viel Spass beim Berghoppel'n

Jürgen
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 12:09   #43
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
Jetzt solltest du doch erst recht o p t i m i s t i s c h sein und bleiben
Wieso? Hab' um diese Steigungen im Training meistens einen Bogen gemacht. d.h. Herrsching-Andechs bin ich immer in die 'falsche' Richtung gefahren Hab' schon befürchtet, dass ich doch mal im Training hochfahren muss...

Kurze heftige Steigung hab' ich auch zumindest mit 15% in der Nähe (Monatshausen). Werd' die mal zur Gewöhnung noch öfter ins Training einbauen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 16:04   #44
olitt
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 4
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
@olitt: ja warum? die ist gut gekennzeichnet(Schilder und gelbe Pfeile auf dem Boden.
Ja, das ist schon mal eine gute Info. Dann kann ich in der Woche zuvor die Runde schon mal fahren.
Die meisten anderen Fragen, die sich mir so stellten, wurden auch schon beantwortet. Danke hierfür!
So, dann freu ich mich mal auf den Wettkampf.

olitt
olitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 20:23   #45
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Also von Immenstadt aus ist die Strecke bis nach Missen sehr gut ausgeschildert. Allerdings wollte ich dann den Wendepunkt auch anschauen, habe aber dann keine Schilder mehr gesehen. Nach der geilen Abfahrt nach Immenstadt runter habe ich dann nur noch ein Schild gesehen, aber die Strecke war für mich klar, da ich ja direkt am Kalvarienberg gestartet bin.
Eigentlich wollten wir ja auch noch einmal zu zweit die Strecke abfahren, aber die Wettervorhersage und dumme Arbeitszeiten machen es echt schwer.

Ich freue mich auf jeden Fall auf die Herausforderung - und ihr dürft mich gerne auch den Berg rauf schieben, wenn ich absteigen will

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 17:17   #46
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wieso? Hab' um diese Steigungen im Training meistens einen Bogen gemacht. d.h. Herrsching-Andechs bin ich immer in die 'falsche' Richtung gefahren Hab' schon befürchtet, dass ich doch mal im Training hochfahren muss...

Kurze heftige Steigung hab' ich auch zumindest mit 15% in der Nähe (Monatshausen). Werd' die mal zur Gewöhnung noch öfter ins Training einbauen.

Matthias
Damit du mal ein paar kleine Eindrücke hast, hier ein
VIDEO
(ein sehr gutes wie ich finde)von der LD WM letztes Jahr

Viel Spass und weiterhin gutes Training


der gebürtige Immenstädtler
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 22:04   #47
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Wer ist denn jetzt nächste Woche in Immenstadt dabei?

ulmerandy (Olymp)
- wird versuchen nicht beim Radfahren am Zeitlimit zu scheitern

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 09:20   #48
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
Damit du mal ein paar kleine Eindrücke hast, hier ein
VIDEO
(ein sehr gutes wie ich finde)von der LD WM letztes Jahr

Viel Spass und weiterhin gutes Training


der gebürtige Immenstädtler
Danke für das Video, macht Laune. So langsam überwiegt auch die Vorfreude auf das WE

Zitat:
Zitat von Ulmerandy Beitrag anzeigen
Wer ist denn jetzt nächste Woche in Immenstadt dabei?
ulmerandy (Olymp) - wird versuchen nicht beim Radfahren am Zeitlimit zu scheitern
Matthias75 (Classic) - Minimalziel: sub 6:00, mit sub 5:30 wäre ich zufrieden, unter 5:00 wäre perfekt

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.