gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviele Räder braucht man? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviele Räder braucht man?
Eins! 4 2,72%
Zwei! 10 6,80%
Drei! 42 28,57%
Vier! 35 23,81%
Rule #12! 34 23,13%
Ich verstehe die Frage nicht 22 14,97%
Teilnehmer: 147. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2011, 21:49   #41
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Hawaiikai Beitrag anzeigen
[..] Fixie
für das nächste Jahr.
Soll ja viel entspannter sein mit so einem Teil
duch die Gegend zu fahren.
Ciao Kai
Vergiss es - 'ne passende Übersetzung, mit der man auch so den ein oder anderen 16 oder 18-Prozenter hochkommt, heisst bei mir: Drehzahl komfortabel hoch in der Ebene, und kaum geht es etwas abwärts, komme ich in den Drehzahlbegrenzer. Brückenabfahrten sind kritisch, und den 16- oder 18-Prozenter abwärts geht nur mit kontrolliertem Dauerbremsen (oder mit Freilauf!).
Aber ist 'n gutes Drehzahltraining, der Putzaufwand nach Regentouren hält sich in Grenzen, und das gute Material wird bei Winter/Regen/Schlechtwetter geschont.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 21:53   #42
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Haben: RR, Crosser, Uralt-MTB

Brauchen könnte ich noch ein Fixie und ein Reiserad. Gegen ein 5kg-RR hätte ich auch nichts. Definitiv bräuchte ich aber mehr Platz, mein Kellerabteil ist mit den 3 Rädern + den Autoreifen schon voll.
Aber so lange ich nicht vernünftig schwimmen kann, brauche ich auch kein TT
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 21:55   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Neugierig: was gibs vom Wurzi??
Na, Guttis Bianchi-Singlespeeder.
Glorreiches Gefährt!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01494.JPG (116,5 KB, 122x aufgerufen)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 21:58   #44
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Aber so lange ich nicht vernünftig schwimmen kann, brauche ich auch kein TT
Wieso? Kein Spass am Duathlon? Zofingen gehört noch auf die ToDo-Liste!
Ansonsten: mir hat mal eine Vereinskollegin bei einer gemütlichen Rennradrunde (hatte seit 2 Jahren immerhin ein Rennrad, nachdem ich wg. Fußverletzung ein paar Wochen nicht laufen durfte) gesagt: Lern endlich vernünftig schwimmen, das ist sonst Verschwendung. 'n Jahr später gab es dann ein Triathlonrad, weswegen sollte ich sonst schwimmen lernen wollen
OK, Schwimmen kann ich zwar immer noch nicht, aber die Wechselzonen sind mittlerweile nicht mehr ganz so leer, wenn ich aus dem Wasser krabbel...

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 22:09   #45
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
ich hab eins
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 22:14   #46
Schleichfloh
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schleichfloh
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 754
Vorhanden sind 3 (Stadtrad, TT und MTB).
Haben wollen: ein kleines Schwarzes

als Frau ist es natürlich immens wichtig, dass die Farbe des Rads zum Outfit passt...also dürfen es ruhig ein paar mehr sein
Schleichfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 22:33   #47
Hawaiikai
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hawaiikai
 
Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Meisterstadt
Beiträge: 72
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Vergiss es - 'ne passende Übersetzung, mit der man auch so den ein oder anderen 16 oder 18-Prozenter hochkommt, heisst bei mir: Drehzahl komfortabel hoch in der Ebene, und kaum geht es etwas abwärts, komme ich in den Drehzahlbegrenzer. Brückenabfahrten sind kritisch, und den 16- oder 18-Prozenter abwärts geht nur mit kontrolliertem Dauerbremsen (oder mit Freilauf!).
Aber ist 'n gutes Drehzahltraining, der Putzaufwand nach Regentouren hält sich in Grenzen, und das gute Material wird bei Winter/Regen/Schlechtwetter geschont.

Gruß
GrrIngo
O.k. Ich hab noch wenig Erfahrung im Straßenverkehr mit ner
starren Narbe (Indoor 5 Jahre Spinning)
Ich pers. würde auch erstmal mit nem Freilauf anfangen.
Aber die Heizerei mit Vereinskollegen und anderen Mitstreitern
fällt dann entspannter aus da man nicht jeden Sch... mitfährt
sondern sein eigenes Ding fährt.
Die im Radsportverein schwören ja auf starre Narbe im Winter.
Ich freu mich auf mein Langster wenns dann mein Eigen ist.
freu mich
Kai
Hawaiikai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 22:37   #48
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
Hatte ja immer gesagt ein Rennrad für alle WK und Training + ein Trekkingrad für den Rest reicht

Okay, dann ist halt noch das Fixie für den Stadtspaß dazugekommen.

Okay, ich überleg schon schwer ob für die nächste LD nicht ein TT von Vorteil wär.

Und ein MTB?
Brauch ich nicht. Meine bessere Hälfte benützt ihres ja viel zu selten.
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.